Schroth Gurte ABE??
-
-
-
Mir wurde vor ein paar Jahren mal erzählt, daß Hosenträger legal sind, so lange die Rücksitzbank nutzbar bleibt....also Hosenträger trennbar und Seriengurte vorhanden !
Wenn nicht muß die Karre als Zweisitzer eingetragen werden...
Ist aber schon n paar Jahre her, frag lieber beim TÜV und beim Schnittlauch nach !!!Neue Seite für die Nordlichter unter den DT-Fahrern, sowie für alle, die mtb nachtrauern :
:smokejump: www.nordic-dt-power.de :daumen: -
-
Hosenträger gurte sprich 2 schulter gurte und ein becken gurt.
es gibt zwar ne abe für die gurte, nimmt dir aber kein bulle bei der allgemeinen verkehrskontrolle ab, die wollen eintragungen im fahrzeug schein sehn.
ist sowieso besser, denn beim tüv werden die gleich erstmal anständig auf herz und nieren geprüft.
ich hatte bisher nie schroth gurte, nur h-träger gurte von könig und sparco...
wg. der bekannten sicherheitsmängel die durch materialfehler bei schroth oft auftauchen... da bringt oftmals der serien gurt mehr.
naja aber eigentlich ist es jedem selbst überlassen.
wenn du mir sagst für welches fahrzeug du die abe oder teilegutachten brauchst melde dich per pn, muss auch wissen ob elektrisch oder nicht, werde dann mal suchen gibt ja sehr viel. -
meine sista hat auch welche von schroth in ihrem saxo, die waren erlaubt, und sind nicht eintragungspflichtig...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Information