kuhlgolf - alles legal!
-
-
-
war ja vor ein paar wochen mit nem arbeitskollegen aufm schrottplatz um einen 1,8t aus nem abwrack A4 auszubauen. hat 200.000 ruter aber ich habe das scheckheft hier liegen, bis zum schluss lückenlos und nur 2 vorbesitzer.
heute habe mich dann spontan dazu entschieden, den motor in meinen golf zu pflanzen.
er bekommt dafür meinen 16v und ein paar euros. der deal ist schon in trockenen tüchern.
wird viel arbeit aber es wird sich 100% lohnen.
Lebenslage Treue fürs Mofa -
-
-
Ist nen Längsmotor eigentlich so ohne weiteres machbar?! Auch wenner quer eingebaut ist...
Gib den Turbo ruhig Kreivarna... dann holste dir nen China K04, arbeitest den mal ordentlich nach ... dann netten LLK und Auspuff und passende Software (Revo/Unitronic?) und dann haste deine erhoffte Leistung auch schonform > function -
haste auch alle andern anbauteile wie steuergerät, kabelbaum und so? ansonsten würd ich gucken, dass ich das noch bei bekomm aus dem A4
beim kabelbaum schonmal viel spaßDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „//BüScHmOpEtT\\“ ()
-
-
-
-
-
Original von Karsten
alles dabei bis aufs steuergerät. auch cockpit usw.
Steuergerät nicht dabei? Da geht's ja dann schon los. Sitzt eigentlich bei VW die Wegfahrsperre auch im Steuergerät drin? Dann musste auch noch die Lesespule und einen passenden Schlüssel haben...Gruß
DanielDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dr.Oetker“ ()
-
Original von Kneipenterrorist
Also,
du machst dir soo viel arbeit.
Bei dem Aufwand den du dir mit dem Motor machst, kann man auch locker nen guten VR 6 kaufen und unterhalten.
haha geil!! die leute raffen einfach nicht, dass der motor die totale missgeburt ist! Wenig Leistung, viel Hubraum (schwer) und dauernd am Arsch! -
Original von reiner
Original von Karsten
alles dabei bis aufs steuergerät. auch cockpit usw.
möglich ist das alles. aber einfach wirds wirklich nicht.
Der alte müsste ja noch kein Bus Zeugs haben. Viel Spaß bei den Kabeln. :hehe:
sry 4 doppelpost
was fürn baujahr war die schleuder! Ab Mitte 99 wurde Can Bus verbaut beim A4 hab ma gegogglet. -
-
Die Wegfahrsperre sitzt im Steuergerät, kann man aber elektronisch entfernen, kenn paar Jungs die fahren 1.8T!
Allerdings Karsten wird die Sache nicht einfach, wenn du erstens dein altes Kombiinstrument behalten willst?
E-Gas dürfte der ja noch keins haben? Dann Getriebemässig, bei den Quer-Motoren werden meistens G60 Getriebe verwenden!Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht...... -
jio!
also canbus hat er nicht. die karre war 96er baujahr.
bei der wegfahrsperre hab ich jetzt irgendwas gelesen, dass man sich das ausprogrammieren sparen kann, wenn man die ganze cockpittachogeschichte übernimmt. und das habe ich ja vor, also habe ich vielleicht glück.
habe mindestens so viel angst wie vorfreueLebenslage Treue fürs Mofa -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 15
15 Besucher
-
Information