Heftiges Problem mit DT 50 R !!

      Heftiges Problem mit DT 50 R !!

      Hallo allerseits !
      ich habe eine DT50R Bj. 91 aber das Teil will einfach nicht.
      es ist so ziemlich alles neu: zündkerze,
      zylinder+kolben,
      auspuff (gianelli, weil günstiger als orginal),
      kurbelwelle,
      sämtliche motorenlager, kette, ritzel, batterie

      das problem stellt sich folgendermaßen dar:
      das moped springt super an, es läuft dann auch so dahin. sobald man aber losfahren will, erkennt man, dass es absolut keinen abzug hat, d.h. gar nichts. bringt man es nun doch zum fahren, so tut sich in den unteren drehzahlbereichen nichts in den oberen gehts ab wie sau (80 km/h ebene fahrbahn) das machts aber nicht lange, dann wirds zu heiß und der kolben bleibt stecken (hat mich schon 2 zylinder gekostet). was stimmt nicht ?? falschluft ? ich habe jetzt mal neue dichtungen (zyl. kopf, fuß) bestellt, und die auflageflächen etwas mit ultrafeinem schmirgelpapier planflach gemacht. denkt ihr das ist das problem ? ich will nicht noch einen zyl. verheizen.

      mfg margs
      Neuteile meiner Dt 50 R:
      - Kurbelwelle
      - Zylinder
      - Kolben
      - Gianelli Tuningauspuff
      - alle Getriebelager
      - Hinterradlager
      - Kettensatz mit DID X-ring Kette
      - Hochglanzlackierung
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ohoh....hol dir mal eine größere düse. wenn er jedesmal zu heiß wird und du nen fresser bekommst ist das ein zeichen dafür dass er viiiiiel zu wenig sprit bekommt.
      funktioniert deine ölpumpe überhaupt? und hast du sie auch richtig eingestellt?
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      erstmal eine größere düse rein, was für ein vergaser mit welcher düse fährst du jetzt eigendlich?

      zu heiss wird der motor eigendlich immer war bei meiner auch so (50iger und 80iger motor, luftgekühlt) aber so das der kolben stekcne bleibt das ist unnormal
      :sabber:
      danke erstmal für eure antworten ! es ist eine 70er Hauptdüse "neben"düse ist 55. wie man die ölpumpe einstellt weiß ich nicht, könnte mir das vielleicht jemand erklären ? die simmerringe sind dicht. ebenso sämtliche dichtungen am vergaser selbst und beim luftschlauch. ich werds mit den kopf und fuß dichtungen probieren. könnte es sein, dass ich mit diesem gianelli tuning auspuff, eine größere düse benötige ?
      grüße margs
      Neuteile meiner Dt 50 R:
      - Kurbelwelle
      - Zylinder
      - Kolben
      - Gianelli Tuningauspuff
      - alle Getriebelager
      - Hinterradlager
      - Kettensatz mit DID X-ring Kette
      - Hochglanzlackierung
      Werbung zur Finanzierung des Forums