mit kleinem ritzel hinten?

      mit kleinem ritzel hinten?

      sers all :D
      hab da mal ne frage....
      mein mof fährt ca 45-47 nur mit nem dicken krümmer...
      ich habe hinten das original ritzel drin ich hab welche bei uns rumfahren sehen die waren halb so groß...
      des müsste dann doch schneller gehen oder? wie schnell würde des dann gehen?

      ZX9R.............................. - ...........................(Vorgänger)
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      das hnde nennt man kettenrad und das vorne am motor ritzel.

      ob das grad 5 kmh bringt würd ich mal net behaupten nen 12 ritzel bei nem orginalen mofa.

      du kannst auch net schlagartig bei nem orginalen mofa hinde 36 kettenrad druf knallen weil du dann keine power hast und den gang net ausfahren kannst. bei nem orginalen mofa is 42 schon ok. tiefer würd ich bei einer prima net bei orginalen sachen gehen.
      Ab geht er,
      erst klickt er,
      dann steht er!!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ritzel vorne austauschen ist leichter.
      Das hintere Kettenblatt ist entweder vernietet oder mit vielen "verstemmten" Schrauben befestigt.
      Man muss also rausbohren und wieder nieten oder mit neuen Schrauben schrauben und "verstemmen".

      Die neue Endgeschwindigkeit bei einer "längeren" Übersetzung kann man im Prinzip einfach ausrechnen.
      (Wenn ich mit 11 zu 46 38 km/h fahre, fahre ich mit 11 zu 42 ... Dreisatz oder Quotientengleichung!!)
      Einzige Voraussetzung: die Leistung muss so sein, dass der Motor unter Last noch die gleiche Drehzahl erreicht wie vorher!! Da liegt die Unsicherheit.
      **GAS IST RECHTS!**
      das kettenrad ist net fertgenietet sondern da ist eine große unterleg scheibe diese hat da wo die löcher sind für die schrauben blätchen diese werden gegen die schraube (gegen den kopf der schraube)gedrückt/geschlagen wie mans nennen will. da wird nix weg gebohrt.

      man nimmt einfach einen schraubenzieher hammer und biegt sich diese wieder grade.

      problem ist. gute neue felgen haben innen diesen sicherungsstieft.auf jeder mutter seite. weiss net wie beschreiben. dh man muss net von innen der felge noch einen schlüssel sprich ratschel anlegen.

      ausserdem sind das ganz seltende muttern weil m7 (mein ich) die kann man kaum wo kaufen. problem is ich hab da mal da ich keine hatte m6 rein gemacht und nach ca 10 km is mir alles um die ohren geflogen. kette war verbogen schwinge lackschaden und kettenrad verbogen durch den knalle und felge waren die löcher hin. schaden von gut geld sache.

      wenn ihr merk euer kettenrad is lose und bewegt sich schon bissel dann holt euch neue schrauben und muttern und tut da zwischen neue zacken unterleg scheiben. weil die 3-4 für neue muttern schrauben sollte man schon haben. als nachher zu stehen und hinde alles im atsch zu haben.
      Ab geht er,
      erst klickt er,
      dann steht er!!