kuhlgolf - alles legal!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
hoi,
so ganz versteh' ich deinen plan nicht. wozu die ganze arbeit mit dem ersten motor - der ja auch nich der ursprünglich geplante war - um dann nach 'n paar monaten wieder nen anderen reinzusetzen? der gerissene zahnriemen kam doch erst, nachdem du dir überlegt hattest den motor zu tauschen, oder?
aber unabhängig davon 'n cooles projekt. wenn auch nicht jedes vorhaben ansich groß sinn hat, so ist deines aber irgendwie noch sprunghafter als alles andere, was ich so kenne
der ganze eiertanz mit'm tüv geht dann aber wieder von vorne los, oder?Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Honda CJ250T
Honda CB450s
Honda GL1000 -
Naja, so wie ich das hier miterlebt habe, hat er von Anfang an vorgehabt auf Turbo umzubauen nur wollte er den Turboumbau dann später selbst vornehmen, den Rohblock hat er dann von dem Kerle gekauft, allerdings nur Ärger damit gehabt, daher hat er jetzt einen anderen 16V gekauft der schon auf Turbo umgebaut wurde, der dann jetzt bald einzieht und im Schein dementsprechend ergänzt werden muss.
-
den Motor den er jetzt bald abbezahlt hat ist aber keine Bastelbude sondern von jemandem aufgebaut der ihn nicht verarscht und auch Ahnung von der Geschichte hat, nämlich seinem Gesellen. Wenn die scheiß Zwischenprüfung mal erstmal rum ist kannste auch beruhigt die Geschichte angehen,...MMO- DAS Autoforum
-
um euch mal auf'm laufenden zu halten...
noch 2 wochenenden und der umbau beginnt.
ich werde dieses wochenende schon alles soweit vorbereiten (von schaltgestänge auf seilzugschaltung umbauen (habe ich heute schon erledigt), neue pedalierie samt hautptbremszylinder einbauen, ladedruckanzeige einbauen(auch schon erledigt).
und n' neuen endschalldämpfer habe ich auch schon, der rest vom auspuff wird komplett eigenbau. bin da zur zeit in der firma schon am flansche bauen.
Lebenslage Treue fürs Mofa -
-
is das eig der 1.8t ausm z.b golf 4? oder nen selbstgefrickelter?
@edith.. fail is ja nen umgebauter 16v.. ups^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gurkensalat“ ()
-
-
-
Das nimmt dir in diversen Frequenzen den Krach weg. Wenn das ding von den Querschnitten groß genug ist lass den bloß so. Kostet zwar n bissle Leistung aber bringt Lautstärketechnisch (wenn gut ausgelegt) ne menge.
Ich würd für mein Leistungs-Gewissen wohl die Löcher aufbohren das du Flächenmäßig n bischen über dem Querschnitts des Rohres bist was da dran geht.
Absorbtionsschalldämpfer bin ihc mir nicht einig ob der so wirklich wartungsfrei ist, falls du das jetzt umbauen willst. Da kannst du beim Stopfen auch gut was falsch machen. Falls du das trotzdem machen willst: SilentSportdämmwatte und auf deren Homepage mal gucken. Da gibts ne Rechnung zum grob überschlagen wieviel du brauchst (zu dicht gestopft ist auch scheiße) -
-
-
Karsten schrieb:
aber ich brauche absorbationskram, da führt kein weg drum herum...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher
-
Information