Der "Dumme-Fragen"-Thread

      Original von gamma
      Original von Bowser
      Wie kann man ein Kettenrad in die Drehbank einspannen?
      Alle meinten sie könnten das nicht, mit ihrer Drehbank


      klar...

      aussen an den zähnen spannen aber vorsichtig oder im innenring jenachdem was du vorhast...


      hat einer nen bild von nem k80 luftfiilterkasten für mich?

      bzw wie sieht der aus?

      ist die filterpatrone die selbe wie im cs kasten?

      miklas?



      eigentlich alles wie bei der cs nur größerer durchlass...volumen puhh ka
      :thumbup:
      Original von soloheiza
      1,86 Meter groß und 90 Kilo schwer sucht Motorradkombi.
      Welche Größe muss ich kaufen?

      Lecker.Ne ordentlich vollgesiffte Lederkombi?

      Dann probier eine im louis und polo an und kauf die die passt gebraucht bei ebay.

      P.S:ich bin der meinung,da wo man probiert,da kauft man auch.
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
      Jungs die Frage war: Welche Größe bei 1.86 Meter und 90 Kilo.
      Vielleicht kauf ich mir ja auch eine neue Lederkombi bei Ebay und keine vollgesiffte, leckere.
      Vielleicht gibt es hier ja jemanden der ungefähr diese Statue hat und mir seine Größe sagen kann.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von mofa-rabbit
      Original von gamma
      Original von Bowser
      Wie kann man ein Kettenrad in die Drehbank einspannen?
      Alle meinten sie könnten das nicht, mit ihrer Drehbank


      klar...

      aussen an den zähnen spannen aber vorsichtig oder im innenring jenachdem was du vorhast...


      hat einer nen bild von nem k80 luftfiilterkasten für mich?

      bzw wie sieht der aus?

      ist die filterpatrone die selbe wie im cs kasten?

      miklas?


      eigentlich alles wie bei der cs nur größerer durchlass...volumen puhh ka


      KÄSE....komplett anders als an der CS!

      siehe..

      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150375558810&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


      PS:
      aber es scheint auch mit dem Ori kasten zu gehen..nur aus längerem Standgas raus hat sie paar probs..aber wer fährt im standgas??? :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Team-M“ ()

      erstens mal schreib halt nen eigenen text :D ich dachte schon hä?! das hab ich doch garnicht geschrieben

      und zweitens les doch nochmal im angebot welcher luftfilterkasten da angeboten wird ;)
      der von der k80 ist nämlich zur cs sehr identisch...genauso wie rahmen etc wenn sichs nicht gerade um die wc handelt
      :thumbup:
      Original von gamma
      Original von Bowser
      Wie kann man ein Kettenrad in die Drehbank einspannen?
      Alle meinten sie könnten das nicht, mit ihrer Drehbank


      klar...

      aussen an den zähnen spannen aber vorsichtig oder im innenring jenachdem was du vorhast...


      hat einer nen bild von nem k80 luftfiilterkasten für mich?

      bzw wie sieht der aus?

      ist die filterpatrone die selbe wie im cs kasten?

      miklas?



      wenn die zähnezahl durch 3 teilbar ist, ists im dreibackenfutter zu spannen.
      Wenn durch 4 teilbar, gehts im vierbackenfutter wunderbar...

      wenn nicht durch 3 oder 4 teilbar, musste schaun obs irgendwie anders geht..
      Ich bestell nur "teilbare" Kettenräder fürs rennmofa..



      gruß
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ^wieso bekomme ich keinen gescheiten "zug" auf die hinterradbremse der CS nach dem Umbau auf "Bowdenzug"..........
      Blockiert einfach nicht...ist doch scheisse..
      stell ich sie so dass sie blockiert, dreht das hinterrad schon fast nicht mehr im frelauf.....ist doch SCHEISSE:...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Team-M“ ()

      Weil Du mit einem Handgriff nicht die Hebelverhältnisse/Kraft wie mit der Rücktrittbremse hast.
      Soll es unbedingt eine Seilzugbetätigung für die Hinterradbremse sein, gibt es Hydraulikzylinder die einen Zug betätigen können.
      Alternativ baust Du direkt auf Scheibenbremse um.
      Sieger haben einen Plan - Verlierer haben Ausreden
      Original von Rookie
      Soll es unbedingt eine Seilzugbetätigung für die Hinterradbremse sein, gibt es Hydraulikzylinder die einen Zug betätigen können.
      Alternativ baust Du direkt auf Scheibenbremse um.


      wo gibts es sowas?? also solche Zylinder?
      Weil Scheibenbremsenumbau bekomme ich nicht hin..
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Team-M

      Weil Scheibenbremsenumbau bekomme ich nicht hin..



      Trommelbremsinnereien raus - Aluscheibe ( 20 mm stark) passend drehen, mit der Nabe verschrauben, Bremsscheibe auf die Aluscheibe zentrieren und verschrauben - fertig. Vorher die Distanzen und Abstände beachten.
      Bilder
      • IMG_5170.jpg

        133,59 kB, 1.024×768, 358 mal angesehen
      Sieger haben einen Plan - Verlierer haben Ausreden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rookie“ ()

      Original von Frankerl
      will meine gsi sättel neu verzinken lassen

      dann wird ja die fläche wo der kolben drin läuft, auch verzinkt...wird ja getaucht...is das schlimm ?

      original sind sie ja auch verzinkt


      Einfach abkleben. Miklas hat das auch mal bei ner Ritzel+Kickstarterwelle gemacht.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Original von Rookie
      Original von Team-M

      Weil Scheibenbremsenumbau bekomme ich nicht hin..



      Trommelbremsinnereien raus - Aluscheibe ( 20 mm stark) passend drehen, mit der Nabe verschrauben, Bremsscheibe auf die Aluscheibe zentrieren und verschrauben - fertig. Vorher die Distanzen und Abstände beachten.


      wie gesagt..da hab ich leider kein werkzeug zu um das so genau hinzubekommen. ;(
      Werbung zur Finanzierung des Forums