Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
Hat schon mal jemand ne Sicherung im Haus gewechselt, irgent ein Feld Wald und Wiesenelektriker hat damals unsere Sicherungen alle recht empfindlich ausgelegt, wenn ich schweißen will fliegt die Sicherung öfter mal raus was ziemlich scheiße ist, weil ich dann immer innen Keller rennen kann und sie wieder rein machen muss und die Mutter das als annervt hab deswegen gerade ziemlich viel Stress mit ihr und meinem Vater. Kann ja normal nicht so schwer sein, aber befürchte, dass wenn es zum Kabelbrand oder so kommen würde die Versicherung nicht zahlt weil ich ja kein Elektriker bin.
Vielliecht weiß ja jemand Rat.
Gruß
Lukas
-
wie ist das denn abgesichert? wir haben fürs schweißgerät extra ne steckdose im keller die mit 25A abgesichert ist, das reicht. bei 16 a fliegt die sicherung raus sobald du das schweißgerät einschaltest.
wie weit ist die steckdose denn vom sicherungskasten entfernt? Wenns weniger als 10 meter sind würd ich mal ne 25er Sicherung probieren, sollte eigentlich nix bei passieren.
-
Naja, also wir ham auch nur 16A ist ja glaub normal bei alten Bauten. Entfernung ist schwer zu sagen, Luftlinie sicher weniger, aber so wie das durchs Haus verlegt ist locker mehr. Außerdem hat ich meistens noch ne Kabeltrommel dazwischen. Es ging ja auch damit zu schweißen, aber so ca. bei jedem 3 Zünden fliegt sie raus. Was kostet das denn so ca?

-
-
-
soviel elektriker bin ich auch net

habs halt nur ma bei mir gemacht.. 3x 16amp quasi in reihe geschaltet seitdem kann ich schweißen, licht anlassen und radio hörn
die 3. im bunde war zur sicherheit..
ob mans so macht oder nicht, ka. aber -> es geht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Werner“ ()
-
Original von GTS
Also kann ich da einfach ne 25 Ampere Sicherung reinmachen, ist halt ziemlich dumm, weil ich entweder das Wohnzimmer höher absichern muss, weil meine Werkstatt da mit dran hängt. Oder den Eingang mit 1 Dose wovon ich dann die Kabeltrommel befeuere, weiß ned ob das so einfach geht.
Also mit dem "einfachen" austauschen von Sicherungen und dann auch noch durch eine wesentlich größe, wär ich vorsichtig. Hat schon seinen Grund das sie auslöst, wenn der automat nicht gerade defekt ist, aber dann lösen sie meistens überhaupt nicht mehr aus.
Wenn du was vernünftiges haben möchtest, lass dir ne extra abgesicherte Steckdose fürs Schweißgerät legen.
-
-
-
Schlicht Anke u. Heiko screenshot
Schrötersdorfer Weg 15, 28865 Lilienthal
Blumengrüße schicken
(0 42 08) 89 47 50
Upgrade
Schlicht Heiko
Lange Str. 54, 38489 Beetzendorf
Blumengrüße schicken
(03 90 07) 4 10 28
Upgrade
Schlicht Heiko
Wintermoorer Kirchweg 6, 29640 Schneverdingen
(0 51 98) 98 72 21
mehr...
Schlicht Heiko Steuerberater
Wintermoorer Kirchweg 6, 29640 Schneverdingen
Fax (0 51 98) 98 72 19
mehr...
Steuerberater Schlicht Heiko
Wintermoorer Kirchweg 6, 29640 Schneverdingen
(0 51 98) 98 72 21
mehr...
-
-
-
genau.
der hat mir sogar n falschen namen gegeben.
bin seine bewertungen durchgegangen und habe ein paar mitglieder angeschrieben, die ihm in letzter zeit was verkauft haben.
keine 10 minuten später hatte ich die echten daten
zur not fahr ich da am wochenende hin. sind 120kmLebenslage Treue fürs Mofa -
-
-
-
Wie groß muss man die dimensionieren, also bei 300qm Halle wie viel Leistung etc?
Wir haben einfach son Pavillon gekauft, der groß genug war fürn Auto und dann den Pavillon in der Halle aufgebaut, auto reingeschoben und da n Katalytofen reingestellt, ging ganz gut
http://www.dailymotion.com/video/k5xesYsuwcZCvgMHu6 -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 17
17 Besucher
-
Information
