kupplung rutscht

      also ich denke mal dass es eher weniger am öl liegt!
      naja ich fah das ausm götz (angebliche yahmahaempfehlung)
      naja aber denke eher das es sich um materialverschleiß handelt
      check ma deine Kupplungschnecke im linken motordeckel, diese ist bei yamaha dt oder rd ein Verschleißteil!!
      wenn die verschliessen ist ist sie recht schwergängig und das material ist ausgelutscht so dass der kupplungsstift nicht ausreichend zurück kann somit gibt die kupplung nicht komplett frei!
      Das ding kannste auf anfrage bei beinert-online.de kaufen für n paa ¤!!!!
      das ding was ich meine wird auch gehäuse der schubspinde geannt oder so ähnlich!
      an der schubspinde ist dein Zug befestift, sobald du die kupplung betätigst ziehst du dessen Arm hoch , so dass sich die spinde im Gehäuse dreht aufgrund ner art gewinde wird dan die spinde vorgezogen oder halt gedreht!
      dieses gehäuse ist dummerweise aus kunststoff und daher nicht sehr verschleißarm dafür aber durch eine schraube wechselbar!
      ich denke mal das du druch deine veränderten federn mehr druck auf deiner kupplung hast und somit nen argen verschleiß auf der spinde die dann mit der zeit nachgibt!!
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      RE: kupplung rutscht

      Moin DT-R-Tuner ,

      also, ob du um diese Jahreszeit nen Motoröl mit der Viskositat 10W40 oder 10W30 benutzt ist Jacke wie Hose. Dieser Wert beschreibt nur das Verhalten des Öls unter verschiedenen bedingt. Temperaturen (im Winter eher zäh, im Sommer ehr dünn).

      der eine Wert gibt die Dichte des Öls bei kalten Wettereinflüssen(im Winter) an ,der andere Wert die Dichte bei warmen Temperaturen(im Sommer).

      Gib doch mal die wieteren Daten des Öls an. (API..), dann kann man mehr sagen.

      Gruß,
      dd
      Zündapp Zr 20

      Cs 25 Motor
      70ccm Minitherm (noch "originale" Steuerzeiten
      20mm Bing
      Resonanzauspuff
      ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „danieldüsentrieb“ ()