"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
-
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
-
-
-
Warum überhaupt vernieten? Als die SV ihr neues Kettenkit bekommen hat, habe ich mir ein Clip- und ein Nietschloss bestellt. Beim abholen wurde ich dann gefragt, warum ich beide Kettenschlösser bestellt habe. Wollte mit dem Clipschloss in die nächste Werkstatt und die Kette da vernieten lassen. Naja, der nette Herr sagte mir dann das es bei den DID Kettenschlössern kaum unterschiede gebe, die Clipschlösser also auch auf Motorrädern jenseits der 100ps montiert werden können (er selbst fuhr damals glaube ich ne 10er Ninja, mit Clipschloss). Auf das gesagte kann ich natürlich keine Garantie geben und ein Nietschloss löst sich halt nicht. Aber das Clipschloss hält schon ewig, man kann die Kette zum säubern mal eben runternehmen...erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
-
-
-
hat noch jemand'n kleines motorrad für meine freundin zum üben bei sich rumfliegen? also wirklich klein, handlich... 250-400ccm. sowas halt. so'n scheiß-egal-teil, ohne tüv einfach nur was das fährt...Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Honda CJ250T
Honda CB450s
Honda GL1000 -
-
möglichst klein und zahm zum üben ohne führerschein. also in den wallachhutten, auf'm land etc. aber dennoch halt'n motorrad, bisschen mehr drehmoment und gewicht als 'ne 50er ist schon nicht verkehrt denke ich.
ansich wäre meine cb schon gut für sowas. aber bis die mal wieder fertig istich weiß, du wartest auch schon auf den kopf
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Honda CJ250T
Honda CB450s
Honda GL1000 -
-
foo {MMO} schrieb:
Da fällt mir ein, hab mich Gestern noch mitm Schwager drüber unterhalten, der hat ne GS 500 rumstehen. Steht allerdings mind. schon 5 Jahre ohne pflege rum.
sauber so was wäre doch perfekt! billiger gehts nicht, und die gs 500 ist das perfekte anfänger motorrad, die kann man auch mal gepflegt in nen auto parken -
-
joshy schrieb:
foo {MMO} schrieb:
Da fällt mir ein, hab mich Gestern noch mitm Schwager drüber unterhalten, der hat ne GS 500 rumstehen. Steht allerdings mind. schon 5 Jahre ohne pflege rum.
sauber so was wäre doch perfekt! billiger gehts nicht, und die gs 500 ist das perfekte anfänger motorrad, die kann man auch mal gepflegt in nen auto parken
Achja GS
Ist denke ich vll sogar besser als CB250 rs, da bessere Bremse und etwas mehr Leistung. -
Kreivarna (MMO) schrieb:
weis jemand ob der sachs 506/4 akf auch 3 kupplungsbeläge hat wie der 506/3by ?
ja hat auch nur 3.
gruß emule -
-
Ich würd' mir gern ein Ölthermometer bei der Ninja in's Cockpit werfen. Wie mach ich das am besten, bzw. was kann ich da nehmen?
Louise hat 'nen Temperaturfühler, den ich in die Ölwanne schrauben kann. Soweit so gut. Nur finde ich kein Thermometer, welches ich dann da anschließen kann und in's Cockpit werfen kann. Bei der Louise nur eines, das allerdings übelst bescheiden aussieht, das will ich nicht.
Conrad und Konsorten haben zwar kleine Thermometer auf Platinen, aber da krieg ich den Temp.Sensor von der Louise nicht angeschlossen....
Also ich hätte gerne was unauffälliges, beleuchtetes und von mir aus auch Digital. Aber dann mit schwarzen Ziffern, damit das'n bisschen zur Ninja passt
eedit: am allergeilsten wäre es natürlich das Thermometer in die rechte Seite meines Cockpits zu integrieren, also die Blinker-, Fernlicht- und Neutrallampe ein wenig zusammenzurücken und da'n kleines LED Display drunter zu setzen. Aber ich hab absolut keine Ahnung wie ich das anstellen könnte, damit es nicht aussieht wie gewollt und nicht gekonntKawasaki ZXR 400
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Honda CJ250T
Honda CB450s
Honda GL1000Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „road-fighter“ ()
-
-
Daran hatte ich auch schon gedacht, wäre natürlich die einfachste Lösung. Müsste dann nur endlich mal rausfinden, wie die Balkenaufteilung in dem Temperaturdisplay aussieht...also ob drei Balken 70°C Wassertemp. bedeuten bspw.
D.h. ich muss wissen, in welchem Bereich mein Fühler für die Wassertemperatur arbeitet und fertig ist die Kiste. Klingt schon mal nicht schlecht.
In der Stadt dann mit Wassertemperatur, außerhalb mit Öltemp. durch die Gegend fahrenKawasaki ZXR 400
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Honda CJ250T
Honda CB450s
Honda GL1000
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 22
22 Besucher
-
Information