riefen im zylinder und geht immer aus

      Original von Michl "JJ"
      Kommt drauf an wo die riefe denn genau ist. Vor dem Auslass ist das schlecht, weil da gibt es genau den von dir beschriebenen Kompressionsverlust. Aber im Bereich um den Auslass rum ist das wohl nicht mehr so tragisch, da ist der ganze Spaß (Kompression..) eh schon vorbei.

      Gruß JJ


      ehm ich glaub du meinst im bereich vom einlass ists schlimm aber im bereich vom auslass netmehr so tragisch ...

      ich würde sagen riefen sind überall schlmm egal ob ein oder auslass seitig
      Bild:
      Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
      2 Gang Handgeschaltet
      50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
      12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
      vmax:55 kmH

      DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen:
      Original von Michl "JJ"
      Original von Spezi
      was soll das rumgemache? Den Zyli kann er in die Tonne treten. Wenn ich scho les "Riefe wegschmirgeln" oder "steht die riefe nach innen?".
      Das bläst ab und die Kompression ist weg. Ende, kaputt.
      Läuft zwar noch aber sicher nur noch beii hohen Drehzahlen einigermaßen gscheit !!


      Kommt drauf an wo die riefe denn genau ist. Vor dem Auslass ist das schlecht, weil da gibt es genau den von dir beschriebenen Kompressionsverlust. Aber im Bereich um den Auslass rum ist das wohl nicht mehr so tragisch, da ist der ganze Spaß (Kompression..) eh schon vorbei.

      Gruß JJ


      Du scheinst dich mit den vorgängen im Motor aber gut auszukenen.
      Ist das der sogenannte forauslaß?
      Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix
      Vorauslass nennt man den Bereich des Kolbenhubs zwischen Auslass öffnen und Überströmer öffnen. Genügend Vorauslass ist wichtig um den Auslassvorgang effektiv zu gestalten, sprich das schon genügend Abgase den Zylinder verlassen haben bevor der Überströmvorgang beginnt. (hilfreiche Tricks: resonanzauspuff, breiter Auslass) Zuviel Vorauslass ist aber auch nicht gut, da daraus resultierend man meistens eine große Auslasssteuerzeit erhält, was man oft nicht will, usw usw usw
      Den Vorauslass meinte ich aber nicht sondern den Bereich zwischen OT und Auslassoberkante (bei liegenden Zylindern Vorderkante) Weil genau in diesem Bereich spielt die Musik, hier kann der verbrennungsdruck richitg kraft auf den Kolben ausüben. hat man da jetzt eine Riefe die der Kolbenring nicht mehr abdichten kann, geht ein großteil des Drucks am Kolben vorbei. Resultat: Luftpumpe..... :smokin:

      Aber bei einem 1,5mm tiefen Riefen haben da meine Vorredner schon recht, der Zylinder ist wohl reif für die Tonne.

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      oh dnake, nach ein paar mal lesen hab ichs glaub ich geschnallt.
      Bist du nicht der JJ aus dem Liedolsheimer Kreidler-renntam?
      War letztes Jahr da als zuschauer als ihr vierter geworden seid.
      Fahrt ihr dieses jahr wieder mit?
      übrigens geiles moped in deinem avatar. Fahrt ihr mit der auch Rennen?Was ist aus Deiner Flott geworden?
      Wissen ist Macht, nix Wissen macht auch nix

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Spezi“ ()

      @ Spezi, ja genau der JJ bin ich. Wir sind dieses Jahr auch wieder dabei. Rennen in Liedolsheim findet übrigens am 4. September statt.
      Die Flott steht zugedeckt unter mir im Keller und schläft den Schlaf der Gerechten, komme zu wenig zum fahren, war letztes Jahr vielleicht ne halbe Tankfüllung......
      Mit der 250er ausm Avatar fahr ich hobbymäßig ein bissl auf der Rennstrecke rum seit diesem Jahr (bei der IG Königsklasse).

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Michl "JJ" {MMO}“ ()

      also wenn des ding jetz nimmer anspringt und da so ne riefe drinne is, dann liegts vielleicht am zyli oder halt auch an was anderem. ABER:
      an deiner stelle würd ich mir gleich nen neuen zyli besorgen weil 1,5mm nehmen halt doch schon viel leistung. :streicheln:
      Prima 5S:
      ~ 40km/h
      -TUNIT Luftfilter
      -BING 85/10/107 statt BING 85/10/101