So, Einlass ist nun fertig! HONDA PX RENNMOFA

      So, Einlass ist nun fertig! HONDA PX RENNMOFA

      Yaaahhhh:



      Direkter Link:
      img224.imageshack.us/img224/8862/tm244qy.jpg


      Ist nun eine riesige Membrane, zwei Spacer und der passende ASS, dazu ein Mikuni TM24 Flachschiebervergaser.
      Das alles ist für das 50cm³ Mofa für Liedolsheim.
      Jeeeaaaahhhhhh :keks:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      oha nicht schlecht... da is nicht mehr wirklich viel platz zwischen membran anschlag und kw wenn ich das richtig sehe... aber nicht schlecht.... hast du das übergansstück nur aufgesetzt oder richtig eingearbeitet? weil oben sieht das so aus als wenn das eingearbeitet ist und unten wieder als wenn das nur aufgesetzt ist
      Mein Gott... das ist ja riesig! :zwinker:
      Man vergleiche mal die Größe des Einlasssystems mit der des Kurbelwellen gehäuses! :rofl: Man man.. wird bestimmt gut Power haben dein Ding!

      Weißt du schon ungefähr, wie breit dein Drehzahlband ist und wo es liegt? Weil zuu hoch kannste das ja auch nicht wählen, wegen Haltbarkeit, oder?
      Berichte mal!
      Drehzahlband brauche ich nicht so wirklich, da ich ja mit einer Variomatik fahre, da muss man es halt mit der Abstimmung hinbekommen, das wird dann halt etwas schwieriger.
      Tendenziell werde ich wohl bei ca. 12000U/min liegen, das sollte dann schon gut Dampf geben :mopet:

      Nun ja, wir schauen mal, was die ersten Testfahrten so ergeben!
      Sowas meinte ich ja.. bei welcher Drehzahl du fahren wirst.. aber trotzdem, wie genau kriegt man denn so eine Vario eingestellt? Kann man das schaffen, dass der Motor in einem Bereich von 1000 U/min bleibt? Meinetwegen zwischen 11500 und 12550 U/min?
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ohne Prüstand sind solche Abstimmungen unmöglich, ausserdem wäre soetwas für ein 8h-Rennen nicht möglich, da dort teilweise Temperaturunterschiede von über 10-15°C vorkommen können, somit wäre solch eine "scharfe und riskante" Abstimmung zum Scheitern verurteilt.

      Sobald die Resonanz einsetzt, unterstützt sie die Füllung des Motors bis in hohe Bereiche hinein.
      Wenn ich es also hinbekomme, dass der Motor bei 9000U/min in seine Resonanz kommt, dann wäre mir das am Liebsten, da ich somit relativ früh viel Dampf anliegen habe.

      Bedingt durch konstruktionstechnische Merkmale des Zylinders kann ich also nicht auf Drehzahlen wie eine Kreidler/ Zündapp kommen, daher muss ich versuchen, relativ früh einen fahrbare Maschine mit "viel Druck" zu bekommen.

      Durch eine "gut gehende" Variomatik kann ich einiges an fehlender Leistung wettmachen!

      Die Abstimmung ist allerdings nicht gerade einfach zu bewerkstelligen, da ich den Kurs leider nicht mal so eben in der Nachbarschaft vorfinden kann und daher zum Training für 1h nicht 700km fahren kann.

      Der Faktor Erfahrung und Kontinuität ist bei solchen Rennen extrem viel Wert!

      :heizen: