Lackieren, Pulverbeschichten etc.

      Lackieren, Pulverbeschichten etc.

      Hallo,

      ich restauriere gerade meine Derbi Savannah. Jetzt habe ich alle Teile zerlegt, sodass man sie lackieren oder pulverbeschichten kann.
      Alle Plastikteile sind gesäubert und müssen nun geschliffen werden.

      Vorher wollte ich die Eisenteile wie Rahmen etc. zum verzinken bringen.
      -Muss der Lack ab sein, oder machen die das im Säurebad?
      -Wie steht der Kilopreis so ca.?

      Danach sollen die Metallteile Pulverbeschichtet werden.
      -Preis?
      -Das kann man dann doch bestimmt auch in der Verzinkerei machen lassen, oder?

      Nun zu den Plastikteilen:

      -Müssen diese nach dem Schleifvorgang grundiert werden oder können sie direkt lackiert werden?

      Lackiere ich am besten mit Kompressor oder mit einem Röllchen?
      Man muss zum spritzen einen Abzug haben, der mir aber fehlt, aber ohne gehts ja auch und die zu lackierenden Teile sind ja auch net so viele....

      Also Lackier Spezies, ich würde mich freuen, wenn ihr euren Senf dazugeben würdet.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also zu dem ersten kann ich nix sagen. aber für plastikteile gibts ne extra spezielle grundierung. da sich plastik ja verbiegen lässt dass der lack nicht abplatzt. am schönsten wirds glaub wenn du mitm kompressor lackst. (ich glaube mit röhrchen meinst du das ding wo man auch im haus die wände streicht, oder?)
      spritzen würde ich draußen da da auch der sprühnebel wegfliegt. :escht:
      ich häng meine teile immer an die wäschespinne von meiner mum :rolleyes:
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()

      also für plastik brauchaste vorher n weichmacher damit der lack anständig haftet

      und das mim verzinken is ein blödsinn. alle lagersitze und plane teile musste nachher wieder meschanisch vom zink befreien. dann kommt noch hinzu das du an manchen stellen leufer vom zink hast weils im tauchbad gemacht wird . udn wie s mim verziehen wegen der temperratur aussieht weis ich auch nicht. achja und der lack hält mit normaler grundiereung nich wirklich gut auf zink,wies mit spezielen is weiß ich ned. der kilopreis sollte für dich so bei 2.00 eus oder so liegen.

      am besten du läst alles sandstrahlen, und dann pulverbeschichten hält lange und sieht gut aus . nur teile die man kaum sieht und die ständig rosten wie sitzbankblech würde ich verzinken lassen.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Was soll denn Plastik Grundierung sein???
      Soll das einfach so ne Farbe sein, die man dann auf das entsprechende Kunststoffteil aufstreicht?
      Eigentlich braucht man da doch gar keine Grundierung, da Plastik ja eh nicht rostet. Oder soll diese Grundierung die Farbe besser zum Halten zu bringen?:hä:
      >>KAWASAKI TEAM GREEN Power<<



      Kawasaki KE 125 - 130km/h
      Gilera GSM 50 - 85km/h
      Derbi Savannah 50 - 65km/h
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Grundierung sollte man bei jedem Teil das man lackiert draufmachen...der Lack hält dann viel besser auch auf lange Zeit, da gibts ja dann die normale und eine für Kunststoff...bei teilen die elastisch sind sollte auch noch weichmacher rein sonst platzt der lack wieder ab wenn das teil strapaziert wird.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      klaro...plastikgrundierung, Lack, Klarlack je nach dem. Aber ich bin mir jezt net sicher ob das nur so Haftgrund is und dan noch die normale grundierung drauf muss oder nur die Plastikgrundierung, da steht glaub ich was auf der Dose zur plastikgrundierung musste ma gucken.