So, Umbaupläne stehen grob

      So, Umbaupläne stehen grob

      Hatte ja ma erwähnt, dass meine KTM nen Umbau bekommen soll,...

      Die groben Pläne stehen jetzt:

      1. hinten höher (ein Zentrales Federbein)
      2. Vollverkleidung
      3. vorne Scheibenbremse (von der SM 50 oder so)
      4. Lakieren lassen (wieder organge schwarz)
      5. den Motor bearbeiten
      6. Auspuff
      7.Bremse auf Fuss - Pedalen weg
      8. hinten nen breiteren Schlappen (wenn das überhaupt ein Umbau ist)

      so wenn ihr noch ne Idee oder Verbesserungsvorschläge habt, sagt sie mir!


      mfG

      Christoph
      http://fs.arke.de/Brech%20aus.htm <= 168,52 Sekunden!

      Umbau: KTM SM 25 => KTM SM-RR 00%
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      RE: So, Umbaupläne stehen grob

      Original von KTMler
      Hatte ja ma erwähnt, dass meine KTM nen Umbau bekommen soll,...

      Die groben Pläne stehen jetzt:

      1. hinten höher (ein Zentrales Federbein)
      2. Vollverkleidung
      3. vorne Scheibenbremse (von der SM 50 oder so)
      4. Lakieren lassen (wieder organge schwarz)
      5. den Motor bearbeiten
      6. Auspuff
      7.Bremse auf Fuss - Pedalen weg
      8. hinten nen breiteren Schlappen (wenn das überhaupt ein Umbau ist)

      so wenn ihr noch ne Idee oder Verbesserungsvorschläge habt, sagt sie mir!


      mfG

      Christoph



      wie willst du das mit dem Mono-Federbein realisieren?

      oben am rahmen eine aufhängung und unten zwischen die schwinge,... das federbein, das ich habe (keine ahnung von welchem mopped) passt genau,... muss nur zum einbau etwa 2-4mm gestaucht werden,...
      http://fs.arke.de/Brech%20aus.htm <= 168,52 Sekunden!

      Umbau: KTM SM 25 => KTM SM-RR 00%
      heute inna Schule kam mir noch die Idee, dass ich das Heck etwas verbreitere.

      Und noch ne Frage, kann man den 506er Moter gegen einen 505er ohne Probleme austauschen?? (habe noch nie einen inna Hand gehabt)

      naja, danke im Vorraus

      mfG

      Christoph
      http://fs.arke.de/Brech%20aus.htm <= 168,52 Sekunden!

      Umbau: KTM SM 25 => KTM SM-RR 00%
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Kannst du nicht. haben eine ganz andere Bauform. Da passen nur die 506er und 501er Motoren ohne Veränderung. Kannste natürlcih auch 80SA/W, 50 S etc. einbauen, nur halt stehender Zylinder.

      Mach mal Bilder davon, hab die gleiche nur in der Cross Version, heisst dann Bora 25.
      Das mit dem zentral federbein wird ah weng schlecht gehen ausser du nimmt von einer 80er (wie ich ultra 80) die is länger und stäker schweist unten die aufnahme dran und oben auch dann würde es gehen aber mit der orginalen halt ich das fürn gerücht die bricht die zusammen ^^ :tztz:

      oder du machst es wie mofa_punk aber da sollte nur jemand machen der schweissen kann also zb ned ich lass es von meinen onkel machen der is schlossermeister aber naja musst du wissen

      achja ich würde dir nen stäkeren motor empfehlen zb Ultra 50/80 or Supra 4 gp oder mk2 aber musst du enscheiden :blah: :blah:

      viel glück :mopet:

      Mfg PrimA_crack
      Stay Tuned

      Martin

      ja des versuch ich doch aber ich bekomm momentan keinen her hab alles ausgeschöpft wegen den ultra80 motor was gibt

      da fählt mir was ein besorg mir ein Hercules sportbike vorder schutzblech dann kannste nen 4 fußschalter haben :escht: :smokin:
      Stay Tuned

      Martin

      Werbung zur Finanzierung des Forums
      @Prima_crack jepp, das ist ein Federbein von einer 80er Yamaha (welche weiss ich nich TZR, TXR, ZTR, habe vergessen was das fürn Mopped war, is mir auch egal,...) schweissen werde ich auf gar keinen Fall selber, entweder Oppa oder Kollege (beide Schlosser)

      so und mit dem Motor?

      ich werde wohl feilen und so weiter,...

      und das mit der KW, ich habe keine Ahnung, wie es um meine bestellt ist. ich kenne auch keinen, der die möglichkeit hat, sowas zu überprüfen,...aber hält ne wieder gepresste KW genauso gut wie ne neue? ich denke nicht,...

      Und welche Motoren habe ich genau zur Auswahl?

      Ultra 50/80, Supra 4 gp, mk2.

      Hersteller? (Habe bis jetzt nur in den 506/3Ber von Sachs geguckt,...)

      naja,.

      Christoph
      http://fs.arke.de/Brech%20aus.htm <= 168,52 Sekunden!

      Umbau: KTM SM 25 => KTM SM-RR 00%