Hallo Freunde,bin wieder erwacht und brauche gleich euren Rat:Hab hier ne RD50M mit defekter Zündung.Falls überhaupt etwas funkt,dann nur violett und ganz schwach.Der Vorbesitzer hat die Batteriezündung so umgebaut,daß das Moped ohne Batterie läuft.Ich schätze,daß jetzt zuerst der Regler den Geist aufgegeben hat,dann die Spule der Lichtmaschine(sieht irgendwie verbrannt aus).Jetzt meine Frage:Lohnt sich der Einbau neuer Teile,oder wird sich dasselbe Schicksal in Kürze dann wieder ereignen?Motor dreht bis ca12000 Rpm,70er Satz,22er Mikuni usw.Wäre der Einbau eines größeren Reglers sinnvoll ? Gruß Bull
Zündungsproblem RD50M
-
-
Hallo,
ich hatte auch mal so eine Kiste, meine hatte die normale Unterbrecher Zündung von der DT80MX drin. Die war glaube auch Standart, Batteriezündung wäre mir jetzt neu. Selbst die CDI Zündung der DT80LC läuft ja ohne Batterie. Such doch mal bei Ebay nach einer passenden Zündung. DT80 MX müsste passen und die hält auch die Drehzahl locker aus. Kumpel hat so eine als Cross, die dreht mit der Ori Zündung 10k ohne Probleme.Mfg Kreidlerheizer
Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut
Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0