Der "Dumme-Fragen"-Thread

      Wie warm wirds in der Gegend vom Kolbenbolzen? Muss wohl nen nadellager mit Käftig aus "aus glasfaserverstärktem Polyamid 66" verbauen. Und die Dinger halten wohl nur bis 120°C.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      wo bekomm ich lagerbronze her?

      oder nen anderes material, welches ich für die gleitlagerung von meinem kupplungskorb benutzen kann, könnt ihr mir da was empfehlen?
      ist im normalfall mit öl benetzt und kupplung kuppelt um die 8k ein, also bis dahin gleitet der korb da drauf

      edit: achja, kann hier jemand einsatzhärten bzw. kennt jemanden, der das anbietet?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Puch Joe“ ()

      Original von Puch Joe
      wo bekomm ich lagerbronze her?

      oder nen anderes material, welches ich für die gleitlagerung von meinem kupplungskorb benutzen kann, könnt ihr mir da was empfehlen?
      ist im normalfall mit öl benetzt und kupplung kuppelt um die 8k ein, also bis dahin gleitet der korb da drauf

      edit: achja, kann hier jemand einsatzhärten bzw. kennt jemanden, der das anbietet?



      Kann dir von der Arbeit bestimmt mal n Reststück Kupfer für kleines Geld oder sogar kostenlos mitnehmen...
      Kann auch mal n Chef fragen was wir so fürs Härten zahlen wenn wir was härten lassen und ob da was privates mit kann

      Irgendeiner ausm Gusswerk der Werkzeugmacher ist oder lernt kann bestimmt auch Härten
      :thumbup:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      darf ich ein eig n blaulicht auf mein auto packen, wenns nicht angeschaltet ist?
      Stahl kann jede Form annehmen, die man will, wenn man geschickt genug ist, und jede Form bis auf die, die man will, wenn einem das Geschick fehlt.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Fahrzeugführer, die blaues Blinklicht an ihrem Fahrzeug anbringen und das Fahrzeug in Betrieb nehmen, obwohl das blaue Blinklicht für ihr Fahrzeug nicht zugelassen ist, müssen mit folgendem Vorwurf rechnen (aus dem Bußgeldkatalog):

      221 Kraftfahrzeug oder Anhänger in Betrieb genommen
      221.2 unter Verstoß gegen das Verbot zum Anbringen anderer als vorgeschriebener oder für zulässig erklärter lichttechnischer Einrichtungen 20 Euro

      Es genügt also bereits die Inbetriebnahme des Fahrzeuges mit angebrachtem blauen Blinklicht - es muss dazu gar nicht eingeschaltet worden sein.


      Quelle:forum.jurathek.de/showthread.php?t=79814

      @frankerl: ich schätze mal schon, habs mit den bezeichungen nich so drauf :D, wäre sehr net, wenn du mir nen stück besorgen könntest
      add mich ma in icq bitte

      @haase: wegen dem härten wärs auch sehr net, würd natürlcih auch zahlen, hauptsache, es ist dann ordentlich gemacht..
      im gusswerk ja, musste aber auch erstma einen anner hand ham, der des macht!

      edit: hier ne seite mit den unterschiedlichen lagerbronzen

      gleitlagertechnik-essen.de/files_de/SB%20DE.pdf
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Puch Joe“ ()

      Original von road-fighter
      gelten kompressionsdaten vom hersteller generell für'n kalten oder warmen motor?


      Im KFZ-Bereich misst man Kompression bei betriebswarmen Motor!
      Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht......
      leute wie ist das mit der ausnahme genemigen beim b17 fahren ohne begleitperson, meine berufsschule is 50km weit weg, ich hab keinen bei dem ich wirklich mitfahrn könnte, und mitm moped is auch bisl blöd, wo muss ich das beantragen und wie?
      Stahl kann jede Form annehmen, die man will, wenn man geschickt genug ist, und jede Form bis auf die, die man will, wenn einem das Geschick fehlt.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Kralle
      leute wie ist das mit der ausnahme genemigen beim b17 fahren ohne begleitperson, meine berufsschule is 50km weit weg, ich hab keinen bei dem ich wirklich mitfahrn könnte, und mitm moped is auch bisl blöd, wo muss ich das beantragen und wie?



      landratsamt..für mich hats mein fahrlehrer gemacht
      geh am besten mal zur fahrschule erkundige dich wegen preisen usw. und ob die dir da beim landratsamtne genehmigung holen können
      sollte klappen

      ich hab sie bekommen mit arbeit 19km und berufsschule 30km entfernung

      @dressler: ja ich geh

      bzw. ich will^^ hab heut urlaub beantragt
      :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mofa-rabbit“ ()