Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
Axel ist der Typ mit dem weissen dreier.Hatte ne Gelbe Husky.MMO war doch mal "weg".und als es da war waren nurnoch die ganz alten Threads da.Und Jetzt halt wieder die,die neu gemacht wurden.Also fehlt ein Zeitraum,evtl.?"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
-
Der, der in seinem Ava sone blau gemachte Iris hatte? Und hat auch mal bodytuning gemacht?
Ed.: Ich habe keine Ahnung mehr wer das war, hab zwar alte Posts davon gelesen aber kann mich nicht mehr an die Person/user erinnern..
Da war mal was mit kanista, axel und dr. oetker aber wo die Bilder/Posts geblieben sind, ka. Ich schätze ein Opfer noch von der Attacke, als die Neuauflage des Forums kam.
Is nich schlimm, is nur Franky
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „foo {MMO}“ ()
-
Was ist das für ein geräusch unter Vollast?Bzw könnte es sein?Kommt nur wenn ich den Pin durchtrete.Ladedruck bleibt konstant.Wenn ich nur bis 0,7bar oder so hochgehe kommt das geräusch nicht.Egal welche Drehzahl.
Ist auch nicht jedes mal....
Wagen hat 160tkm gelaufen.Kann das an den ladeluftrohren liegen?"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Redgi“ ()
-
-
xD wo sitzt denn da das kleine Männchen mit dem Akkuschrauber, der die Schrauben anknallt
ne Prüf mal die Riemen bzw. mach se neu, denk mal Servo kannste Ausschließen, Klima haste wohl keine, bleibt ja nurnoch der für die Lima... Ansonsten kannste ja mal jemand anderen Gas geben lassen und im Stand bei offener Haube gucken bzw. hören..
Wie schauts denn jetzt mitm zurückschicken bei Nachname. -
-
-
-
-
-
-
Hab bei meinem Audi 300mA Ruhestrom mit Radio, zw. 110 und 170mA ohne. Das ist ja schon mal so wenig nicht. Das kluge Audibuch sagt, ich sollte zwischen 1&3mA haben. Das wiederum finde ich ein bisschen wenig. Kann das sein, dass der original so wenig ziehen soll? Hätte gedacht, die schäbige Uhr nimmt sich mehr. Andererseits sollte abgesehen von der Uhr ja auch nichts laufen im Auto - das Radio ist nicht das originale.
So oder so ist meine Batterie leer, wenn ich den Wagen nicht alle 3-4 Tage bewege. Und das stört mich immens. Hab auch keine Lust ständig die Batterie abzuklemmen. Der Ruhestrom lässt sich übrigens nicht komplett wegkriegen, 110mA sind das mindeste, wenn alle Sicherungen draußen sind. Dann ist ja nur noch das Geraffel für den Motor aktiv, sprich Lima, Anlasser und Zündanlage. Und die Instrumente im Cockpit. So jedenfalls wieder mein kluges Buch.
Wenn ich die Zündung an mache, und dann wieder aus, also ein bisschen rumfummel, schwankt der Wert zwischen besagten 110 und 170mA. Also er bleibt konstant, variert aber mitunter, je nach dem, ob ich die Zündung vorher angehabt hab, oder nicht. Geht dann aber auch nicht runter.
Was soll denn das?Oder anders gefragt: Was tun?
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Honda CJ250T
Honda CB450s
Honda GL1000 -
-
road-fighter schrieb:
Hab bei meinem Audi 300mA Ruhestrom mit Radio, zw. 110 und 170mA ohne. Das ist ja schon mal so wenig nicht. Das kluge Audibuch sagt, ich sollte zwischen 1&3mA haben. Das wiederum finde ich ein bisschen wenig. Kann das sein, dass der original so wenig ziehen soll? Hätte gedacht, die schäbige Uhr nimmt sich mehr. Andererseits sollte abgesehen von der Uhr ja auch nichts laufen im Auto - das Radio ist nicht das originale.
So oder so ist meine Batterie leer, wenn ich den Wagen nicht alle 3-4 Tage bewege. Und das stört mich immens. Hab auch keine Lust ständig die Batterie abzuklemmen. Der Ruhestrom lässt sich übrigens nicht komplett wegkriegen, 110mA sind das mindeste, wenn alle Sicherungen draußen sind. Dann ist ja nur noch das Geraffel für den Motor aktiv, sprich Lima, Anlasser und Zündanlage. Und die Instrumente im Cockpit. So jedenfalls wieder mein kluges Buch.
Wenn ich die Zündung an mache, und dann wieder aus, also ein bisschen rumfummel, schwankt der Wert zwischen besagten 110 und 170mA. Also er bleibt konstant, variert aber mitunter, je nach dem, ob ich die Zündung vorher angehabt hab, oder nicht. Geht dann aber auch nicht runter.
Was soll denn das?Oder anders gefragt: Was tun?
Nato Knochen einbauen -
-
Also- da gibts definitiv noch ein defektes Bauteil- da hilft nur abklemmen, und zwar Gnadenlos. 1-5 mA sollten OK sein- aber 110? Das da die batterie ind 3-4 Tagen schlapp macht, ist normal. Haste vieleicht noch einen Antennenverstärker oder sonst einen Verstärker angeklemmt?Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
-
-
Lude-Zuhaelter schrieb:
Also- da gibts definitiv noch ein defektes Bauteil- da hilft nur abklemmen, und zwar Gnadenlos. 1-5 mA sollten OK sein- aber 110? Das da die batterie ind 3-4 Tagen schlapp macht, ist normal. Haste vieleicht noch einen Antennenverstärker oder sonst einen Verstärker angeklemmt?
Gut, danke. Dann werd' ich da mal weiter rumsuchen. An der Elektrik ist nichts verändert, abgesehen vom Radio. Der Verstärker von der Heckscheibenantenne ist der originale, werd' dem aber auch noch mal auf den Zahn fühlen. Was mich nur wundert ist, dass man eben die 110mA eh nicht über den Sicherungskasten wegkriegt. Ob die Innenraumsicherung für Radio, Beleuchtung, Türtaster blablabla drin ist oder nicht, stört den Wagen nicht
edit: Wo ich schon mal dabei bin dumm wegen meines Autos rumzufragen. Der Steinschlag in der Windschutzscheibe (bei dem gelben Pfeil) ist ja schon ziemlich genau im Sichtfeld. Kann man da noch was retten, oder muss die Scheibe für'n Tüv neu?Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Honda CJ250T
Honda CB450s
Honda GL1000Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „road-fighter“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 11
11 Besucher
-
Information