Moin moin,
soo nun stell ich euch mal mein neues projekt vor, es ist eine kawasaki kmx 125 bj ´97. habe sie im februar für 650 euro mit 17tkm gekauft. es war ein neuer gianelli esd dabei und sie hat eine nachgerüstete alarmanlage und wurde bereits umlackiert.
allerdings mehr als pfuschig, überall ist was abgeblättert und unterm tank usw noch originalfarbe...
außerdem hatte die immer ihre launen im durchzug. ab und an ging sie mal bis tachoanschlag (140km/h) aber meistens konnte man den 6. nichtmal richtig fahren weil sie da schon wieder langsamer wurde....
eines tages wollte ich ne runde drehen und da stellte ich fest das das federbein einfach so über nacht zusammengesackt war. da hatte ich dann die schnauze voll und beschloss die zu zerlegen und alles tip top zu machen. sämtliche verschleißteile waren nun eh schon mehr als verschlissen und die gabelsimmis fingen an zu siffen, nach nem wheeliecrash bei 70 km/h war der lenker schrott und handschalen zerschrammt usw... und da wollte ich sie einfach wieder schön herrichten.
sooo, genug geschrieben, nun gibts erstmal nen paar bilder
so habe ich sie gekauft:

Uploaded with ImageShack.us


angefangen zu zerlegen:

Uploaded with ImageShack.us
die innereien der KMX nach dem ludolf´schen haufenprinzip

Uploaded with ImageShack.us
der kolben sah garnicht mehr gut aus, es war ein stück rausgebrochen (dementsprechend riesige riefen im zylinder). das nadellager ist irgendwie nach links aus dem pleul gerückt und hatte sich auch schon ein wenig in den kolben gefressen.

beim sandstrahlen:

Uploaded with ImageShack.us
der grundierte rahmen

zuerst konnte ich mich nicht entscheiden ob es ein knalliges orange oder ein schönes grün werden sollte aber letztenendes entschied ich mich für jawagrün metallic (audi).

Uploaded with ImageShack.us
die restlichen kunststoffteile und den tank habe ich in rallyschwarz lackiert. die startnummerntafeln bleiben weiß

die schwinge und die gabelholme habe ich mit felgensilber lackiert. nachdem der klarlack drübergekommen ist siehts richtig geil aus finde ich

Uploaded with ImageShack.us
hier nochmal der kolben, die bilder vom zyli sind leider nichts geworden:

Uploaded with ImageShack.us
mal der block:

beim seitendeckel habe ich die ausbuchtung der kupplung poliert, der rest ist matschwarz mit hitzefestem lack lackiert. da der lack aber total anfällig gegenüber wd40 usw ist werde ich das auch nochmal neu lackieren in rallyschwarz

Uploaded with ImageShack.us
da das federbein ja kaputtgegangen ist habe ich der kawa ein schönes neues gegönnt. es ist aus einer honda cr 250.
nur leider ist das etwas zu lang also werde ich wohl noch etwas längere umlenkknochen anfertigen lassen müssen und die aufnahme an der umlenkung schmaler machen aber das krieg ich schon irgendwie hin;) evtl muss ich noch etwas von der schwinge wegnehmen da der durchmesser der feder auch wesentlich fetter ist aber vllt passts ja auch so.

joa das waren soweit die bider. was sonst noch geplant ist:
-falls es nicht zu teuer ist kommt da ein zylinder der kmx 200 rauf, der passt so rauf man braucht nur noch den 200er krümmer und die entsprechende auslasssteuerung. sogar der vergaser ist bei der 200er der gleiche (mikuni 28 rundschieber). angeblich gibts von der 200er mehrere versionen und der stärkste zyli hat 36,5 ps, das wäre doch schon was;)
-orange eloxierter lenker
-alle verschleißteile neu
-neopren gabelschoner
-neue batterie
-schwarzer sitzbankbezug
-evtl. stahlflexleitung vorne
-neue gabelsimmis (heute angekommen)
ahja, ich hätte die federgabel gerne etwas härter, kann ich das erreichen indem ich mehr oder dickeres gabelöl nehme oder helfen da nur härtere federn?
das wars soweit erstmal,
bin offen für eure kritik und vorschläge;)
mfg. griewe
soo nun stell ich euch mal mein neues projekt vor, es ist eine kawasaki kmx 125 bj ´97. habe sie im februar für 650 euro mit 17tkm gekauft. es war ein neuer gianelli esd dabei und sie hat eine nachgerüstete alarmanlage und wurde bereits umlackiert.
allerdings mehr als pfuschig, überall ist was abgeblättert und unterm tank usw noch originalfarbe...
außerdem hatte die immer ihre launen im durchzug. ab und an ging sie mal bis tachoanschlag (140km/h) aber meistens konnte man den 6. nichtmal richtig fahren weil sie da schon wieder langsamer wurde....
eines tages wollte ich ne runde drehen und da stellte ich fest das das federbein einfach so über nacht zusammengesackt war. da hatte ich dann die schnauze voll und beschloss die zu zerlegen und alles tip top zu machen. sämtliche verschleißteile waren nun eh schon mehr als verschlissen und die gabelsimmis fingen an zu siffen, nach nem wheeliecrash bei 70 km/h war der lenker schrott und handschalen zerschrammt usw... und da wollte ich sie einfach wieder schön herrichten.
sooo, genug geschrieben, nun gibts erstmal nen paar bilder

so habe ich sie gekauft:

Uploaded with ImageShack.us


angefangen zu zerlegen:

Uploaded with ImageShack.us
die innereien der KMX nach dem ludolf´schen haufenprinzip


Uploaded with ImageShack.us
der kolben sah garnicht mehr gut aus, es war ein stück rausgebrochen (dementsprechend riesige riefen im zylinder). das nadellager ist irgendwie nach links aus dem pleul gerückt und hatte sich auch schon ein wenig in den kolben gefressen.

beim sandstrahlen:

Uploaded with ImageShack.us
der grundierte rahmen

zuerst konnte ich mich nicht entscheiden ob es ein knalliges orange oder ein schönes grün werden sollte aber letztenendes entschied ich mich für jawagrün metallic (audi).

Uploaded with ImageShack.us
die restlichen kunststoffteile und den tank habe ich in rallyschwarz lackiert. die startnummerntafeln bleiben weiß

die schwinge und die gabelholme habe ich mit felgensilber lackiert. nachdem der klarlack drübergekommen ist siehts richtig geil aus finde ich

Uploaded with ImageShack.us
hier nochmal der kolben, die bilder vom zyli sind leider nichts geworden:

Uploaded with ImageShack.us
mal der block:

beim seitendeckel habe ich die ausbuchtung der kupplung poliert, der rest ist matschwarz mit hitzefestem lack lackiert. da der lack aber total anfällig gegenüber wd40 usw ist werde ich das auch nochmal neu lackieren in rallyschwarz

Uploaded with ImageShack.us
da das federbein ja kaputtgegangen ist habe ich der kawa ein schönes neues gegönnt. es ist aus einer honda cr 250.
nur leider ist das etwas zu lang also werde ich wohl noch etwas längere umlenkknochen anfertigen lassen müssen und die aufnahme an der umlenkung schmaler machen aber das krieg ich schon irgendwie hin;) evtl muss ich noch etwas von der schwinge wegnehmen da der durchmesser der feder auch wesentlich fetter ist aber vllt passts ja auch so.

joa das waren soweit die bider. was sonst noch geplant ist:
-falls es nicht zu teuer ist kommt da ein zylinder der kmx 200 rauf, der passt so rauf man braucht nur noch den 200er krümmer und die entsprechende auslasssteuerung. sogar der vergaser ist bei der 200er der gleiche (mikuni 28 rundschieber). angeblich gibts von der 200er mehrere versionen und der stärkste zyli hat 36,5 ps, das wäre doch schon was;)
-orange eloxierter lenker
-alle verschleißteile neu
-neopren gabelschoner
-neue batterie
-schwarzer sitzbankbezug
-evtl. stahlflexleitung vorne
-neue gabelsimmis (heute angekommen)
ahja, ich hätte die federgabel gerne etwas härter, kann ich das erreichen indem ich mehr oder dickeres gabelöl nehme oder helfen da nur härtere federn?
das wars soweit erstmal,
bin offen für eure kritik und vorschläge;)
mfg. griewe