'n Abend.
ich hab ein eher ungewöhnliches Problem, mit dem ich nicht weiterkomme!
Nachbars Jung bat mich um Hilfe mit seinem Roller, der, nachdem er aus der Werkstatt kam, nur noch 25km/h läuft. Nach Rücksprache mit eben jener Werkstatt wurde der Roller auf 25 gedrosselt - obwohl 1. Nachbars Jung mit BF17 unterwegs ist und 2. der Roller auch nicht als Mofa eingetragen ist. Also muss das Vieh wieder 45 laufen (Vor dem Werkstattbesuch tat er das wohl auch). Normalerweise würde man das Ding wieder zurück geben, dass die den entdrosseln, aber die Zeit fehlt. Montag muss der Roller wieder seine 50km Arbeitsweg laufen, und das am liebsten auch wieder mit 45
Nur bekomm' ich den Speedfight nicht schneller. Bin jetzt auch nicht der Rollerschrauber, hab mich also im Internet in den Rollerforen umgesehen, da gibt's ja genug, die ihre Mofadrossel raushaben wollen. Nur treffen alle Tips nicht auf den Roller hier zu.
1. die CDI ist die 50er - soweit man das jedenfalls beurteilen kann. Ist zumindest ne original Peugeot und so dreckig wie da alles ist, wurde die auch nicht getauscht.
2. Varioring ist keiner drin gewesen.
3. Die Anschlagscheibe in der Vario - oder wie man das Ding auch immer nennen mag - ist zwar drin, soll aber auch drin bleiben, der Roller soll ja nicht über 45/50km/h laufen.
4. Gasanschlag ist draußen. Das Röhrchen, welches über dem Schieber saß sah eh sehr nach eigenbau aus und ist kurzerhand rausgeflogen.
Aber auch mit fehlendem Gasanschlag und ausgebauter Anschlagscheibe rennt der Roller nicht.
Im Ansaugtrakt finden sich keine Drosselscheiben, Auspuff ebenfalls Fehlanzeige.
Der Vergaser soll getauscht worden sein, ist aber auch ein 17,5er - laut Internet auch die Originalgröße.
Der Roller zieht bis ca. 15km/h ganz ordentlich, aber dann stockt er und eiert auf ca. 25km/h und ich weiß nicht woran's liegen könnte.
Vielleicht hat hier ja jemand mehr Erfahrungen mit so Variomatikviechern und kann mir weiterhelfen!
Besten Dank,
road-figher.
ich hab ein eher ungewöhnliches Problem, mit dem ich nicht weiterkomme!
Nachbars Jung bat mich um Hilfe mit seinem Roller, der, nachdem er aus der Werkstatt kam, nur noch 25km/h läuft. Nach Rücksprache mit eben jener Werkstatt wurde der Roller auf 25 gedrosselt - obwohl 1. Nachbars Jung mit BF17 unterwegs ist und 2. der Roller auch nicht als Mofa eingetragen ist. Also muss das Vieh wieder 45 laufen (Vor dem Werkstattbesuch tat er das wohl auch). Normalerweise würde man das Ding wieder zurück geben, dass die den entdrosseln, aber die Zeit fehlt. Montag muss der Roller wieder seine 50km Arbeitsweg laufen, und das am liebsten auch wieder mit 45

Nur bekomm' ich den Speedfight nicht schneller. Bin jetzt auch nicht der Rollerschrauber, hab mich also im Internet in den Rollerforen umgesehen, da gibt's ja genug, die ihre Mofadrossel raushaben wollen. Nur treffen alle Tips nicht auf den Roller hier zu.
1. die CDI ist die 50er - soweit man das jedenfalls beurteilen kann. Ist zumindest ne original Peugeot und so dreckig wie da alles ist, wurde die auch nicht getauscht.
2. Varioring ist keiner drin gewesen.
3. Die Anschlagscheibe in der Vario - oder wie man das Ding auch immer nennen mag - ist zwar drin, soll aber auch drin bleiben, der Roller soll ja nicht über 45/50km/h laufen.
4. Gasanschlag ist draußen. Das Röhrchen, welches über dem Schieber saß sah eh sehr nach eigenbau aus und ist kurzerhand rausgeflogen.
Aber auch mit fehlendem Gasanschlag und ausgebauter Anschlagscheibe rennt der Roller nicht.
Im Ansaugtrakt finden sich keine Drosselscheiben, Auspuff ebenfalls Fehlanzeige.
Der Vergaser soll getauscht worden sein, ist aber auch ein 17,5er - laut Internet auch die Originalgröße.
Der Roller zieht bis ca. 15km/h ganz ordentlich, aber dann stockt er und eiert auf ca. 25km/h und ich weiß nicht woran's liegen könnte.
Vielleicht hat hier ja jemand mehr Erfahrungen mit so Variomatikviechern und kann mir weiterhelfen!
Besten Dank,
road-figher.
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki Z550
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Kawasaki Z550
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100