Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
-
-
-
Original von bigsmile
klick
Husqvarna SM 450 BJ 2005 ein bisschen Alltagstauglich oder alle 500km Öl?
kette links also alltagstauglich.. -
Kann ich zur not nen normales Nadellager anstatt nem Silberlager am Hubzapfen verwenden? Muss eh nur 6000km halten und das bei 10ps; maximal 9000upm.erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()
-
-
Original von Lude-Zuhaelter
Sollte gehen- Drehzahl ist ja nicht besonders hoch^^
Die Silberlager werden dann benötigt, wenns an die 14k geht.. :hehe:
Ori sind se auch drin. Hauptsache ich kann die RX mal wieder zum laufen bringen. SInd ja nurnoch 5 wochen bis Korsika :höhö:erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann! -
-
ich hab mich mal mit nem fachhändler für lager/wellendichtringe (beliefert auch industrie etc.) unterhalten...silber braucht man wirklich erst bei extremen belastungen bzw. sehr hohen drehzahlen jenseits der 14k upm.
davor tun es die normalen standartnadellager ohne probleme....solang man nicht gerade noname-lager verwendet.Sie werden es schwierig finden...
Jene, die Autorität als die Wahrheit betrachten, anstatt Wahrheit als die Autorität.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Husky“ ()
-
-
-
-
-
15 Zoll meinst du wohl
Das R steht glaube ich dafür dass der Reifen ein Radialreifen ist, und ET46 ist die Einpresstiefe der Felge, das gibt an wie weit die Löcher an denen die Felge verschraubt sind aus der Mitte sind. ET46 wäre also 46mm von der Mitte der Felge vom Auto weg.
Wenn ich mich nicht vertue ist eine 8" breite Felge etwa 20cm breit, ET 0 wäre wenn die Verschraubungen 10cm vom äußeren Felgenrand entfernt sind, ET 46 in diesem Fall 146mm vom Autoseitigen Rand, bzw. 54mm vom äußeren Felgenrand, also der der Richtung Bürgersteig zeigt
Hoffe ich habs halbwegs verständlich rübergebracht.form > function -
-
-
-
Mathilde will in einer Mühle ein kleines Café eröffnen.
In dem kegelförmigen Dach der Mühle soll nun ein zylindrischer Wasserbehälter mit möglichst großem Volumen aufgestellt werden.
Das Dach hat eine Höhe von 2,5 m und unten einen Durchmesser von 3 m.
Welche Maße muss der optimale Zylinder haben?
Mathilde hat sich inzwischen die Maße des besten Zylinders ausgerechnet (V = 2.62 m3 für r = 1 m, h = 0.83 m).
Die Firma, die den Behälter liefern soll, stellt in dieser Größenordnung folgende Typen her: A(r = 1m, h = 0,8m), B(r = 95cm, h = 1m), C(r = 90cm, h = 1m), D(r = 105cm, h = 75cm).
a) Welchen Typ soll Mathilde bestellen?
b) Ist eine andere Form als ein Zylinder geeigneter? Berücksichtige aber, dass eine Sonderanfertigung, die sich dem Dach genau anpasst, aus Kostengründen nicht in Frage kommt. Gummiblasentanks werden bis zu einem Inhalt von 2 m³ hergestellt.
Diese Aufgabe werde ich nun bearbeiten....muss halt die Größen abändern damit ichs im Referat benutzen kannsparsam.schweigsam.sauber. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 10
10 Besucher
-
Information