Dann mach ich mal ein Fred auf.
hab ja seit einiger Zeit wieder eine Mito, diesmal solls dann eine Evo geworden sein.
Baujahr 2000, 9000 Kilometer auf der Uhr.
Optisch ist die Kiste ein leckerbissen, technisch läuft sie nicht. Warum? Sie wurde mit Elektrikschaden verkauft. Habe mal die Zündung auf und runtergemacht, da alles voll mit Spänen war. Diese stammen allerdings nur vom Anlasserritzel. Das spant ab, warum muss ich noch rausfinden. Ansonsten ist der Funke da, der Rest funktioniert auch tadellos-bis auf den Anlasser. Irgendwo schleicht da ein Wackelkontakt umher.
Das war allerdings nicht der Grund, wieso die Kiste nicht anlief. Das gesamte KW_Gehäuse stand voll mit Öl, weshalb es dem Motor unmöglich war anzuspringen geschwiegedenn gegen die Kompression anzutreten.
Mittlerweile lief die Kiste bereits, allerdings kamen vom Motor suboptimale Geräusche. Schwer zu orten, irgendwo Richtung Kupplungsseite.
Bilder, ....




Wie man sieht, eine Schaufel des WaPu-Rades ausgebrochen.. Wird auch erneuert.








Gruß
OA
hab ja seit einiger Zeit wieder eine Mito, diesmal solls dann eine Evo geworden sein.
Baujahr 2000, 9000 Kilometer auf der Uhr.
Optisch ist die Kiste ein leckerbissen, technisch läuft sie nicht. Warum? Sie wurde mit Elektrikschaden verkauft. Habe mal die Zündung auf und runtergemacht, da alles voll mit Spänen war. Diese stammen allerdings nur vom Anlasserritzel. Das spant ab, warum muss ich noch rausfinden. Ansonsten ist der Funke da, der Rest funktioniert auch tadellos-bis auf den Anlasser. Irgendwo schleicht da ein Wackelkontakt umher.
Das war allerdings nicht der Grund, wieso die Kiste nicht anlief. Das gesamte KW_Gehäuse stand voll mit Öl, weshalb es dem Motor unmöglich war anzuspringen geschwiegedenn gegen die Kompression anzutreten.
Mittlerweile lief die Kiste bereits, allerdings kamen vom Motor suboptimale Geräusche. Schwer zu orten, irgendwo Richtung Kupplungsseite.
Bilder, ....




Wie man sieht, eine Schaufel des WaPu-Rades ausgebrochen.. Wird auch erneuert.








Gruß
OA
