Welches Schweissgerät?

      Welches Schweissgerät?

      Hi,
      möchte mir vielleicht demnächst ein Schweissgerät holen,hab aber keine ahnung was für eins für mich geegnet wäre.Nur mal vorweg:Habe noch nie geschweiss,ich weiss nur das es 2Verschiedene Schweissgeräte gibt,einmal mit Schutzgas und einmal mit Elektro.Welches von beidem ist besser.Was muss ich beachten wenn ich mir so ein gerät holen möchte und welches von beiden ist besser,schutzgas oder elektro?
      möchte damit am mofa/moped rumschweissen,sollte mindstens dafür geeignet sein.
      danke schon im vorraus

      EDIT: was von beiden ist besser und vorteilhafter?
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ladarilo“ ()

      besser ist auf jeden fall schutzgas!
      ist aber halt auch um einiges teurer.......
      für kleinkram, also mal ab und zu nen abgebrochenen auspuffhalter schweissen etc. tuts auch ein elektrodenschweissgerät, die kriegt man halt schon recht günstig, und man muss net immer neues gas kaufen und so.....
      aber soweit ich weiss ists mit elektro auch viel schwerer saubere nähte zu schweissen als mit schutzgas.
      naja, also wenn geld keine rolle spielt kauf dir schutzgas, ansonsten elektro ;)
      was muss ich beachten wenn ich mir ne elektro holen will,was für mindestanforderungen muss der haben um z.b. gebrochen rahmen,2 riffelbleche,dünne bleche(ca. 3-4mm)..... zu schweissen?

      haste links wo ich so einiges erfahren kann?

      EDIT: würde das hier dafür gehen?

      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19799&item=5914072881&rd=1

      wie lange (minuten oder std.) kann ich damit schweissen?

      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19799&item=5912862437&rd=1

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ladarilo“ ()

      Also...
      Für den Geldbeutel ist ein Elektroden Schweissgeräte sich besser, jedoch sollte man auch einiges beachten.
      Mit elektroden scheissen erfordert schon einige Übung da die Elektroden sich gerne mal festbrennen. Aber draußen hat diese Methode auch den großen Vorteil das sich kein Gas bei Wind verflüchtigt wie es bei Schutzgas nun mal so ist.
      Halten tut Elektroden schweisen im Grunde genommen am bessten solange man PERFEKT schweißt...
      Aber wer kann das schon am anfang ??
      Also zum schutzgas...
      Da ist der Vorteil das es sehr leicht ist da gute Schweisergebnisse zu erzielen da sich da nix festbrennen kann...
      Jedoch hat man probleme bei Wind da da das Schutzgas verweht und man ned mehr richtig schweisen kann...

      Jedoch meine Meinung.....
      Wenn man genug Geld hat ist man mit einem Schutzgas besser bedient, aber wenn man es eh nur ab und zu benutzt und ned soviel Geld hat sollte ein Eletroden Schweißgerät voll kommen reichen... da heißt es dann halt üben üben üben ;)
      NEID is die höchste Art der Anerkennung
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Also Schutzgas is um einiges besser!!
      Besonders bei dünnem Blech oder z.B. wenn du was am Auspuff schweissen musst, eignet sich Schutzgas viel besser!!!! Mit einem Elektoschweisgerät kann man dünne bleche zum Beispiel gar nciht schweissen!! Und die Nähte von Schutzgas sind besser und feiner zu ziehen und haben eine längere Lebensdauer!!
      Klar spielt der Geldbeutel bei Schutzgas ne grosse Rolle aba es kommt darauf an ob du sehr oft oder nur sehr selten schweísst !! Für den öfteren und natürlich auch bessere Verwendung is Schutzgas optimal