Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
Im Job so hochqualifiziert sein, dass man die Autorität hat selbst zu bestimmen was man machen will, Techniker oder Meister neben der Arbeit absolvieren und dann so lange wie nur möglich "Vorarbeiter" sein. So hab ichs zumindest vor. Denk mal man kann auch mehr Verdienen als ein Meister oder Techniker, aber zumindest hier in der Gegend gibt sich das in den geläufigen Unternehmen ned viel bis garnichts zum Dipl. Ing. von daher lohnt sich hier das studieren eigentlich nicht, es sei denn man will in Größere Unternehmen in anderen Teilen Deutschlands, kommt bei mir aber nicht in Frage.
Gruß
Lukas
-
Also ich hab einige Techniker in meinem Studiengang...frage mich nur warum wenn man als Ing. doch eh nicht mehr verdient...?
E: Ich würde gar nicht so sehr danach gehen wo und was du später arbeitest...als halbwegs begabter Mensch sollte man einfach seine Möglichkeiten voll ausnutzen. Wenn du studierst hast du später ALLE Türen offen. Wenn du dann immer noch kein Bock auf Schreibtisch hast, dann kannst du genau so die Arbeit eines Meisters machen. Verloren hast du dadurch nichts, nur gewonnen, denn das Hintergrundwissen haben die wenigsten Meister.
Ich glaube(hoffe) aber das ein Schreibtischjob in der richtigen Branche doch ziehmlich geil sein kann...ich denk da nur mal an die Motorsportabteilung von Porsche...nen Kumpel von mir macht da grad sein Praxissemester und da sind die Leute die wirklich was zu sagen haben alles Ing. oder mehr.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eddi {MMO}“ ()
-
Hab doch geschrieben, dass, das sicher nicht überall so ist aber in den Unternehmen hier in der Gegend sind die Stellen fast immer auf Techniker, Meister oder Ingenieur ausgeschrieben u.A auch in dem Unternehmen wo ich anfangen werde. Bei großen Unternehmen wie z.B Automobilhersteller ist das keinesfalls so, da zählt dann irgentwann nur noch der Titel.
Gruß
Lukas
-
Berufsschullehrer.
Hab mal gehört die kriegen ähnliche Besoldung wie Gymnasiallehrkräfte.
Hast natürlich dann ne Menge Halbstarke...
http://www.dailymotion.com/video/k5xesYsuwcZCvgMHu6 -
tobi1991 schrieb:
Berufsschullehrer.
Hab mal gehört die kriegen ähnliche Besoldung wie Gymnasiallehrkräfte.
Hast natürlich dann ne Menge Halbstarke...
Schlecht verdienen tun die auf keinen Fall ... wenn ich bei uns so sehe ... einer fährt einen ED 30 und nen 993, nen anderer fährt Cayenne und SL, wobei die Frau von dem auch Asche hat
form > function -
Weiterbildung und Titel sammeln und nicht nach der Ausbildung an ne gut bezahlte Stelle ohne größere Aufstiegschancen wechseln.joshy schrieb:
was kann man berufliich machen wenn man keinen schreibtisch job haben will aber denn noch gut geld verdinen will?
ne abgeschlossende industriemechanker ausbildung hat. fos und dann ab an die hochschule? aber da sitzt man dann zu 98% im büro...Was meint Auto braucht? Zulange bis der Tank voll ist.
-
-
-
GTS schrieb:
Bei großen Unternehmen wie z.B Automobilhersteller ist das keinesfalls so, da zählt dann irgentwann nur noch der Titel.
Woher hast du diese Info?
Bei uns im Betrieb würd ich Meister durchaus als Schreibtischjob bezeichnen!Wer 3 Bananen zum Preis von 5 kauft, erhält 2 umsonst! -
-
-
-
Also meister ist meiner meinung nach nen reiser schreibtisch job von den 6 meistern bei uns sind alle nur am schreibtisch...
und die beiden techniker die wir haben machen halt weiterbildungen das wäre schon mehr was...
na ja meine firma hatt mir jetzt erstmal nen 2jahres vertrag gegeben, und bis sommer mache ich jetzt erstmal weiterbildungen in bereich elektrotechnik.
jetzt ist nur die sache im sommer fos oder arbeiten?... scheiße -
Eignet sich http://cgi.ebay.de/transparent-Klebefolie-ab-1-Laufmeter-120cm-Breite-gl-/260546347748?pt=Bastelmaterialien&hash=item3ca9c5c2e4 hier um meine Motorhaube zu bekleben ?
Und bekommt man das als Leihe einigermaßen hin ne ganze Motorhaube ohne Lufteinschlüsse zu bekleben ?
Weil das wäre um einiges preisgünstiger als folieren oder lackieren zu lassen.
-
-
-
eifelblitz schrieb:
Eignet sich http://cgi.ebay.de/transparent-Klebefolie-ab-1-Laufmeter-120cm-Breite-gl-/260546347748?pt=Bastelmaterialien&hash=item3ca9c5c2e4 hier um meine Motorhaube zu bekleben ?
Und bekommt man das als Leihe einigermaßen hin ne ganze Motorhaube ohne Lufteinschlüsse zu bekleben ?
Weil das wäre um einiges preisgünstiger als folieren oder lackieren zu lassen.
das wird nichts werden,da die Folie sich nicht 100% an die Erhebungen und Vertiefungen anpassen wird, die durch deine Aufkleber entstanden sind, ich würde da auch eher Klarlack nehmen. -
prima prima schrieb:
Hat noch jemand den Link zu dieser heißen Wohnung? Mischung aus Werkstatt und Loft, stand hier vor ner Weile mal drin...
Geil -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
Information
