Der "Dumme-Fragen"-Thread

      Hab letztens auch eine "voll abgestellt und 10 Jahre steht die hier schon" Sauerstoffflasche geschenkt bekommen, war komplett leer. Kann man eigentlich in dem Fall fast ausschließen, dass die jemand genommen hat. Scheint sich also so verdünnisiert zu haben die Füllung. War aber zum Glück eine Eigentumsflasche, die ich mir dann ausbezahlen lassen habe. Werd mir dafür jetzt 2x 20 Liter Flaschen kaufen für Autogen und Brennen und so.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ich hab da mal was ganz anderes, in einigen griechischen Restaurants bekommt man so Schnitzelkugeln a' la cordon bleu, die fast immer die gleiche Größe haben und einfach rund sind. Wie bekommt man ein plattes Schnitzel in die kugelige Form und irgendwie ist da auch ein Kruste drum. Ich hab heute mehrere Versuche gestartet, bei mir werden die nicht schön rund und im Bierteig gehts nicht, mit Mehl allein auch nicht und pur frittiert siehts auch nicht ganz so aus. Und wo verdammt ist Rookie?

      Is nich schlimm, is nur Franky :shook:

      Wo kauft ihr Bremsscheiben fürs Motorrad?
      Ich habe keine Lust 500€ bei Tante Luise zu zahlen, irgendwo seh ich das nicht ein, das ist quasi mein halber Fahrzeugwert :thumbdown:
      Gebrauchte möcht ich auch eher ungern kaufen- meine sind jetzt bei 65k Laufleistung gut am Ende und was man so bei Ebay für die Gixxe findet hat selten merklich weniger runter... :thumbdown:

      http://www.dailymotion.com/video/k5xesYsuwcZCvgMHu6
      hier sind ja einige unterwegs die studieren gell.

      mein ziel ist es viel geld zu verdienen
      ich hab mittlere reife auf dem wirtschaftlichen zweig gemacht
      momentan bin ich kfz mechatroniker und über der ausbildung zum staatlich geprüften servicetechniker
      wenn ich ST bin fällt 1 teil vom meister weg, das wäre dann der nächste schritt den meister noch zu machen

      als meister dürfte ich dann ja studieren in meiner fachrichtung

      nun würde mich interessieren ob so ein duales studium z.b. beim tüv sinn macht? bzw ob das für mich überhaupt machbar ist.
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Hast du denn Bock nochmal 3,5-4 Jahre die Schulbank zu drücken?


      Jup, darauf kommts meiner Meinung nach an.
      Wer genug Ehrgeiz mitbringt schafft auch das Studium, nur muss man sich halt z.T. echt auch mal aufn Hosenboden setzen

      http://www.dailymotion.com/video/k5xesYsuwcZCvgMHu6
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Kreivarna (MMO) schrieb:

      hier sind ja einige unterwegs die studieren gell.

      mein ziel ist es viel geld zu verdienen
      ich hab mittlere reife auf dem wirtschaftlichen zweig gemacht
      momentan bin ich kfz mechatroniker und über der ausbildung zum staatlich geprüften servicetechniker
      wenn ich ST bin fällt 1 teil vom meister weg, das wäre dann der nächste schritt den meister noch zu machen

      als meister dürfte ich dann ja studieren in meiner fachrichtung

      nun würde mich interessieren ob so ein duales studium z.b. beim tüv sinn macht? bzw ob das für mich überhaupt machbar ist.
      Ich persönlich habe auch meine Zeit gebraucht, um den für mich richtigen Weg zu finden, aber mal was grundsätzliches:

      Meiner Meinung nach sollte "möglichst viel Geld verdienen" nicht der Ansatz sein. Klar, der geilste Job der Welt wird dich nicht zufriedenstellen, wenn kaum Kohle bei rumkommt. Ebenso wenig hast du aber Freude an einem dicken Einkommen, wenn der Beruf dich nicht anspricht und jeder einzelne Tag Quälerei ist. Bzw. ich behaupte, du wirst ohne Freude keine Motivation und keinen Erfolg im Job finden, geschweige denn am harten Weg dorthin.

      Ich sehe immer wieder bei vielen meiner "Züglinge", dass sie glauben mit abgeschlossenem Studium gleich für jeden Job qualifiziert zu sein. Ein frischgebackener Maschinenbauer wird am ersten Tag keine Raketen konstruieren können. Ein wenig überspitzt, aber jeder sollte wissen, was gemeint ist.

      Wenns dir wirklich um dickes Einkommen geht (ich rede hier nicht von 4000Euro Brutto) so sei realistisch, selbst bei optimalem Bildungsweg würden bis dahin noch einige Jahre ins Land gehen. Klar, du hast praktische Erfahrung in deinem Beruf. Aber wenn du jetzt noch nen Meistertitel erwirbst, nur um dann in ähnlicher Richtung studieren zu können, sagen wir z.B. mal Fahrzeugtechnik, so glaube ich, dass diese praktische Erfahrung dir keinen enormen (ich sage bewusst nicht keinen) Vorteil verschaffen wird. Du wirst dich nach Abschluss des Studiums in neuen Feldern bewegen und auch dort erst Erfahrung sammeln müssen.

      Kurzum, meine persönliche Empfehlung: Werd dir klar darüber, was du willst, dann wie du dort hinkommst und dann über die Bezahlung.
      Ich hab ein duales Studium gemacht, allerdings ohne Ausbildung vorher. Ist insgesamt sicher stressiger als ein normales Studium, aber ich hatte generell Spaß an den arbeitsphasen. Hauptvorteil im Nachhinein auf jeden fall die Übernahme im betrieb.

      Edit: was ist denn bei dir viel Geld?

      Edit2: kannst du nicht mit dem servicetechniker an die Fachhochschule gehen?

      Du musst für so ein Studium motiviert sein, deshalb ist ein klares Ziel sinnvoll, wofür man arbeitet. Ein Studium ist schon noch eine andere Nummer als Berufsschule bzw Schule!
      Wer 3 Bananen zum Preis von 5 kauft, erhält 2 umsonst!
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felix {MMO}“ ()

      Also ich weiß jetzt nicht um welches Bundesland es geht, aber grundsätzlich kann man sagen das du in der Technik heutzutage keine richtig dicke Kohle mehr verdienst. Gehts dir nur ums Geld musst du in die Wirtschaft.
      Ich wollte auch erst meinen Techniker machen, der hat aber entscheidende Nachteile, du musst das Ding selbst zahlen und alles was du an Bafög Anspruch hast zurückzahlen.
      Nach dem Techniker dann bist du immernoch an deinen Beruf gebunden und im Falle meines Berufes (Fachinformatiker) kommt man ohne Abitur/Studium sowieso nie so richtig in die oberen Etagen.
      Ich bin deshalb auf die BOS gegangen, hole mein Abi nach, bekomm volles Bafög (das ich nicht zurückbezahlen muss) und hinterher kann ich die Karten komplett neu mischen. Ich kann im Falle des allgemeinen Abis alles studieren, kann aber auch meine Lehre vertiefen indem ich in meinem Zweig bleibe.

      Ich weiß nicht wies bei dir ist, aber bei uns in der Umgebung hat jeder Depp nen Meisterbrief und die Leute verdienen kaum mehr für die Verantwortung und Mehrarbeitszeit die sie übernehmen.
      Merke: Eine Simme verliert kein Öl, sie markiert ihr Revier!