Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
funktioniert aber nur wenns draußen kälter is im auto.Winnetou {MMO} schrieb:
wenn du mal nen stückchen gefahren bist, so das der innenraum warm ist und so, und du stellst ihn wieder ab, lass einfach das Fenster nen kleinen Spalt offen. Das reicht bei mir immer, das ich erstmal keine Probleme mehr damit hab
aber es funktioniert! -
Mein Auto ist letztes jahr auch immer nass gewesen im innenraum.Zeitung unter Fussmatten und fenster auf wenn der Wagen warm war haben nur manchmal geholfen.Jetzt hab ich seit November son Thomarteil im Auto.Hilft wunder.Habs erst selbst nicht geglaubt aber das hilft super.Jetzt war der mitte dezember bei 1,6kg und ich hab den auf die heizung gelegt ist jetzt wieder fast beim "startgewicht".
http://cgi.ebay.de/ThoMar-Air-Dry-Auto-Entfeuchter-Luftentfeuchter-1kg-NEU-/220711697111?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3363713ad7"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl) -
-
-
-
wie würdet ihr eine verharzte benzinpumpe behandeln?
das ding hat der vorbesitzer nagelneu eingebaut
jetzt zuckt sie nur noch da sie halt verharzt ist...sehr scheiße
eine neue kostet 160€ also würd ich das ding echt gerne retten
e: vielleicht ist ja irgend ein chemiker da der mir was extremst ätzendes empfehlen kann

-
-
-
-
Is ne stinknormale China Drehe wie sie auch von Einhell, Güde oder Optimum hergestellt wird. Für kleinere Arbeiten ganz ok aber eigentlich nichts halbes und nichts ganzes. Bei diesem Exemplar handelt es sich doch nichtmal um ne Leitspindeldrehe oder? Hat auch keinen seperaten Längstschlitten sondern nur diese Drehspindel rechts. Naja Rundlaufeigenschaften von so Teilen sind glaub ganz ok oder zumindest nicht schlechter als ausgelutschte Gebrauchtmaschinen.
Bin ja auch scharf auf ne Drehe, aber bei so Sachen konnt ich mich bisher immer bremsen;)
-
-
Ich könnte nen 83er Golf 1 bekommen, rollbare Karosse mit Scheiben, Achsen, alle Blechteile dran, nur kein Motor keine Innenausstattung, soll 150€ kosten, zugreifen für mein Projekt oder nicht???Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht......
-
-
taugt so eine Kabine schon für "Kleinteile" wie
motorgehäuse,zylinder,,tank,bremstrommeln,hebel ect pp?
Liebäugel schon länger damit und der Preis ist heiß,Strahlgut ist ja auch recht günstig....
http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574866635&toolid=10001&campid=5336707849&customid=offroadforen&mpre=http://cgi.ebay.de/24370-Sandstrahlkabine-Sandstrahlgerat-90-Liter-Profi-/380265501829?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Druckluftwerkzeuge&hash=item5889971485
achja großer 2 Zylinder Kompressor mit genug Luftdurchsatz ist vorhanden. -
Nur ums mal gesagt zu haben: Bei Tanks immer schauen das wirklich kein Benzin mehr drinnen ist, auch keine Dämpfe und so. Sowas entzündet sich gerne mal beim strahlen...erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
-
gamma, bei mir geht der link zwar nicht, aber ich hab auch so eine kleine sandstrahlkabine, war nicht zu 100% dicht, liess sich aber mit silikon recht gut beheben.
die pistole verklebt, trotz gutem wasserabscheider, recht oft, aber das sollte an dem feuchten strahlgut liegen, die kabene steht eben im keller und wird nur recht selten benutzt.
das einzige, was mich nervt, ist dass es recht aufwendig ist das strahlgut zu wechseln wenn man mal was anderes verwenden will, aber das ist eben so und auch nicht anders zu lösen.
meiner meinung nach perfekt für radnaben, gehäuseteile, brems-, schalthebel und anderen kleinkram.
das grösste was ich bis dato darin gestrahlt habe waren simson felgenringe, sprich 16" das ist aber auch das absolute maximum, wäre ohne kabine deutlich einfacher gewesen.
-
weil opera mich nicht editieren lässt... .
habe diese: http://cgi.ebay.de/NEU-Sandstrahlgerat-SBC-90-P1-Sandstrahlkabine-Zubehor-/170590262993?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Druckluftwerkzeuge&hash=item27b7f8d6d1
mir ist noch einfefallen, dass die druckluftleitung anfangs auch nicht ganz dicht war, war aber auch mit ein paar kleinen handgriffen behoben, sprich verarbeitung im allgemeinen ist eben nicht perfekt... .
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 14
14 Besucher
-
Information
klappt schon gut

