Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
Original von Myth
Jemand Erfahrung mit der Ignitech zündung von emot? hab mir mal das Programm dazu runtergeladen. scheint wirklich sahnig zu sein die Zündung:
hab schonmal ne zündkurve reingemacht, die ich nach meinem besten wissen so fürn 50ccm machen würde, ohne mir jetzt vorher andere kurven angeguckt zu haben, was meint ihr dazu?
geil auch die Funktionen.. start limiter (bullenlimiter) und kupplungszündunterbrechung usw. usw.
links die zahlen, sind das die °Zahlen in vorverstellung?
wenn ja, dann ist das müll, du brauchst untenrum richtig viel Vorverstellung, und dann muss die Obenrum zurück nehmen!
-
-
-
-
Auf so ne Frage hab ich fast schon gewartet :hehe:
Gibt aber ja noch die 13°, die ja wie bekannt schnell kaputtgeht und noch ne 20° oder so. Die wird normal bei Kartmotoren und bei mindestens einem LDH Team eingesetzt.erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()
-
Ja super das ist doch nur für die statistik
ich mein nen ori leuft mit 1,1 mm vor ot und nen getunter 50ccm sagt man 1,5 vor ot und high end >2 da denk ich doch könnte meine zündkurve gut ausgelegt sein?
weiß nur nicht wieviel 20° in mm sind deshalb so zu übersetzen 1mm=10°
"Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda) -
-
Original von avenged
Praktische Erfahrungen konnte ich insbesondere während meiner dreijährigen Aushilfstätigkeit in der Fahrschule XXXXXX im Bereich Verwaltung und Kundenbetreuung sammeln.
Wie kann ich hier mein selbstständiges Arbeiten (niemad dort außer ich als Ansprechpartner) und die damit verbundene selbstverständliche Zuverlässigkeit unterbringen???
Helft mir '(
Praktische Erfahrungen konnte ich insbesondere während meiner dreijährigen Aushilfstätigkeit in der Fahrschule N.N. sammeln. Dort organisisierte ich selbstständig die gesamte Kundenbetreuung und den zugehörigen Schriftwechsel mit Ämtern und Prüfungsstellen.
Wenn Du im Auftrag Deiner Firma mit staatlichen Institutionen korrespondierst erschließen sich Zuverlässigkeit und Verantwortung.Sieger haben einen Plan - Verlierer haben Ausreden -
Original von Lump
nur machts bei dir grade garkeinen sinn
wenn doch ne originale bei max drehzahl 1,5mm immernoch vor ot steht, und deine verstellbare auch? was hätte die denn für nen sinn?
Wie würdest du die denn auslegen?
Also ich hab das so bedacht:
bis 10oder11k braucht man viel frühzündung um das gemisch auf grund der zeitknappheit vorher zu entzünden sodass sich die flammenfront rechtzeitig ausbilden kann. danach steigt der kompressionsdruck auf grund der extrem hohen drehzahl und naja auch aufladeeffekt
deswegen ab dann weniger frühzündung da sich das gemisch schneller durchbrennt."Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda) -
Original von Myth
Ja super das ist doch nur für die statistik
ich mein nen ori leuft mit 1,1 mm vor ot und nen getunter 50ccm sagt man 1,5 vor ot und high end >2 da denk ich doch könnte meine zündkurve gut ausgelegt sein?
weiß nur nicht wieviel 20° in mm sind deshalb so zu übersetzen 1mm=10°
Kolbenweg in mm ist nicht linear zu Grad Kurbelwinkel.. Zusammenhang hab ich schon öfters gepostet findeste in der Suche oder bei Google.
Hier noch paar Zündkurven vom RS/RGV Motor
samoht.lesbitumeurs.com/pagesperso/index.php?page=25
Ist aber extrem abhängig von der Füllung .. bei RS/RGV is bei 11500-12000 ja auch abrupt nach Leistungsmaximum Schluss, wenn mans bisschen breitbandiger hat gehts obenrum vielleicht auch noch mit ein bisschen mehr Frühzündung ohne Klopfen.. -
Original von Tobi
Original von Myth
Ja super das ist doch nur für die statistik
ich mein nen ori leuft mit 1,1 mm vor ot und nen getunter 50ccm sagt man 1,5 vor ot und high end >2 da denk ich doch könnte meine zündkurve gut ausgelegt sein?
weiß nur nicht wieviel 20° in mm sind deshalb so zu übersetzen 1mm=10°
Kolbenweg in mm ist nicht linear zu Grad Kurbelwinkel.. Zusammenhang hab ich schon öfters gepostet findeste in der Suche oder bei Google.
Hier noch paar Zündkurven vom RS/RGV Motor
samoht.lesbitumeurs.com/pagesperso/index.php?page=25
Ist aber extrem abhängig von der Füllung .. bei RS/RGV is bei 11500-12000 ja auch abrupt nach Leistungsmaximum Schluss, wenn mans bisschen breitbandiger hat gehts obenrum vielleicht auch noch mit ein bisschen mehr Frühzündung ohne Klopfen..
Jo das weiß ich wohl, war ja nur als Beispiel gedacht. Bei dem Diagramm seh ich irgendwie keine Drehahl? Aber schon interessant wie sie wieder richtung spät geht im oberen Bereich!
Mich würde auch mal die Kurve von Andi Interessieren :birthday:
btt: Gibt es eine Seite wo man sich den genauen Aufbau von nem Drehschieber-umbau ansehen kann? ich verstehe irgendwie nicht wie das gehäuse zur KW abgedichtet wird (simmerringe?) und wie soviel platz im gehäuse sein kann für den Mitnehmer."Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Myth“ ()
-
Drehzahl ist unten auf der x-Achse aufgetragen, die Zahlen sind halt untereinander geschrieben.
Sind übrigens mehrere Diagramme der verschiedenen SAPCs.
Jeweils Zündwinkel, Auslassschieber-Ansteuerung und Hauptluftsystem (bzw Magnetventil-) Ansteuerung in Abhänigkeit der Drehzahl und dank 3D Kennfeld auch in 3 Schritten abhängig von der Stellung des Gasgriffs.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tobi“ ()
-
-
Original von Herculesbubi
wie hoch würdet ihr mit der verdichtung bei nem 80er fürn 506er gehen?
14:1?
geometrisch ? gelitert ? gemessen ? Quetschkante ? Quetschfläche ? Maximale Drehzahl ? Zündanlage und Zeitpunkt ? LC oder AC ? Renndauer ? Stehbolzen original ? Kopfmuttern original oder 08/15-M6 aus dem Baumarkt ? Auslaßsteuerzeit ?
Für eine qualifizierte Antwort kann ich Dir die Beantwortung der Fragen nicht ersparen. Dafür gibt es dann auch die Sachs 506- Premium-Antwort :hehe:Sieger haben einen Plan - Verlierer haben Ausreden -
-
-
Original von TROOPER
Original von Herculesbubi
wie hoch würdet ihr mit der verdichtung bei nem 80er fürn 506er gehen?
14:1?
hmm ma überlegen........
Ich würd mich so an 22 ranarbeiten und dann Diesel tanken..... :mopet:
Betrachtes als letzte Warnung, noch ein blödes Posting von dir, und ich sperr dich. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Information

