Der "Auto-Thread"

      Karsten schrieb:

      schaut euch mal das neueste video von boba an. 1,8l 4zylinder mit über 1000ps bei dezenten 4,25bar :D

      Link?

      Und zu den 1.4 ern.
      Der 1.4 tsi Golf von meinem Bruder (der kleine mit 122 PS nicht mit 160) hat bei knapp über 25k km mal dezent einige Zähne von der Steuerkette übersprungen, und ist damit nochmal knapp am kapitalen vorbei geschlittert außerdem hat er bei knapp über 30k km den 2. Turbo bekommen.
      Mittlerweile hat der Turbo wieder sporadische Hänger bei 52k km Laufleistung.

      Geht sowas nicht mehr auf die Garantie rechnet sich der Minderverbrauch bei weitem nicht.

      ruuler schrieb:

      Karsten schrieb:

      schaut euch mal das neueste video von boba an. 1,8l 4zylinder mit über 1000ps bei dezenten 4,25bar :D

      Link?

      Und zu den 1.4 ern.
      Der 1.4 tsi Golf von meinem Bruder (der kleine mit 122 PS nicht mit 160) hat bei knapp über 25k km mal dezent einige Zähne von der Steuerkette übersprungen, und ist damit nochmal knapp am kapitalen vorbei geschlittert außerdem hat er bei knapp über 30k km den 2. Turbo bekommen.
      Mittlerweile hat der Turbo wieder sporadische Hänger bei 52k km Laufleistung.

      Geht sowas nicht mehr auf die Garantie rechnet sich der Minderverbrauch bei weitem nicht.


      Hat mMn aber mehr mit beschissenem Motorenbau als mit Downsizing zu tun... :rolleyes:
      form > function
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Alle haben Probleme- schau dir mal die Diesel des VAG-Konzernes an: 2,0 TDI-
      Ausgleichswellenmodul:

      Kettenriß / Kettenlängung / Kettenspannerbruch

      Zahnräderverschleiß bei Stirnrädern durch schlechtes Material

      6-Kant-Antrieb der Ölpumpe ausgeschlagen



      Kurbelwellenbrüche, Hauptlagerbrüche



      Defekte / gerissene Zylinderköpfe



      Wer es nicht glaubt, redet mal mit einem Motoreninstandsetzter- die wissen besser, was an den Dingern noch alles kaputt geht...

      Ein Bild meiner Kurbelwelle nach 106K Km:
      Bilder
      • foto0057-293117263354652357.jpg

        103,69 kB, 700×525, 144 mal angesehen
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      wir haben ja auch mit den vag konzern zu tun. ich finde das sind die könige der motorschäden.
      beim 2.0 PD gibs noch gerne eingelaufene/harkende pumpe düse element.
      schön sind auch die vr motoren mit ihren steuerkettenspanner, wo die steuerketten anfangen zu rasseln wie nix gutes....
      bei den r32 motoren habe ich bestimmt schon bei 6-7 motoren neue steuerketten eingebaut also mit allen drum und dran.
      aber die vw motoren sind unschlagbar billig das das schöne an der sache :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Auha, ich fahr ja auch mit so nem 122ps 1.4 Gummimotor rum....ich glaub ich bin schon 4tkm überm Inspektionsintervall :S
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Simon1701 schrieb:


      Michi schrieb:

      GEtawayinstockholm schrieb:

      Tut mir leid aber 1,4L 140ps....traurig


      Da fahr ich lieber 2.3L auf 136 PS :P
      und was hilft`s dir? Genau, höhere Drehzahlen = mehr Verbrauch und Steuer zahlst du sowieso mehr. Hauptsache man kann sich mit dem eigenen Auto profilieren, weil man keine Jedermannskiste fährt?


      Als ob ein 80er/90er 5 Zylinder seltener wäre als ein Insignia. :D
      Will den 1,4T mal mit über 250 000 Km sehen. ;)
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also unsre 1,4er tfsi halten eigentlich. ab und an mal nen turbo aber das hat man ja bei jedem turbo motor weil die leute net damit fahren können. sonen literleistungsmofa wie nen 2,3er mit 136ps bekommste in hundert jahren net kaputt auch wennde ihn wie dreck behandelst. hat eben alles seine vor und nachteile. ich möcht keinen ng mehr im alltag fahren der hat mich arm gemacht^^


      der 1000ps golf is ja mal geil. wies da die abgasabsaugung wegbläst zu geil :D
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!

      Kreivarna (MMO) schrieb:

      also unsre 1,4er tfsi halten eigentlich. ab und an mal nen turbo aber das hat man ja bei jedem turbo motor weil die leute net damit fahren können. sonen literleistungsmofa wie nen 2,3er mit 136ps bekommste in hundert jahren net kaputt auch wennde ihn wie dreck behandelst. hat eben alles seine vor und nachteile. ich möcht keinen ng mehr im alltag fahren der hat mich arm gemacht^^


      Jetzt weiß ich wohin mein ganzes Geld verschwindet :D

      Ich weiß auch nicht recht was ich machen soll.

      Hab den 90er und Astra momentan, würd im April noch einen 90er Q bekommen für 500€ Tüv 03/13. Aber andererseits spiel ich mit den Gedanken alles zu verkaufen und mir nur noch ein Auto zu holen. In die Richtung Passat 1.9 TDI 4 Motion oder A4 B6 1.9 TDI Quattro. Ja ein Diesel soll´s werden, weil ich das Drehmoment mag. :love:

      Spaß vs. Vernunft :S

      tobi1991 schrieb:

      Diesel und Spass sind lang keine Kontraste mehr.


      Ich find nur, mit einem "alten" Auto fährst z.B. im Winter beim driften anders als mit einem 8 Jahre alten Auto. ;)

      Schumey schrieb:

      Jo... Turbo vom 170er Quer-TDI drauf, SW anpassen und sich über ~200PS freuen :D


      Ob das so haltbar auf einen 1,9er ist? Jemand ausm Nachbardorf fährt auf ´nen 1,9er Bora 4M auch 180 PS aber den ist vor kurzen der Kolben durchgebrannt. :D Der hatte von Werk aus die Leistungssteigerung auf 150 und wurde dann eben auf die angesprochenen 180 PS gechipt.