CS50 4Gang Motor, lange Schaltwege?

      CS50 4Gang Motor, lange Schaltwege?

      hat der cs 4gang motor immer so lange schaltwege oder kann es sein dass meine schaltgabel ausgeschlagen ist? weil um den 1. gang einzulegen muss man sehr weit und stark nach unten drücken und um den 2. einzulegen muss man auch sehr stark nach oben drücken. ist es auch normal dass zw. allen gängen ein leerlauf ist? :escht:
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      mhm also ob deine schaltwege ausgeschlagen sind kann ich dir nicht sagen da musst du nachschauen. is son teil das so ähnlich aussieht wien ritzel und sitzt unterm kupplungskorb zumindest bei meiner dt. aber bei simson siehts genauso aus. aber es ist nicht normal das du hinter jedem gang nen leerlauf hast ;)
      das könnte auch ne kaputte schaltklaue sein, aber um festzustellen was es ist musste schon den motor öffnen. nur mal um fehler auszuschliessen, du darfst wenn du nicht schalten willst keinerlei druck auf den schalthebel ausüben sonst kuppelst du aus und hast immer noch den gleichen gang drin, also immer erst druck auf den hebel nach dem auskuppeln.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also aus eigener erfahrung ist es so, das bei zündapp die schaltwege immer "sau lang" sind, im vergleich zu kreidler z.b. dass man den fuß richtig weit hochziehen muss... am besten iss, wenn du das ganze bein hoch ziehst... :tongue:
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Original von ~Ducati-996~ {MMO}
      also aus eigener erfahrung ist es so, das bei zündapp die schaltwege immer "sau lang" sind, im vergleich zu kreidler z.b. dass man den fuß richtig weit hochziehen muss... am besten iss, wenn du das ganze bein hoch ziehst... :tongue:


      falsch! bei der ks80 von meinem dad sind die schaltwese net wirklich lang un die lässt sich viel weicher schalten als die flory vom harry! hab ja sosnt keinen kreidler vergleich...

      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Bernd {MMO}
      Original von ~Ducati-996~ {MMO}
      also aus eigener erfahrung ist es so, das bei zündapp die schaltwege immer "sau lang" sind, im vergleich zu kreidler z.b. dass man den fuß richtig weit hochziehen muss... am besten iss, wenn du das ganze bein hoch ziehst... :tongue:


      falsch! bei der ks80 von meinem dad sind die schaltwese net wirklich lang un die lässt sich viel weicher schalten als die flory vom harry! hab ja sosnt keinen kreidler vergleich...


      ich bin ja auch nur von der 50ccm klasse ausgegangen... hattest ja auch weiter oben geschrieben, das die ks80 einen recht kurzen schaltweg hat... welches bj. isn das?
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Original von ~Ducati-996~ {MMO}
      Original von Bernd {MMO}
      Original von ~Ducati-996~ {MMO}
      also aus eigener erfahrung ist es so, das bei zündapp die schaltwege immer "sau lang" sind, im vergleich zu kreidler z.b. dass man den fuß richtig weit hochziehen muss... am besten iss, wenn du das ganze bein hoch ziehst... :tongue:


      falsch! bei der ks80 von meinem dad sind die schaltwese net wirklich lang un die lässt sich viel weicher schalten als die flory vom harry! hab ja sosnt keinen kreidler vergleich...


      ich bin ja auch nur von der 50ccm klasse ausgegangen... hattest ja auch weiter oben geschrieben, das die ks80 einen recht kurzen schaltweg hat... welches bj. isn das?


      is baujahr 81 oder 82...

      Werbung zur Finanzierung des Forums