1. Rennmofa-Projekt

      PoseEn haben mit 3 Rd. Vorsprung gewonnen- das hab ich schon rausbekommen- aber wie es bei Karsti gelaufen ist- K.A...

      Sebastian sagte nur, das die Kiste auf der Geraden soviel Dampf hatte, das da so einfach mal eben mit Überholen nix draus wurde.. da mussten schon Kurven kommen.. :D
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lude-Zuhaelter“ ()

      Hey,

      nein der kleine Karsti hat sich nicht verfahren :D , jetzt kommen die Info´s.

      Das Training am Freitag lief ganz ordentlich, wir haben uns an die Strecke gewöhnt und dabei nicht übertrieben. Gegen Ende des Training´s machte die Maschine dann wie schon erwähnt Probleme, da es schon langsam dunkel wurde haben wir die Problemsuche auf den nächsten Tag verschoben, wird sind halt nicht mehr die jüngsten und brauchen unseren Schlaf.

      Am Samstag in der Früh habe ich dann die komplette Zündung (Grundplatte mit Zündspule, Kondensator und Kontakte) ausgetauscht und siehe da das Problem hatte sich erledigt. Also haben wir noch ein paar Runden im Training absolviert um uns an den Streckenverlauf und das handling mit den Pedalen zu gewöhnen, was mir am Anfang schon schwer viel, aber Übung macht den Meister :thumbsup: .

      Es sollte dann der Start zum Rennen erfolgen, wir haben uns im Team abgesprochen das ich die ersten Runden fahre um es einfach durch meine bessere Körperlichkeit im Getümmel nicht so zu einem verfrühten Sturz kommen zu lassen. Der Start lief hervorragend und die ersten Runden habe ich mich so langsam an das Crossen gewöhnt, ich bin immer besser in den Verlauf des Rennens gekommen und konnte doch sehr ordentlich mithalten. Nach gut einer Stunde wir lagen laut Computer auf dem zweiten Platz in der Originalklasse und auch nur deshalb weil ich mit der Besetzung meiner Fahrer mit einem so was von in die Sch..... gegriffen habe, der hat es nicht verstanden mit dem Teil anständig und flott sich fortzubewegen, hörte ich bei meinem zweiten Part komische Geräusche Zündungsseitig, also ab an die Box und was muss ich sehen, trotz Loctite hat sich die Polradmutter gelöst. Also schnell eine andere drauf mit einem Federring als Sicherung und weiter gings, die Maschine lief wieder einwandfrei und ich konnte wieder orentlich Druck machen :D . Hin und wieder machte die Schaltung ein paar Mucken das habe ich aber dank dem Tip von Sebastian (Dankeschön) wieder super schnell in den Griff bekommen.

      Die Wechsel klappten ganz gut und bei meinem dritten Turn vor der Pause hörte ich schon wieder komische Geräusche aus dem Deckel an der Zündungsseite, das wird doch wohl nicht die Polradmutter sein, doch sie war es :cursing: ich ärgere mich über soviel Dummheit meinerseits. Was noch dümmer ist als die Polizei erlaubt, ist das mir meine Jungs beim reparieren immer sagten die Mutter sein nicht mehr da, das kann ja nicht sein weil das Gehäuse ja geschlossen ist jenes viel mir aber erst so in der Nachbetrachtung auf und was musste passieren? Genau ein erneuter Besuch in der Box mit dem Ergebnis das plötzlich drei Muttern im Gehäuse waren, zwei so frei rum um meine Zündung zu demolieren und eine um Ihren Dienst nun ordentlich zu verrichten.

      Als wir dann nun die unzähligen Brocken aus dem Zündungsgehäuse gesucht hatten und ein neues Polrad montiert hatten, ging es weiter. Ich hatte soviel Wut im Bauch und wollte wieder was gut machen, die Maschine ging weider wie Sau, ich glaube so einige dachten da stimmt was nicht mit der hat einen größeren unerlaubten Zylinder drauf. Selbst der spätere Sieger in der originalklasse konnte mit mir nicht mithalten, laut meinem alten Herren war meine beste Runde an der Stelle wo er stand eine 1:35.xxmin, laut Computer war die beste eine 1:42.xx min, was ja dann durch die verscheidenen Standpunkte der beiden Zeitnahmen kommen könnte, aber ich hoffe doch das bald die Rundenzeiten veröffentlicht werden.

      Völlig fertig bin ich dann von der Machine getorkelt und habe den restlichen Fahrern das Feld überlassen, die jetzigen haben ihren Job alle sehr gut gemacht und wir konnten uns wieder stetig nach vorne arbeiten. Selbst meine kleine Tochter ("als schlechtester Fahrer") die noch nie ein Schaltmofa zuvor gefahren ist konnte problemlos Rundenzeiten von um die 2:03.xx min bis 2:10.xx fahren, okay sie musste auch nirgends schalten sie ist einfach alles im zweiten Gang gefahren :D , was auch ohne Problem ging, hier muss ich das nächste mal im Training noch besser die Übersetzung anpassen, mit 14/65 war das nicht optimal, eher vorne noch etwas kleiner wär besser gewesen. Naja egal was soll ich sagen bei dem dritten Turn meiner Tochter hat die maschine dann wieder ihren Dienst quittiert, sie machte die selben Probleme wie am Abend zuvor. Wenn sie warm ist will sie einfach kein Gas mehr annehmen und quittiert alles mit Fehlzündungen, läßt man Sie dann etwas abkühlen geht das wieder für eins bis zwei Minuten und dann ist der Ofen wieder aus. Aus Mangel an Ersatzteilen und auch aus zeitlicher Sicht haben wir dann das Rennen für uns beendet und den Rest trotz alledem sehr zufrieden angesehen.

      So hier nun mein Fazit zu einigen Punkten in kurzen Stichworten:

      Veranstaltung:
      + Sehr liebevoll organisiert
      + Tolle Strecke
      - Zu wenig Streckenposten
      - Nicht konsequent bei offiziellen Beschwerden
      - Sehr rübelhafte schnelle Fahrer, auch jene haben Bremsen und sollten etwas Vorsicht walten lassen, da sehr junge Leute mit am Start waren

      Forumsmitglieder:
      + Durchweg sehr sehr nett, vielen Dank an alle die versucht haben mich bei meinem ersten Rennen zu unterstützen :thumbup:

      Monster:
      + Genial gelaufen, wie Lude-Zuhaelter es schon vorher vermutet hatte, da müssen sich viele auch aus der Tunningklasse strecken um dran zu bleiben, die Maschine hat absolut Potential um demnächst so richtig aufzudrehen :D
      + Sehr gute Resonaz auf mein erstes Renn-Mofa

      Karsti:
      + Gutes Potential, noch kein ganz so alter Mann 8)

      Allgemeines:
      - viele fahren in der Originalklasse und sind das schon gar nicht mehr, da sollte man doch nur Dinge ändern die erwähnt wurden alles andere muss Original sein, so interpretiere ich Original, leider halten sich viele da nicht dran. Schade das geht am eigentlichen Sinn vorbei dieser Klasse voll vorbei.

      So nun erstmal genug geschrieben, ich hoffe das langt für erste, muss jetzt in die Sonne und ein Gläßchen Rotwein trinken und mein defektes (Blechteile durch rübelhafte Fahrer) Monster bedauern ;( .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Karsti“ () aus folgendem Grund: Rechtschreibung

      Mit der Zündung war natürlich Schade....bekommt man aber alles gut in den Griff.
      Von daher sind die Anfangsprobleme nicht so tragisch...Hauptsache,es macht Spaß und anscheinend ist es ja soweit Konkurrenzfähig.
      Hast du mal wegen erlaubten Zündungen und Modifikationen nachgefragt? Dann könnte man zumindest über einen Umbau zur Batteriezündung nachdenken o.ä.
      Und...Abends noch Party gemacht?? ^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hey cx..,

      ich will auf jeden Fall weiter in der Originalklasse fahren und wenn ich umbaue dann auf jeden Fall nur Regelkonform, das was andere wie selbstverständlich tun habe ich nicht vor nach zumachen.

      Nein auf der Party war ich nicht, ich finde zuviel Alkohol mit einem Rennen am nächsten Tag nicht angebracht, wobei viele das wohl eher sehr sehr locker sehen, vielleicht sollten sich die Veranstalter da auch mal Gedanken darüber machen. In einigen Boxen lagen ja mehr leere Bierflaschen rum wie komplette Mofa´s am Start waren. Wie ich finde keinen schönes Bild für einen doch tollen und finanzierbaren Motorsport.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Ach..doch...auch Partys gehören dazu...und wegen den Modifikationen die erlaubt sind solltest du dich ja vor Ort Schlau machen..Mit aussenliegenden Zündungsteilen bekommt man den Motor zündungsmäßig zuverlässiger hin..ist ähnlich wie beim Spritfilter.....zu den lockeren Polrädern...die Kegelflächen müssen absolut sauber,fettfrei und unbeschädigt sein....sowohl im Polrad als auch am Wellenzapfen...das hält nur durch die Flächenreibung...für die anderen Schrauben sind Zahnscheiben gegen losrappeln gut.
      Freut mich, das der 12,50€ teuere L-Ringkolben im leicht bearbeiteten Zylinder ordendlich seinen Dienst verrichtet hat- schade mit der Zündung- wo es erlaubt ist, würde ich ne 3° PVL fahren (frag mal Diegowie- billiger als in Ebay). Zum Thema rüpelhafte Fahrer: Gestern in Lette: HJT hat seine Stammfahrer auf dem Möpp sitzen- die hohlen den 2ten Platz nach kleinen technischen Problemen: Siegerehrung- die Red Devilz motzen einen von HJT üüüüüüübelst an- wobei beide sehr fair und ohne Feindberührungen, allerdings manchmal mit erheblichen Abkürzungen gefahren sind- das Ergenbiss aus Wadersloh, wo "das Mo" wohl einen bleibenden Eindruck in der Fahrerwelt des Mofasports hinterlassen hat... Das hängt halt länger an einem fest als einem lieb ist- ist leider so, obwohl der nie wieder für HJT fahren wird. Ich hoffe, dein Monster sieht nicht allzuschlimm aus- aber jetzt bedenke, du hättest dich da mit ner Primalein rumgetrieben... so sieht du wenigstens, obs Spaß macht, ob Potential vorhanden ist und ob ihr das weiter machen wollt- das Mofa wechseln braucht ihr erstmal nicht, das lüppt schon mal. Schau mal bitte, obs die Zündspule erwischt hat- wenn ja, dann können die die Drehzahl nicht ab- da bleibt bei so einem Reglement nur der Umbau auf externe Spule, aber mit Kontakten- oder aber MHKZ.
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Mein Glückwunsch zum doch relativ erfolgreichen ersten Rennen.

      zum party machen usw. die reportage zu Bohnhorst hattest du gesehn oder ? :D
      naja aber da is auch wieder abnormal :D aber gute stimmung


      und was CX meinte ist glaub ich ob du gefragt hast was für die veranstalter eine "originale" zündung ist sprich ob du diese bearbeiten darfst.

      Zum "rüpelhaften fahren" ist auch sone sache man dreht seine ersten runden und denkt sich boa die sind ja alle agressiv hier und dann wenn man erlich ist ist man am ende des rennens nichtmehr weit von dem verhalten weg.
      z.b. in Sulingen bin ich die letzten 10 min bissel durchgedreht und alle "kleinen" ,waren 2 oder 3 primas und 2 CIaos sowie paa andere die einfach nich ganz so fix waren aber immer so gefahren sind das man nicht dran vorbei kam , nur noch angebrüllt :D
      aber das hab ich bei vielen bemerkt die mich vor sich hatten und schneller waren auch bemerkt

      alles in allem ist aber schön wenn es dir gefallen hat und du und dein Team weiter am Ball bleiben.
      Hallo Lude,

      wenn der nur leicht bearbeitet ist, dann hätte ich gerne mal einen richtig viel bearbeiteten Zylinder von Dir :D .

      Ich bin Dir und allen dankbar mich vom Primachen weggeleitet zu haben, das fahren war in der Phase wo alles rund lief sowas von geil :thumbsup: . Ich bleine definitiv dabei, ich habe in den nächsten vier Wochen noch zwei weitere teilnahmen an Mofarennen im Auge, mal schauen ob ich dann meine groben Anfängerfehler abgestellt habe.

      Die Maschine hat nur aufgrund meiner Nachlässigkeit nicht komplett durchlaufen können, das ärgert mich jetzt wo ich aus meinem Bastelkeller komme umso mehr, diesen Fehler nicht produzier und wir hätten durchfahren können. Die Zündung ist völlig in Ordnung, wir haben in der hektik einfach Montagefehler gemacht und das ist abgestellt das steht fest.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hallo Unkown,

      Unknown schrieb:

      ...und was CX meinte ist glaub ich ob du gefragt hast was für die veranstalter eine "originale" zündung ist sprich ob du diese bearbeiten darfst...
      das habe ich durchaus verstanden, allerdings steht in der Ausschreibung"Original-Zündung" und wenn ich da nun mit einer CS 25 starte darf ich nach meinem Verständniss nur das fahren was mal in einer in einer CS 25 von Werk aus verkauft wurde. Zumal die Klasse ja als Einstieg für die Leute angeboten wird die keine hunderte von Stunden an Ihrem Mofa schrauben können, desweiteren bin ich nicht gewillt irgendjemanden anzurufen und nach details abzufragen was für die Original ist, wenn am Tag X sich dann jemand darüber beschwert hat keiner was davon gesagt das dies so erlaubt sei.

      Ich hatte gleich Samstag nach dem Training eine Diskussion mit zwei anderen Teammitgliedern die mir unterstellten der Zylinder sei niemals original so wie die laufen würde. Wenn ich Veranstalter wäre würde ich meine selbstauferlegten Regeln auch genaustens einhalten um so eine gewisse Glaubwürdigkeit zu bewahren, ich habe ja noch keine großen Einblicke vermute aber das da im Bereich Mofarennsport auch viel betrogen wird, für mich persönlich ein Unding und Unsportlichkeit die durch nichts zu entschuldigen ist.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Was die wenigsten bedenken ist das die Originalzylinder mehr Potential als die Tuningzylinder haben
      weil am Originalzylinder eben an den richtigen Stellen Material zum Bearbeiten stehen geblieben ist und somit
      optimaler bearbeitet werden kann.
      Mit MHKZ und verschiedenen anderen Kleinigkeiten würde sich die Leistung nochmals gut steigern lassen..
      Wenn irgendwelche Teams meinen das irgendwas nicht mit rechten Dingen vor sich geht,weil die scheinbar aus ihren Motoren nicht entsprechend Leistung raus bekommen dann müssen die Protest einlegen und es wird halt Nachgeschaut.
      Das Moped bringt eh nur die halbe Leistung...die andere Hälfte der Fahrer...
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ich muss erstmal sagen das ich mich im Streckenprofil erstmal etwas verschätzt hatte, wir hätten auch noch etwas kürzer fahren können. Zu unserem Gespräch kam es leider nicht, da immer wenn ich gerade mal durch die Boxengasse schlendern wollte um dich zu besuchen, das Mofa Ärger gemacht hat. Entsprechend bescheiden war auch unser Ergebnis, leider.

      Habe aber deine CS beobachten können und muss echt sagen das die schon sehr gut gelaufen ist. War gerade hinter euch als das Mofa ausgerollt ist. War aber mehr mit unseren eigenen Problemen beschäftigt, hatten nach dem Motorwechsel (Gebrochener Kolbenring am Rennmotor) im Reservemotor nach gut einer Stunde nur noch den ersten und dritten Gang, der zweite war mehr Glückssache.

      Zu den etwas rüpelhaften Teams kann ich dir nur zustimmen, es waren einige unterwegs die dann doch sehr hart auf die langsameren draufgehalten haben. Von seiten des Veranstalters kann ich sagen, das auch für uns das Rennen gelungen war. Ärgerlich war, das von unseren neuen, doch relativ teuren "Mofarennen Damscheid" Hinweisschildern 5 von 11 geklaut wurden, wir finden das muss einfach nicht sein.
      Gruß Sebastian

      mofarennen-damscheid.de
      Sieh es mal von einer anderen Seite, Karsti: ich hab bei den letzten 3 Rennen jedesmal den Kopf abschrauben dürfen, weil niemand glauben wollte, das Bohrung und Hub passen würden- und, Ohje- 38 /43, alles Original. In Lette maulte unsere Nachbarmannschaft den Ordner an: den Motor haben die in Wadersloh auch schon aufgemacht- war alles OK- wieso muss das jetzt schon wieder sein? Ich schraube gerne auf- Es zeigt allen, das kontrolliert wird und wenn man betrügt, dann fällt das relativ schnell auf und gut. So bleibt kein fahler Nachgeschmack wie beim Team Joachim in Espeln.

      Und deinen Neidern kann ich nur sagen: es war ein Originaler Mofazylinder- da gibts nix dran zu rütteln. Das der etwas bearbeitet werden darf, war ja im Reglement ausdrücklich erlaubt- es hat mir jedoch ein Grinsen beschert... :D
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      Herzlichen Glückwunsch zum Ergebnis des ersten Rennens. Schau, dass du das mit der Zündung in den Griff bekommst, dann klappt das beim nächsten mal wesentlich besser und eine Top 5 Platzierung ist möglich.
      Schade, dass das Team aus unsem Dorf mit ihrer 103 so schlecht abgeschnitten hat. Vorletzter in er Tuningklasse. Die hatten offenschtlich wieder viele technische Probleme.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Von mir auch Glückwunsch an Karsti. welche rennen hast du für dieses Jahr noch im Auge ? würde gern auch mal vorbei schauen oder sogar mitfahren.
      Fahre nur nicht in der Ori Klasse. :( . bin jetzt dabei mein Kreidler Motor in ein Mofarahmen einzubauen, habe festgestellt, das in den letzten Jahren, die meisten veranstalltungen wieder mehr Mofarahmen verlangen.
      (habe jetzt crosser rahmen)
      @ captain.confussion,

      danke für die Glückwünsche :thumbup: , und ich hoffe das Sie beim nächsten mal durchfahren kann, dann wird sicherlich eine wesentlich bessere Platzierung dabei rauskommen. Ich glaube ich habe ein paar ganz ordentliche fahrer und fahrerinnen in der Familie und im Notfall muss ich dann halt ran :thumbsup: .


      @ JT-Neo,

      das mit den geplanten Rennen ist doch nicht ganz fest, erstmal sehen wie sich mein Zeitrahmen dafür einrichten läßt. Ich bekomme in diesem Jahr noch größere Arbeiten am Haus erledigt und da ist meine Anwesenheit unbedingt erforderlich.

      @ all,

      hier mal eine kleines Video wie das kleine Töchterchen beim ersten mal auf einem Mofa (sie ist vorher noch nie gefahren) am fahren ist.




      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Karsti“ () aus folgendem Grund: Ergänzung mit Video