Der "Dumme-Fragen"-Thread

      hat hier jemand was mit fahrrädern am hut? also mehr als zur tanke fahren und sprit fürs mofa holen^^

      will mir whol was neues kaufen und weis nicht ob ich nen scott speedster ( rennrad mit geradem lenker und ziviler übersetzung ) oder nen sonen cross bike kaufen soll, also mit federgabel und schmalen leicht geländegängigen reifen
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!

      Kreivarna (MMO) schrieb:

      hat hier jemand was mit fahrrädern am hut? also mehr als zur tanke fahren und sprit fürs mofa holen^^

      will mir whol was neues kaufen und weis nicht ob ich nen scott speedster ( rennrad mit geradem lenker und ziviler übersetzung ) oder nen sonen cross bike kaufen soll, also mit federgabel und schmalen leicht geländegängigen reifen

      persönlich neige ich zum mounten bike, meins ist zwar sehr leicht , bin aber auch schon leichtere, bessere gefahren, aber ein bike für 2800 euro? naja das war mit 16 nicht drin..

      wenn du viel straße fährst aber dann doch bisschen feldwege, kopfsteinpflaster würde ich zum trecking rad tendieren, sind leicht, mit schmäleren reifen leichter anzutreiben, aber wenns in matsch geht haste auch deine probleme..

      achte aufjedenfall auf die schaltung shinamo ist klar. aber da gibts richtige unterschiede.. mein dad hat eine mit carbon arm. allein diese kostet schon 170 euro
      und lass dir wenn möglich einen schutzbügel für paar euro montieren.. dann sparst dir sowas ..
      Zünnndappp :mopet:
      Also wenn du nur auf der Straße unterwegs bist, würde ich ganz klar zu einem schmalreifigen Rad mit geradem Lenker und ohne sinnlose Federgabel und Breitreifen greifen, weil das dann einfach nur unnötig ist. Wenn du durch den Wald heizen willst erübrigt sich die Frage denke ich...

      @Schumey, klar, Hauptsache Trendie und so, der Umgang ist dabei ne ganz andere Nummer, würde ich klar von abraten.
      Also die Crossbikes gehen in letzter Zeit ziemlich gut, das weiß ich, weil ich nebenher bei einem Zweiradgeschäft arbeite, hab aber mehr mit den Mopeds da zu tun.

      Schaltung gibt eigentlich nix anderes mehr als Shimano, Sram und wenn du richtig viel Geld hast, vielleicht ne Rohloff Nabe.
      Shimano ist eigentlich Deore, XT, LX mehr als ausreichend für Hobbyzwecke... Wobei ich zwischen den XT und LX Komponenten keine Großen Unterschiede auch im Renneinsatz feststellen konnte, bin aber locker schon 4-5 Jahre raus aus der Materie. Carbonumwerfer brauchst wohl kaum...Denk mal so ein Crossbike ist generell das bessere auch ein humanisiertes Rennrad ist immer noch ein Fall für sich und nicht zwingend gemütlich.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Naja, ist halt keine Honda oder Yami. Kommt drauf an, wie die gefahren wurde- mit vielen Kilometern sind sehr oft als einzige Motorteile die Gehäuseschrauben im Toleranzbereich- muß aber nicht sein.
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Kann Dir zwar zu dem Modell nichts sagen, aber was ich sagen kann ist, dass ich mit Suzuki noch nie gute Erfahrungen gemacht hab. Suzuki ist irgendwie B-Ware hab ich das Gefühl. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bislang nur mit Suzis zutun hatte, die vor 1995 gebaut wurden. Vielleicht hat sich da ja doch was getan. 'nen guten Ruf genießt Suzi aber immer noch nicht.
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Zu der Zeit wollte Suzuki mit PS punkten um die Konkurenz aus dem Weg zu rollen, was ihnen auch kurzfristig gelungen ist. Ich denke daher wurde nicht besonders auf Verarbeitung und Materialien geachtet. Habe zu der Zeit auch son Moped gefahren aber frag mich nicht welches Baujahr es jetzt genau war (ich denke das Modell vor der W). Ich kann nur dazu sagen, das ich keine Probleme mit dem Motor hatte, ich von einer, auch original, FZR 1000 auf der Bahn verblasen wurde (seiner Zeit mit nicht ganz genauen Tacho etwa 280Km/h). Hab ihr anschliessend nen Superbike outfit von Fechter verpasst, noch ein paar Wochen gefahren und bin dann auf Honda umgestiegen und fahre seitdem auch nichts anderes mehr. Ausser Mofa, da bleibe ich lieber bei Kreidler.

      Beweisfoto: Das Datum stimmt nicht, wurde schon einmal digital abfotografiert.


      Is nich schlimm, is nur Franky :shook:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „foo {MMO}“ ()

      Bin eigentlich auch eher ein Honda Fahrer. Stelle mir gerade nur mehr oder weniger ne Liste zusammen, was man an "LowBudget"-Mopeds fahren könnte. Die 1100er läuft halt im Bekanntenkreis. Hat aber schon was hinter sich. Ich mein mit nem halben Liter Ölverbrauch kann ich noch leben, wenn aber der Rest vom feinsten augelutscht ist, machts keinen Sinn.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hab ja selberne ölgekühlte GSXR 750.
      also für meinen begriff ist das n absloutes bauernmoped. Solang genug öl auf dem motor ist, läuft der schinken- immer!
      habe jetzt 65000km, mein onkel mit ner gemachten 11er von lkm ( 150 pferde) 50000. also da geht selten was teures in die fritten!
      nur würde ich keine W kaufen, die sind noch schwerer als die ölgekühlten

      http://www.dailymotion.com/video/k5xesYsuwcZCvgMHu6
      Bin eigentlich überhaupt kein Sportlerfahrer. Deswegen machts mir nichts aus, wenn die Karre etwas schwerer ist. Naja, ich suche einfach nur n zuverlässiges Moped mit ~100 PS. Würde mir wohl sogar n Superbikelenker draufklatschen. Muss mir wohl einfach mal n Bild machen.
      Will mir für nächsten winter n auto holen das ich auf saison laufen lass.
      Größe sollte so Golfklasse sein, allrad und es sollte nen Motor mit ca 100-150ps dafür geben den man ohne das halbe auto neu zu bauen einpflanzen kann.

      Hab schon an nen Subaru Justy gedacht und da nen Turbo drauf, aber laut Internet hält der Motor das nich aus.

      Vorschläge?
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      badmaxx schrieb:

      Will mir für nächsten winter n auto holen das ich auf saison laufen lass.
      Größe sollte so Golfklasse sein, allrad und es sollte nen Motor mit ca 100-150ps dafür geben den man ohne das halbe auto neu zu bauen einpflanzen kann.

      Hab schon an nen Subaru Justy gedacht und da nen Turbo drauf, aber laut Internet hält der Motor das nich aus.

      Vorschläge?


      Golf 4 4motion?
      form > function
      Werbung zur Finanzierung des Forums