So dann will ich doch auch mal wieder was aufmachen.
Da meine erste Zündapp K 80 ja letztes Jahr soweit fertig geworden ist, möchte ich hier jetzt mal vom Aufbau der Nr. 2 berichten. Aber erst mal noch ein Paar Fotos von Nr.1. Zum Aubau gibt es hier eine kleine übersicht.

So sah sie beim Kauf aus.

Und so jetzt. Sebering, Bremsleitung und 17 Ritzel sind eingetragen. Tüv-Mensch war richtig begeistert und super Freundlich. Davon ab geht sie wie hölle :cool2:. Stoßdämpfer werden noch gegen aufgearbeitete original Sebac getauscht.
So nun zur Zweiten. Gekauft hatte ich sie eigentlich als Erstatzteilspender für die erste. Da ich aber kaum teile gebraucht habe und ich sie nicht sterben lassen wollte, wird sie wieder fertig gemacht. War damals in relativ schlechten zustand, hatte einen Unfallschaden und auch schon gute 50tkm runter.
Aufbau ist schon relativ weit fortgeschritten und die „ersten“ Schritte gibt’s hier zusehen, dann brauch ich nicht noch mal alles zuschreiben und Bilder sagen ja meistens mehr als tausend Worte. Alles was von heute an gemacht wird, wird natürlich auch gepostet.
Was schon gemacht wurde:
-Motor komplett überholt + Neue Kurbelwelle
-Rahmen und eigentlich alles was Schwarz ist gepulvert
-Gabel bis auf die zwei Stopfen oben fertig
-So gut wie alle verzinkten Teile schon neue Verzinkt
-Neue Schwingen lagerung
Was noch gemacht werden muß:
-Lacksatz komplett (rot-metallic, was genau weis ich noch nicht)
-Tank neuer Chrom und neue Beschichtng
-Neue Sitzbank oder neu beziehen lassen (Sitzbankblech besteht eigentlich nur noch aus rost)
-Felgen Pulvern lassen
-Neuen Scheinwerfer, Cockpit-Verkleidung und Auspuff auftreiben
-Zylinder Optisch noch was herrichten
-Schutzbleche Polieren
-Kickstarter und noch ein paar andere Teile füre Galvanik vorbereiten
-Stoßdämpfer überhollen. Dämpfer ansich sind noch okay müssen nur neu Lackiert werden. Federn lasse ich mir neu machen. Ist zuviel arbeit die wieder aufzuarbeiten und dann noch jemanden finden der mir die Verchromt (Material wird spröde beim Verchromen).
-und natürlich alles was ich noch vergessen habe.
Und noch ein paar Fotos:

So sah sie beim Kauf aus.

noch mal.

und so gestern.
und wie geschrieben, den anfang gibts hier.
MfG
Da meine erste Zündapp K 80 ja letztes Jahr soweit fertig geworden ist, möchte ich hier jetzt mal vom Aufbau der Nr. 2 berichten. Aber erst mal noch ein Paar Fotos von Nr.1. Zum Aubau gibt es hier eine kleine übersicht.

So sah sie beim Kauf aus.
Und so jetzt. Sebering, Bremsleitung und 17 Ritzel sind eingetragen. Tüv-Mensch war richtig begeistert und super Freundlich. Davon ab geht sie wie hölle :cool2:. Stoßdämpfer werden noch gegen aufgearbeitete original Sebac getauscht.
So nun zur Zweiten. Gekauft hatte ich sie eigentlich als Erstatzteilspender für die erste. Da ich aber kaum teile gebraucht habe und ich sie nicht sterben lassen wollte, wird sie wieder fertig gemacht. War damals in relativ schlechten zustand, hatte einen Unfallschaden und auch schon gute 50tkm runter.
Aufbau ist schon relativ weit fortgeschritten und die „ersten“ Schritte gibt’s hier zusehen, dann brauch ich nicht noch mal alles zuschreiben und Bilder sagen ja meistens mehr als tausend Worte. Alles was von heute an gemacht wird, wird natürlich auch gepostet.
Was schon gemacht wurde:
-Motor komplett überholt + Neue Kurbelwelle
-Rahmen und eigentlich alles was Schwarz ist gepulvert
-Gabel bis auf die zwei Stopfen oben fertig
-So gut wie alle verzinkten Teile schon neue Verzinkt
-Neue Schwingen lagerung
Was noch gemacht werden muß:
-Lacksatz komplett (rot-metallic, was genau weis ich noch nicht)
-Tank neuer Chrom und neue Beschichtng
-Neue Sitzbank oder neu beziehen lassen (Sitzbankblech besteht eigentlich nur noch aus rost)
-Felgen Pulvern lassen
-Neuen Scheinwerfer, Cockpit-Verkleidung und Auspuff auftreiben
-Zylinder Optisch noch was herrichten
-Schutzbleche Polieren
-Kickstarter und noch ein paar andere Teile füre Galvanik vorbereiten
-Stoßdämpfer überhollen. Dämpfer ansich sind noch okay müssen nur neu Lackiert werden. Federn lasse ich mir neu machen. Ist zuviel arbeit die wieder aufzuarbeiten und dann noch jemanden finden der mir die Verchromt (Material wird spröde beim Verchromen).
-und natürlich alles was ich noch vergessen habe.
Und noch ein paar Fotos:
So sah sie beim Kauf aus.
noch mal.
und so gestern.
und wie geschrieben, den anfang gibts hier.
MfG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „miklas“ ()