passen die kolben und zyli auf ne m4?
-
-
-
-
also ring sollte schon der richtige sein. und den kolben würd ich dann ma ausmessen.
die abe erlischt dadurch, da es auch ne leistungssteigerung ist.erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann! -
-
-
-
-
-
ich weiß ja nicht ob du es wusstetst, ein Kolben braucht ein gewisses Laufspiel im zylinder, sprich er muss kleiner als der Zylinder. Je nach bauart und Größe des Kolbens bewegt sich das im Bereich weniger Hundertstel Millimeter, im Falle der luftgekühlten sachs Motoren deren 3 oder 4 ! Also Beispiel wenn der Zylinder noch zylindrisch ist und durchgehend einen Bohrungsdurchmesser von 39,00 hat, dann muss der Kolben einen Durchmesser von 38,96 oder 38,97 haben. Ist er zu klein, also <38,96, dann kippelt er zu arg und verschleisst zu schnell, außerdem wir dnicht genügend Kompession aufgebaut. Ist der Kolben zu groß dann klemmt oder frisst er logischerweise.
Also musst du in diesen Bereiche mit Hundertstel Miilimetern rechnen bzw. messen, da ist ein Geodreieck nicht die rihcitge Wahl, dazu braucht man Mikrometerschrauben oder ähnliches feine Messzeuge.
Gruß JJALTER...REIZ MICH NICH! -
-
-
mit dem kkolben musst du es selbst wissen, aber ich würde die steuerzeiten überprüfen, da nicht klar ist, wie der vorbesitzer sie durch das kolbenhemd verändert hat
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jota“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Information