Moin,
ich wollt euch mal unsere Rennmofa vorstellen ( mit vorgeschichte ).
Begonnen hat irgend wie alles mit dem Virus Commander ( obwohl nur indireckt)
eigentlich mit seinem kleinen Bruder, der begann mofarennen fahren zu wollen.
Nachdem beim ZTJ 1 im ersten jahr nur 1 rennen statt fand war für uns ( das heutige ZTJ 2 was damals als Mechanicker mit dabei war )
klar wir wollen auch !
also gesagt getan.
Da noch Felgen, Stollenreifen, Rahmen, Gabel und einiges sonst noch so an kram vorhanden war ging es los die fehlenden teile zubesorgen und das ganze fahrfertig zu machen.

Anfängliches Set Up für unser erstes Rennen war:
50ccm Athena
Pvl innenrotor 3°
dellortho 21 mm Black edition
Leovince ZX
übersetzung 11 zu 47
Stage 6 doublelayer Luftfilter
das erste rennen in Schwarme verlief ganz ok ( von ein paar defeckten wie rausgerissenes Federbein und abgerissene Bremsstange mal abgesehen)
am ende stand ein 6 Platz mit 222 Runden in der Klasse B



weiter ging es der auspuff war nicht die richige wahl für unser fahrzeug.
also kam es das wir sowieso mal testen wollten ob es einen Unterschied zwischen FAUST und Massing Faust gibt also haben wir unseren von massing und das ZTJ aus der Bucht.
Weiter ging es dann nach Sulingen zum zweiten und auch letzten rennen der Saison.
Hier also alles gleich bis auf den Faust auspuff
Dort wurde ein doch durch die in unseren Augen ziemlich bescheidene strecke 7 Platz errungen.
Doch nachdem wir uns wegen einem neuen Fahrwerk noch nach einigen Bieren mehrfach fast anne gurgeln gegangen sind kam Bohnhorst ( wir sind zwar nicht gefahren aber die lösung kam dort )
Als in bohnhorst die "kleine" vom Racing Team Jeddingen nach etwas über der Hälfte der renndistanz ihren dienst quittierte wurde mehrfach der ruf nach "weg mit dem Ding " laut.
da wir mitgereist waren vernahmen wir diesen ruf und fragten, als wir wieder daheim waren, ob sie dieses
Fahrwerk wirklich abgeben wollten.
Nach kurzer zeit trennten wir uns von unserem fahrwerk und haben das "kleine" vom Racing Team glücklich nach hause geschoben.
nach einer eindringlichen warnung und einem letzten "Behandelt sie Gut!" ging es los mit unseren umbauten.
als erstes den motor auf und eine vom umgepresste welle vom Dirk in den Motor.
einen Vergaser organisiert und den zylinder zu Lude geben.


die Teile für den ASS vom Stage 6 Vergaser.


nun war es am 11.11.11 um kurz vor 11 uhr nachts
alles fertig gemacht mit dem ZX auspuff um sie einmal anzuhören und dann in die Kojen zu gehen oder zu feiern.


Also feiern.
Momentan steht sie so da
PVL 3°
50ccm Athena von Lude bearbeitet
Stage 6 PWK MK 2 21mm Black Edition
Suzuki TS 80 Luftfilter Kasten mit Doublelayer einlage
nun kommt der Punkt an dem wir hilfe brauchen.
trotz des schönen fahrwerks würden wir am liebsten einen Obenliegenden Auspuff verbauen.
was würdet ihr Empfehlen ?
KTM sx50/65 ?
Kawasaki KX 50 /65 ?
Suzuki RM 50/65 ?
ich wollt euch mal unsere Rennmofa vorstellen ( mit vorgeschichte ).
Begonnen hat irgend wie alles mit dem Virus Commander ( obwohl nur indireckt)
eigentlich mit seinem kleinen Bruder, der begann mofarennen fahren zu wollen.
Nachdem beim ZTJ 1 im ersten jahr nur 1 rennen statt fand war für uns ( das heutige ZTJ 2 was damals als Mechanicker mit dabei war )
klar wir wollen auch !
also gesagt getan.
Da noch Felgen, Stollenreifen, Rahmen, Gabel und einiges sonst noch so an kram vorhanden war ging es los die fehlenden teile zubesorgen und das ganze fahrfertig zu machen.

Anfängliches Set Up für unser erstes Rennen war:
50ccm Athena
Pvl innenrotor 3°
dellortho 21 mm Black edition
Leovince ZX
übersetzung 11 zu 47
Stage 6 doublelayer Luftfilter
das erste rennen in Schwarme verlief ganz ok ( von ein paar defeckten wie rausgerissenes Federbein und abgerissene Bremsstange mal abgesehen)
am ende stand ein 6 Platz mit 222 Runden in der Klasse B



weiter ging es der auspuff war nicht die richige wahl für unser fahrzeug.
also kam es das wir sowieso mal testen wollten ob es einen Unterschied zwischen FAUST und Massing Faust gibt also haben wir unseren von massing und das ZTJ aus der Bucht.
Weiter ging es dann nach Sulingen zum zweiten und auch letzten rennen der Saison.
Hier also alles gleich bis auf den Faust auspuff
Dort wurde ein doch durch die in unseren Augen ziemlich bescheidene strecke 7 Platz errungen.
Doch nachdem wir uns wegen einem neuen Fahrwerk noch nach einigen Bieren mehrfach fast anne gurgeln gegangen sind kam Bohnhorst ( wir sind zwar nicht gefahren aber die lösung kam dort )
Als in bohnhorst die "kleine" vom Racing Team Jeddingen nach etwas über der Hälfte der renndistanz ihren dienst quittierte wurde mehrfach der ruf nach "weg mit dem Ding " laut.
da wir mitgereist waren vernahmen wir diesen ruf und fragten, als wir wieder daheim waren, ob sie dieses
Fahrwerk wirklich abgeben wollten.
Nach kurzer zeit trennten wir uns von unserem fahrwerk und haben das "kleine" vom Racing Team glücklich nach hause geschoben.
nach einer eindringlichen warnung und einem letzten "Behandelt sie Gut!" ging es los mit unseren umbauten.
als erstes den motor auf und eine vom umgepresste welle vom Dirk in den Motor.
einen Vergaser organisiert und den zylinder zu Lude geben.


die Teile für den ASS vom Stage 6 Vergaser.


nun war es am 11.11.11 um kurz vor 11 uhr nachts

alles fertig gemacht mit dem ZX auspuff um sie einmal anzuhören und dann in die Kojen zu gehen oder zu feiern.


Also feiern.
Momentan steht sie so da
PVL 3°
50ccm Athena von Lude bearbeitet
Stage 6 PWK MK 2 21mm Black Edition
Suzuki TS 80 Luftfilter Kasten mit Doublelayer einlage
nun kommt der Punkt an dem wir hilfe brauchen.
trotz des schönen fahrwerks würden wir am liebsten einen Obenliegenden Auspuff verbauen.
was würdet ihr Empfehlen ?
KTM sx50/65 ?
Kawasaki KX 50 /65 ?
Suzuki RM 50/65 ?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Unknown“ ()