Hallo Leute,
ich möchte euch mein aktuelles Mammutprojekt nicht vorenthalten!
Eine 1984er CR500 in absolut grottigem Zustand,läuft/lief aber noch.
img5.imagebanana.com/view/4fxar7/IMG_0903.JPG
img5.imagebanana.com/view/r9k5rd9/IMG_0907.JPG
img5.imagebanana.com/view/99lsgcon/IMG_0908.JPG
img5.imagebanana.com/view/yyu6g1dn/IMG_0910.JPG
img5.imagebanana.com/view/esrxsd0i/IMG_0911.JPG
img5.imagebanana.com/view/dd6jqa8s/IMG_0912.JPG
img5.imagebanana.com/view/9ox9eqbv/IMG_0913.JPG
Es handelt sich hier um die erste 500er von Honda,noch Luftgekühlt ansonsten unterscheidet sie sich nicht so arg von den Späteren Pro-Link CR500 bis 89.
Heute habe ich angefangen sie zu zerlegen,da steht mir noch ein hartes Stück Arbeit bevor,der Heckrahmen ist pfuschigst repariert und geschweißt worden ausserdem ist ne falsche Gabel verbaut ,und auch Rundherum sieht man dem Motorrad einfach an,dass es in 25 Jahren nie Pflege bekommen hat.
Dochdie Kiste ist bis auf Kleinteile komplett und der Motor macht nach dem ersten reinigen und Zerlegen (zylinder+Kopf abmontiert) einen guten Eindruck.
Obwohl der 5. Gang abrasiert ist werde ich den nicht aufmachen,denn sämtliche Lager sowie Pleulsatz und Kupplung sind absolut in Ordnung.
mit Ersetzen der Kickstartermechanik,neuem Kolben und neuen Simmerringen sollte es hier getan sein.
Fahrwerkstechnisch wird es einige veränderungen geben,da derzeit eine nicht originale Gabel aus einer 81/82 Yamaha YZ125/250 verbaut ist (keine Ahnung wie die da rein gefunden hat) kommt da entweder einer 43er White Power Gabel einer 2001er KTM LC4 oder die Showa Gabel einer 93er CR500 einzug halten,Federbein hinten macht auch einen guten eindruck,wird nur Zerlegt und gereinigt.
Ansonsten wird sie original aufgebaut,Rahmen sowie Felgenringe werden Schwarz lackiert/gepulvert, Plaste/sitzbankbezug sowie Reifen kommen natürlich neu.
so ungefähr soll sie dann mal aussehn:

ich versuche morgen aktuelle Bilder vom Zerlegen einzustellen.
lasst was hören gruß Nico
ich möchte euch mein aktuelles Mammutprojekt nicht vorenthalten!
Eine 1984er CR500 in absolut grottigem Zustand,läuft/lief aber noch.
img5.imagebanana.com/view/4fxar7/IMG_0903.JPG
img5.imagebanana.com/view/r9k5rd9/IMG_0907.JPG
img5.imagebanana.com/view/99lsgcon/IMG_0908.JPG
img5.imagebanana.com/view/yyu6g1dn/IMG_0910.JPG
img5.imagebanana.com/view/esrxsd0i/IMG_0911.JPG
img5.imagebanana.com/view/dd6jqa8s/IMG_0912.JPG
img5.imagebanana.com/view/9ox9eqbv/IMG_0913.JPG
Es handelt sich hier um die erste 500er von Honda,noch Luftgekühlt ansonsten unterscheidet sie sich nicht so arg von den Späteren Pro-Link CR500 bis 89.
Heute habe ich angefangen sie zu zerlegen,da steht mir noch ein hartes Stück Arbeit bevor,der Heckrahmen ist pfuschigst repariert und geschweißt worden ausserdem ist ne falsche Gabel verbaut ,und auch Rundherum sieht man dem Motorrad einfach an,dass es in 25 Jahren nie Pflege bekommen hat.
Dochdie Kiste ist bis auf Kleinteile komplett und der Motor macht nach dem ersten reinigen und Zerlegen (zylinder+Kopf abmontiert) einen guten Eindruck.
Obwohl der 5. Gang abrasiert ist werde ich den nicht aufmachen,denn sämtliche Lager sowie Pleulsatz und Kupplung sind absolut in Ordnung.
mit Ersetzen der Kickstartermechanik,neuem Kolben und neuen Simmerringen sollte es hier getan sein.
Fahrwerkstechnisch wird es einige veränderungen geben,da derzeit eine nicht originale Gabel aus einer 81/82 Yamaha YZ125/250 verbaut ist (keine Ahnung wie die da rein gefunden hat) kommt da entweder einer 43er White Power Gabel einer 2001er KTM LC4 oder die Showa Gabel einer 93er CR500 einzug halten,Federbein hinten macht auch einen guten eindruck,wird nur Zerlegt und gereinigt.
Ansonsten wird sie original aufgebaut,Rahmen sowie Felgenringe werden Schwarz lackiert/gepulvert, Plaste/sitzbankbezug sowie Reifen kommen natürlich neu.
so ungefähr soll sie dann mal aussehn:

ich versuche morgen aktuelle Bilder vom Zerlegen einzustellen.
lasst was hören gruß Nico