Hallo Jungs:D
Ich bräuchte nun mal euren Hilfe bezüglich meiner Restauration von meiner KTM COMET Cross 50S.
Gekauft als GP:

Laut Typenschein war die gute jedoch bei auslieferrung eine KTM Comet Cross 50S.
Also den Entschluss gefasst diese wider Original aufzubauen mit kleinen Abzügen (zb Motordeckel rund / eckig, da hier einmal ein Tauschmotor verbaut wurde, laut vorbesitzer wegen Motorschaden.)
Anschliesend einen Tank besorgt...ach war der Schrottig aber günstig:D:D
bilder-upload.eu/upload/78ff68-1373540323.jpg
Gestrahlt und Werkzeugdeckel gebaut, Delle sogut wie es ging rausgezogen und anschliesnd verzinnt und geschlieffen, rest machte der Lackierer


Schaniere gefertigt. Ori war nur eins, jedoch für bessere Funktion auf 2 umgebaut.

abload.de/img/foto0757y2yve.jpg
Rahmen nach dem Reparaturschweißen zum Pulverbeschichten gegeben.

Alle Lackteile lackieren Lassen und mit Aufklebern versehen. (Lackschichten neu aufgebaut, und mit Klarlack versehen)
Zuvor hatte ich den Werkzeugdeckel noch komplet angepast und ein Schloss von einen Briefkasten besorgt und dieses Angepast sodas die Funktion des Werkzeugfaches gewährleistet ist.(Wobei ich hier nichts Lagern werde^^ auser eine Kopie des Zulassungsscheines später mal für Ausfahrten)
Sitzbank besorgt

Paste nicht von den Haltern, so wurde diese Umgeschweißt: (Was nicht past wird passend gemacht:D )
Probesitzen mit Ersatztank den ich zwischendurch ergattert habe...diesmal sogar mit Deckel^^ und ohne Delle (hät ich mir viel arbeit gespart)

Und jetz warum ich euch mit der KTM Belästige:
Ich bräuchte mal eure Hilfe!
Da ich meine KTM COMET Cross 50S Sitzbankgestell nächste Woche zum Sattler schicke brauche ich Infos (BILDER) wie diese original Bestickt waren. Wie weit die Zierleisten nach vorne gezogen waren. Welcher KTM Schriftzug am Heck angebracht war.
Ob Denfield Zierleiste und und und ! Bitte um Hilfe!
Also wer so ne Kiste daheim steht hat bitte Bilder posten oder jegliche Info!
Motor ist natürlich fitt gemacht;) (nicht nur optisch)


Ich bräuchte nun mal euren Hilfe bezüglich meiner Restauration von meiner KTM COMET Cross 50S.
Gekauft als GP:

Laut Typenschein war die gute jedoch bei auslieferrung eine KTM Comet Cross 50S.
Also den Entschluss gefasst diese wider Original aufzubauen mit kleinen Abzügen (zb Motordeckel rund / eckig, da hier einmal ein Tauschmotor verbaut wurde, laut vorbesitzer wegen Motorschaden.)
Anschliesend einen Tank besorgt...ach war der Schrottig aber günstig:D:D
bilder-upload.eu/upload/78ff68-1373540323.jpg
Gestrahlt und Werkzeugdeckel gebaut, Delle sogut wie es ging rausgezogen und anschliesnd verzinnt und geschlieffen, rest machte der Lackierer


Schaniere gefertigt. Ori war nur eins, jedoch für bessere Funktion auf 2 umgebaut.

abload.de/img/foto0757y2yve.jpg
Rahmen nach dem Reparaturschweißen zum Pulverbeschichten gegeben.

Alle Lackteile lackieren Lassen und mit Aufklebern versehen. (Lackschichten neu aufgebaut, und mit Klarlack versehen)
Zuvor hatte ich den Werkzeugdeckel noch komplet angepast und ein Schloss von einen Briefkasten besorgt und dieses Angepast sodas die Funktion des Werkzeugfaches gewährleistet ist.(Wobei ich hier nichts Lagern werde^^ auser eine Kopie des Zulassungsscheines später mal für Ausfahrten)




Sitzbank besorgt

Paste nicht von den Haltern, so wurde diese Umgeschweißt: (Was nicht past wird passend gemacht:D )
Probesitzen mit Ersatztank den ich zwischendurch ergattert habe...diesmal sogar mit Deckel^^ und ohne Delle (hät ich mir viel arbeit gespart)

Und jetz warum ich euch mit der KTM Belästige:
Ich bräuchte mal eure Hilfe!
Da ich meine KTM COMET Cross 50S Sitzbankgestell nächste Woche zum Sattler schicke brauche ich Infos (BILDER) wie diese original Bestickt waren. Wie weit die Zierleisten nach vorne gezogen waren. Welcher KTM Schriftzug am Heck angebracht war.
Ob Denfield Zierleiste und und und ! Bitte um Hilfe!
Also wer so ne Kiste daheim steht hat bitte Bilder posten oder jegliche Info!
Motor ist natürlich fitt gemacht;) (nicht nur optisch)



Puch fahren ist Nationalstolz leben!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „M50Freak“ ()