Hilfäääää Wassergekühlte NSR und kein Plan *g*

      Hilfäääää Wassergekühlte NSR und kein Plan *g*

      Hi!

      Habe derzeit die NSR vom Kumpel da. Geht massig Kühlwasser weg, läuft ständig heiß die Kiste. Unsere Idee war nun die Zylinderkopfdichtung und die Fußdichtung zu tauschen. Doch bei genauerem Überlegen:

      Wie bekommt man den Zylinder ab ohne das die ganze Brühe in den Motor läuft??? Habe heute mal gegoogelt und es kommen 1,8 Liter Kühlmittel rein. Wir ham daraufhin die Kühlmittelschläuche am tiefsten Punkt des Motors gelockert und es kamen auch ca. 800ml gemessen raus.

      Also nach Adam Riese: Wenn ich den Zylinder abnehme gurgeln weitere 800ml zwischen Motorgehäuse und Zylinder in den Kurbelwellenraum oder? Denke nicht das man das so schnell aufwischen kann...... Hab schon mit Preßluft vorsichtig nachgeholfen aber es kommt nix mehr raus.

      Glaube das es eine richtige Sauerrei im Motor gibt oder? Gibts da einen Trick bei wie ich das ganze Kühlmittel aus dem Motor bekomme???

      Ich hasse wassergekühlte Motoren.....
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ohne scheiße zu labbern is das beim auto auch so am unterstem punkt raus machen und als auf die schläuche drücken bis alles raus kommt.

      mal so neben bei wenn sie als heiss läuft ist vielleicht zu wenig drin und mehr als 800ml kommen net mehr raus. ausserdem wird die kühlflüssigkeit mit wasser verdünnt. mal so neben bei wenn die zu heiss läuft is das wasser was du zum verdünnen genommen hast konserviert also verdammft. dh. jemand hat die mischung der verdünnung bissel falsch gemacht.

      vom logischen jetzt mal geantwortet-
      Ab geht er,
      erst klickt er,
      dann steht er!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „80ccm-Racer“ ()

      Wenn du die Kühlschläuche am untersten punkt des Motors abgemacht hast, dann sollte eigentlich nix mehr ins Kurbelgehäuse laufen. Hast du ebim entleeren den Einfülldeckel vom Kühler runtergenommen? Wenn nicht, kann auch nicht alles ablaufen, Unterdruck und so, vielelicht.

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hi!

      Ein kleines bisschen ist doch noch rausgekommen. Habe es aber mit Pressluft rausgeblasen. Lasse den Motor über Nacht ma trocknen.

      Vor allem: Hab bei Götz am Montag Teile bestellt und heut waren se schon da *jubel kreisch*
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Original von 80ccm-Racer
      mal so neben bei wenn die zu heiss läuft is das wasser was du zum verdünnen genommen hast konserviert also verdammft. dh. jemand hat die mischung der verdünnung bissel falsch gemacht.

      vom logischen jetzt mal geantwortet-



      hm, das is doch ein geschlossener kühlkreislauf, wie soll da denn was verdampfen? vom logischen jetzt mal geantwortet :zwinker:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ähm so. Motor ist abgedichtet und auch dicht.

      Zur Zeit ist eine alte abgemmelte NGK BP7ES Zündkerze drin. Wollte gestern eine neue holen aber die gibts es bei uns hier nirgends. Wer hat auch ne NSR und fährt eine andere Marke Kerzen. Also ne Bosch W8 geht net weil die ein viel kürzeres Gewinde hat.

      Ich denke mal das eine neue rein muß weil die Kiste beschissen anspringt und auch sehr unmanierlich läuft.

      Desweiteren leckt der Kühler. Wer einen hat bitte melden!
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Kreidlerheizer {MMO}
      Ähm so. Motor ist abgedichtet und auch dicht.

      Zur Zeit ist eine alte abgemmelte NGK BP7ES Zündkerze drin. Wollte gestern eine neue holen aber die gibts es bei uns hier nirgends. Wer hat auch ne NSR und fährt eine andere Marke Kerzen. Also ne Bosch W8 geht net weil die ein viel kürzeres Gewinde hat.

      Ich denke mal das eine neue rein muß weil die Kiste beschissen anspringt und auch sehr unmanierlich läuft.

      Desweiteren leckt der Kühler. Wer einen hat bitte melden!


      Hier !! ich fahre mit eíner NGK B8ES !!!
      Original von tines
      nicht wahr
      das frostschutzmittel is auch korrosionsschutz.
      und setzt die siedetemperatur nach oben


      richtig! :daumen:

      man merkt gleich, wer noch angehender mechatroniker ist... :zwinker:
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von MX1-DRIV3R
      mann kann auch nur mit Wasser fahren, des Frostschutzmittel isch nur wegem Winter :)


      ich glaub du hast was verwechselt frostschutzmittel kommt in scheibenwischer behälter und wird mit wasser verdünnt.
      kühlmittel kommt in kühlbehälter rein mit wasser. kenn das jetzt von mir beim golf 1 behälter kühlmittelrest wasser. :daumen:
      Ab geht er,
      erst klickt er,
      dann steht er!!
      @ MX1-Driver

      Da muss spezielles Kühlmittel mit rein, sagt zumindest mein Händler, von dem hab ich nen halben liter geholt, den dann mit ca.30 grad warmen wasser auf 1L gestreckt, also immer halbe halbe, das zeug unterstützt die kühleigenschaften und sorgt dafür das sich kein kalk ablagert etc.
      also ich fahr im Roller ganz normales Frostschutzmittel :deal:
      ich frag aber nachher mal mein Vadder ob das doch spezielles ist :)

      tschuldigung ist Spezielles Kühlerfrostschutzmittel................................. :(:(
      Klick:

      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MX1-DRIV3R“ ()

      nur ma so zum thema frostschutzmittel:

      das frostschutzmittel ist dafür da, damit das kühlwasser nicht einfriert und der motor platzt weil eis dehnt sich aus und ohne frostschutzmittel hat man den salat also: nich vergessen
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      Original von Kreidlerheizer {MMO}
      Was is denn nu mit meiner Frage über eine vergleichbare Zündkerze NGK vs. Bosch oder so?????



      also hab hier son datenblatt von ner nsr50 im inet gefunden, da steht das da ne "NGK BR5ES / 0,7-0,8 mm Abstand" reingehört....


      hier der link kleinjung.de/techdata/index.ht…ng.de/techdata/nsr50f.htm
      Werbung zur Finanzierung des Forums