Moin 
Hab mir Anfang der Ferien eine GT vom Schrottplatz geholt für 40 takken.. ohne Motor..
Einen Motor habe ich von Ebay gekauft.. dann hab ich mir überlegt sie in der Originalen Farbe zu lackieren..
Dann fuhr ich aber jenes Morgens meinen PC hoch und schaute mir mein Desktophintergrund, mein Lieblingsmotorrad die Kawasaki Ninja an, und dann kam mir die Idee, die Hercules in dieser Farbkombination zu Lackieren
Nachdem ich endlich ein Giftgrün gefunden hatte legte ich direkt los.. Ich lass mal die Bilder sprechen:
So hab ich sie gekauft:
Jetzt schaut sie so aus:
Ich find's geil
Paar Infos zum Möff:
Baujahr: 1989 [Motor von 1993]
Km: 00000,0
[wurde vom Vorbesitzer zurückgedreht]
Danach kam dann der M-Lenker von Fehling dran..
Dann dauerte es etwas bis dann schließlich Auspuff & Krümmer von Mopedparts kamen.. Dann sah das ganze So aus:
Sie lief aber wie ein Sack Nüsse.. Kam nicht auf Drehzahl und Fuhr nur 18 km/h.. Einige Leute sagten, dass sie viel zu Fett läuft. Diesen Verdacht hatte Ich auch aber es war ALLES Original.. Die 48er Düse die Reingehört war auch drin. Ich habe zum Test einfach mal eine 40er Düse reingemacht, weil Ich die noch liegen hatte, und siehe da.. sie läuft seehr viel besser als vorher.. kam gut auf 30.
Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten.. Das ändert sich aber wieder, denn in ein paar Tagen bestell ich Original Lange Stoßdämpfer..
Die, die jetzt dran sind, sind höher. Das sieht, meiner Meinung nach, nicht sehr gut aus.
Neben den Stoßdämpfern fehlen noch:
- Iskra Zündspule
- Spannungsbegrenzer
- Zündschloss
- Tankdeckel
- M-Lenker eintragung vom TÜV
So mehr fällt mir grad nicht ein.. Das war's erstmal von Meiner Seite
LG Tim

Hab mir Anfang der Ferien eine GT vom Schrottplatz geholt für 40 takken.. ohne Motor..
Einen Motor habe ich von Ebay gekauft.. dann hab ich mir überlegt sie in der Originalen Farbe zu lackieren..
Dann fuhr ich aber jenes Morgens meinen PC hoch und schaute mir mein Desktophintergrund, mein Lieblingsmotorrad die Kawasaki Ninja an, und dann kam mir die Idee, die Hercules in dieser Farbkombination zu Lackieren

Nachdem ich endlich ein Giftgrün gefunden hatte legte ich direkt los.. Ich lass mal die Bilder sprechen:
So hab ich sie gekauft:


Jetzt schaut sie so aus:




Ich find's geil

Paar Infos zum Möff:
Baujahr: 1989 [Motor von 1993]
Km: 00000,0

Danach kam dann der M-Lenker von Fehling dran..


Dann dauerte es etwas bis dann schließlich Auspuff & Krümmer von Mopedparts kamen.. Dann sah das ganze So aus:


Sie lief aber wie ein Sack Nüsse.. Kam nicht auf Drehzahl und Fuhr nur 18 km/h.. Einige Leute sagten, dass sie viel zu Fett läuft. Diesen Verdacht hatte Ich auch aber es war ALLES Original.. Die 48er Düse die Reingehört war auch drin. Ich habe zum Test einfach mal eine 40er Düse reingemacht, weil Ich die noch liegen hatte, und siehe da.. sie läuft seehr viel besser als vorher.. kam gut auf 30.
Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten.. Das ändert sich aber wieder, denn in ein paar Tagen bestell ich Original Lange Stoßdämpfer..
Die, die jetzt dran sind, sind höher. Das sieht, meiner Meinung nach, nicht sehr gut aus.
Neben den Stoßdämpfern fehlen noch:
- Iskra Zündspule
- Spannungsbegrenzer
- Zündschloss
- Tankdeckel
- M-Lenker eintragung vom TÜV
So mehr fällt mir grad nicht ein.. Das war's erstmal von Meiner Seite

LG Tim

Platz, Komfort und Motorstärke - Meisterwerk der Zündapp Werke!!