Scheisse! (-der Thread)
-
-
Original von Frankerl
-Donnerstag Urlaub nehmen müssen wegen Ascona...Meister war deshalb nicht grad erfreut
-morgen und nächsten Montag je zwei Kurzarbeiten
-nächsten Donnerstag wieder ne praktische Probeprüfung
ah fuck...im ersten Lehrjahr war ich noch total motiviert, hab mich hingesetzt und gelernt und auch einigermaßen gute leistungen abgeliefert
und nun hab ich irgendwie null bock mehr, würd am liebsten bloß noch schlafen oder Auto schrauben, ich mach nix mehr zu Hause....erste theoretische Probe-Prüfung versaut mit nur 58%...erste praktische ebenso
mir machts null spass mehr....
Fettes Dito !!!! :hehe:
nur hätte mir mein meister nie urlaub zum autoschrauben gegeben 2 tage vorher -
naja mutter schiebt halt schon übelst stress weil ich ihr auto brauch...hab ich ihm gesagt, und naja "ich sollte entscheiden was mir wichtiger ist, die prüfung oder mein auto", ging eben net anders...hab auch kein schlechtes gewissen dagegen...is ja eig nicht mein meister, bin ja grad in ner überbetrieblichen Ausbildung in ner großen Firma
hab nachher meinen echten Meister angerufen..."Kein Problem, ich streich dir nen Tag weg, passt schon"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frankerl“ ()
-
-
-
Original von Winnetou {MMO}
Original von Redgi
Original von Winnetou {MMO}
Original von Eddi {MMO}
Original von Winnetou {MMO}
Kopfdichtung hin, Zahnriemen hat Öl abbekommen, Wasserpumpe hat Laufspuren... naja kann man ja erwarten bei 65000km
bei deinem c2?
jop
Hol dirn 2Takter
(Franzosen können weder Autos noch Uhren bauen)
habn seit grade wieder, bin mit knapp unter 1000€ vergleichsweise billig davon gekommen.
Zweitakter hätte der Driss warscheinlich keine 200€ gekostet
Wer ne RGV zerlegt, packt im Notfall auch noch die Kopfdichtung von nem C2.Was meint Auto braucht? Zulange bis der Tank voll ist.
-
-
-
2-Takter sind prima. Sie verpesten zwar die Umwelt,
aber was geht uns das Elend anderer an? -
-
-
ja komme eigentlich mit den meisten frauen klasse klar...
wenn's ernstwird verkacke ich es Meistends nach der ersten oder 2 woche und kann sie dann einfach nicht vergessen.
irgend wann stolper ich dann über eine andere und alles ist vergessen...
na ja und dann hatt der typ in den film noch 2 bis 3 machen die ich wohl auch so nen bisschen habefuck ey
-
da will man selber die Oberhand behalten aber bekommts nicht hin, ich würd mal sagen die Operation Studentin ist misslungen...
Felix (22:44):
wie soll ich nachts aus stade nach hause kommen?
Svenja (22:44):
taxi?
Felix (22:44):
bestimmt^^
Svenja (22:45):
pennste halt bei arne
edit. Haken drunterMMO- DAS AutoforumDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katzenfutter“ ()
-
scheiße! jetzt hab ich meinen motor scho seit vier wochen auseinander und kann den zylinder nicht montieren weil ich keine kolbenringspannbänder krieg. bei louis welche bestellt, knapp zwei wochen drauf gewartet, heute abgeholt nur um zu merken, dass die nich passen, weil der durchmesser meiner kolben zu klein ist. dabei hab ich dem typ meinen durchmesser angegeben und er meint' "jo, das passt, nimmst die kleineren, mit denen geht das" ja, arschlecken. die viecher packen ab 65mm durchmesser, ich hab 58mm.
wo krieg ich denn nu passende her?! für'n kfz bereich gibts unmengen, in allen größen und varianten, nur nie passend für meine kleine Z. wenn der durchmesser passt ist die höhe meiner kolben zu gering um die zu benutzen die ebay, w&m oder wer auch immer anbietet. ich flipp aus!Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Honda CJ250T
Honda CB450s
Honda GL1000 -
geht doch auch ohne zur not.
kolben von oben in zylinder stecken und dann evlt zu zweit vorsichtig mit 2 schraubendrehern ring für ring reindrücken und kolben nach unten schieben
oder du machst kabelbinder rum. klappt auchGeschwindigkeit gibt Sicherheit!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kreivarna (MMO)“ ()
-
das mit den kabelbinder erklär mir ma was genauer, bitte
'n binder um jeden ring, zuziehen und dann zylinder draufsetzen und mit dem zylinder den kabelbinder nach unten abschieben, während die ringe in die laufbuchse flutschen, oder wie meinst das?
danke!Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Honda CJ250T
Honda CB450s
Honda GL1000Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „road-fighter“ ()
-
mann ey...bin ich kaputt. Und morgen wieder um 5:00 raus.
von 7 bis 15:00 gearbeitet, dann von der Arbeit gleich in die Werkstatt und am Ascona weiter gemacht. Kabel vom Geber verlängert, neuen Geber rein, Vor- und Rücklaufleitungen neu reingemacht. Sprit rein...30sek georgelt und dann schnurrte er auch schon.
Dann gesehen das beide Manschette vom Lenkgetriebe gerissen waren (ka, wie lang ich damit schon rumfahre :O), waren leider keine mehr auf Lager. Neue bestellt und die alten erstmal mit Klebeband umwickelt das ich fahren kann.
Morgen früh gehts weiter...., Auspuff drunter, Original Gurte wieder rein (mehr Stil, bessere Alltagstauglichkeit)
also manchmal würd ichs mir schon wünschen, nen Auto zu haben das einfach geht. Jeden morgen "Zündschlüssel drehen...fahren" ohne jeglichen Gedanken "was geht als nächstes kaputt" -
Original von Frankerl
also manchmal würd ichs mir schon wünschen, nen Auto zu haben das einfach geht. Jeden morgen "Zündschlüssel drehen...fahren" ohne jeglichen Gedanken "was geht als nächstes kaputt"
LAAANGWEILIG! Ich muss auch immer spätestens jeden Samstag ranAber gute Medizin gegen dicken Kopp.
-
-
Original von road-fighter
das mit den kabelbinder erklär mir ma was genauer, bitte
'n binder um jeden ring, zuziehen und dann zylinder draufsetzen und mit dem zylinder den kabelbinder nach unten abschieben, während die ringe in die laufbuchse flutschen, oder wie meinst das?
danke!
genau so mein ich dasGeschwindigkeit gibt Sicherheit!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 16
16 Besucher
-
Information