Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
der Citroen AX ist doch baugleich mitm Peugeot 106 oder ?
Kumpel aus der Berufsschule fährt nen 106er, und da is halt ziemlich viel kaputt und demnächst is TÜV angesagt (Antriebswellengelenke ausgeschlagen beidseitig, Drehstabfedern an der Hinterachse, Bremsscheiben und Beläge usw usw...). Hat auch schon zwei unfälle hinter sich aber für zwei jahre will er ihn noch fahren, wollen den also nochmal fit machen.
Laut seiner Aussage ist der Peugeot 106 baugleich mitm AX. Bei meinem Onkel steht nen AX rum, was ich so gesehen hab (motorraum, motor, Hinterachse) stimmt das...sieht genau so aus wie bei ihm.
Wollt mich nochmal vergewissern bevor ihn ich kauf als schlachter...bietet sich halt gerade an.
wär froh für infos...
dankeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frankerl“ ()
-
-
sehr gut...
naja der AX is fertig^^...den hat so ein alter mann gefahren, und dafür musste die eh schon magere leistung nochmal gedrosselt werden (hubraumreduzierung von 954ccm auf 769ccm). Der hatte da irgendwie keinen normalen B-Schein dafür gehabt. Steht so in den papieren, aber frag mich nicht wie das gemacht haben...Warscheinlich mit ner anderen Kurbelwelle. Bin ne runde mit gefahren und naja...eig alles im arsch aber für uns genau richtig...bauen alles raus was man gebrauchen oder demnächst kaputt kann. Bremsen, Lichtmaschine alles^^
Ausserdem haben sich die vorderen Radlager gefressen und nun dreht sich der Aussenring vom Lager in den Achsschnenkeln
auch so...Rost an jeder ecke, innenraum nicht der rede wert da nen staubsauger zu benutzen :unschuld:
Mein onkel labert mit dem Alten jetzt, der meint halt dass das auto noch gut ist, aber mehr wie 100-150€ zahl ich net...ich hoff mein Onkel schafft dasDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Frankerl“ ()
-

Da gabs mal so ne geschichte mit Leistungsreduzierung. Da wurden andere Laufbuchsen verbaut so das er am Ende nur noch 30PS hat...:D
Warum, keine Ahnung...Steuerersparnis... sind ja locker 70€ Steuern im Jahr für den kleinen...^^
Hat der 106 denn den selben Motor? Also mit 950ccm?
Wenn du irgendwelche Infos brauchst schau hier:
ax-club.de/axforum/index.php
Wenn du da die Suche benutzt findest du nen paar nützliche Sachen.
Ansonsten fürn 106/Saxo is das ne gute Community:
small-devils.de


-
-
-
-
-
vwcorrado.de/forum/archive/index.php?t-98646.html
also die meinen da kommt man von unten ran, also auf die bühne und dann losgefummeltGeschwindigkeit gibt Sicherheit!
-
-
Original von Kreivarna (MMO)
vwcorrado.de/forum/archive/index.php?t-98646.html
also die meinen da kommt man von unten ran, also auf die bühne und dann losgefummelt
hab da auch geguckt und dachte es würde so gehen, leider ging es nach 2 std. immer noch nicht. entweder ich (klopp) den scheinwerfer raus oder ich flex die haube auf und schweiß sie dann wieder. auf das zweite hätte ich als schlosser mehr lust aber das erstere wird wohl die beste lösung sein...
übrigens ne corrado krankheitMMO- DAS Autoforum -
welches kaltmetall benutzt ihr und wie hält das zeug?
nachdem bei mir schweißen mit wig und schutzgas nicht geklappt hat wegen aluguss will ichs mal mit kaltmetall probieren
hab schon was von weyer haftstahl gehört, wie viel is das und wie lässt sich son zeug verarbeiten? hab noch nie mit kaltmetall gearbeitetStahl kann jede Form annehmen, die man will, wenn man geschickt genug ist, und jede Form bis auf die, die man will, wenn einem das Geschick fehlt. -
-
ich sags mal so, ich bau nen zündapp gme getriebe, hab eig die gehäusehälften soweit geschweißt mit wig, ging übelst beschissen, dann mit schutzgas, kohle-teflon seele, ALsi5 draht und argon gas, also alles um damit zu schweißen, ging aber auch total scheiße...
jetz versuch ich den rest mit kaltmetall zu machn, ist eig nur noch die platte oben drauf wo die membrane druaf festgeschraubt werden mussStahl kann jede Form annehmen, die man will, wenn man geschickt genug ist, und jede Form bis auf die, die man will, wenn einem das Geschick fehlt. -
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 15
15 Besucher
-
Information

