Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
-
-
-
-
Katzenfutter schrieb:
mein Meister hat uns das so erklärt: Der Messschieber hat wie gesagt bauartbedingt zwei Messschenkel, diese Messschenkel laufen ja auf der Schiene, da die Schiene aber immer ein gewissen Spiel haben muss/hat. Entsteht beim Zusammenschieben ein Kippfehler der sich bei 1/10 nicht bemerkbar macht aber dieser Kippfehler trägt dazu bei, dass nicht genauer als 1/10 gemessen werden kann.
gibt sicher andere Meinungen und in der Berufsschule habe ich auch gemerkt, dass in vielen Firmen mit den digitalen Messschiebern gemessen wird aber ich höre da auf das, was mit von meinem Meister erzählt wird, denn bei sowas hat er eigentlich die Nase ziemlich weit vorne
naja der kippfehler tritt ja auch nur auf wenn man vorne an den spitzen misst
sobald du die fläche im eingriff hast ist das meiner meinung nach zu vernachlässigen
auf hundertstel vertrau ich meinem uhrenmesschieber auch nicht, einfach dadurch dass man keine gefühlsratsche oder sowas hat
aber 2-3 hundertstel trau ich dem schon über den weg
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 19
19 Besucher
-
Information
Dann hat man ein falsches Ergebnis. 


