Der "Dumme-Fragen"-Thread

      Original von crisiszone
      Wenn man vor der Wahl steht:

      Mit 18 und A begrenzt: RS125 offen oder RS250 gedrosselt?


      rs250 offen :evil:

      e: fuck :hehe:

      Wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir ein Taxi !
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alexvf“ ()

      Und evtl darfste die 125er garnicht fahren, wegen dem Leistungsgewicht. Hatte hier mal jemand geschrieben.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ich hab mir vor circa 1 Monat ein Gummi Faltenbelag für den Vergaser bei Mopedparts bestellt. Gummi Faltenbelag

      Nun hab ich den montiert und jetzt sind schon ersten kleinen Haarrisse zu erkennen.Kann das sein das das Gummi jetzt schon porös wird, will nämlich nich das die wieder Falschluft zieht, so wie mit dem alten.

      Ich habe auch drauf geachtet, das die Schlauchschellen dort spannen wo sie auch spannen müssen also direkt über dem ASS und Vergaser.
      In zwei Tagen ist übermorgen :escht:

      Avtomatikfahrer aus Leidenschaft^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „THummi“ ()

      Original von Jonas
      Und evtl darfste die 125er garnicht fahren, wegen dem Leistungsgewicht. Hatte hier mal jemand geschrieben.



      kommt auf die 125er an
      die alte rs mit 34 ps darfste nicht fahren
      aber die mit ich glaube 21,8kw darf man offen fahren
      ist gerade so im grenzbereich mit dem leistungsgewicht
      :thumbup:
      Hmm. Dann evtl doch die 125er. Wenn mal was kaputt geht, wirds nicht ganz so teuer, Steuern und Versicherung werden bestimmt billiger sein. Aber du wirst immer nur drehen müssen, was bei der 250er nicht so sein wird.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      Wenn ich alles richtig in Erinnerung habe, hast du atm eh so gut wie kein Geld.
      Deswegen kauf dir für die ersten beiden Jahre etwas optisch langweiliges, haltbares und sparsames wie Honda cb500, Suzuki GS 500, Kawasaki ER5/ GPZ500. Das fährt, hat gedrosselt deutlich mehr Power als ne offene RS und eignet sich trotzdem, um fix unterwegs zu sein.
      Ich bin auch 2 Jahre ER 5 gefahren, zwar nur auf dem Papier gedrosselt, aber Spaß machts trotzdem. Und Rasten schleifen geht damit auch ohne Weiteres.
      Edit:
      Über 20000 problemfreie Kilometer
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jota“ ()

      inbus würd ich nicht nehmen wo's dreckig ist...wenn es recht kleine schrauben bzw. schlüsselweiten sind bekommt man den dreck nicht mehr gut raus...ende vom lied is das abrutschen und somit runddrehen des innensechskants, weil man den schlüssel nicht mehr weit genug reinbekommt.

      würde also eher auf aussensechskant setzen.
      Sie werden es schwierig finden...
      Jene, die Autorität als die Wahrheit betrachten, anstatt Wahrheit als die Autorität.
      Original von Jota
      Wenn ich alles richtig in Erinnerung habe, hast du atm eh so gut wie kein Geld.
      Deswegen kauf dir für die ersten beiden Jahre etwas optisch langweiliges, haltbares und sparsames wie Honda cb500, Suzuki GS 500, Kawasaki ER5/ GPZ500. Das fährt, hat gedrosselt deutlich mehr Power als ne offene RS und eignet sich trotzdem, um fix unterwegs zu sein.
      Ich bin auch 2 Jahre ER 5 gefahren, zwar nur auf dem Papier gedrosselt, aber Spaß machts trotzdem. Und Rasten schleifen geht damit auch ohne Weiteres.
      Edit:
      Über 20000 problemfreie Kilometer
      3t284z4y.multipic.de/april5.jpg


      Jota du Assi jedesmal wenn ich deine Bilder seh will ich ne Spiegelreflex oder wenigstens ne gescheite Digitale :hehe:
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bigsmile“ ()

      Original von bigsmile
      Original von Jota
      Wenn ich alles richtig in Erinnerung habe, hast du atm eh so gut wie kein Geld.
      Deswegen kauf dir für die ersten beiden Jahre etwas optisch langweiliges, haltbares und sparsames wie Honda cb500, Suzuki GS 500, Kawasaki ER5/ GPZ500. Das fährt, hat gedrosselt deutlich mehr Power als ne offene RS und eignet sich trotzdem, um fix unterwegs zu sein.
      Ich bin auch 2 Jahre ER 5 gefahren, zwar nur auf dem Papier gedrosselt, aber Spaß machts trotzdem. Und Rasten schleifen geht damit auch ohne Weiteres.
      Edit:
      Über 20000 problemfreie Kilometer


      Jota du Assi jedesmal wenn ich deine Bilder seh will ich ne Spiegelreflex oder wenigstens ne gescheite Digitale :hehe:


      Jo , so geht mir allegemin bei Bildern, vorallem weil die letzte die ich gekauft hab n totaler reinfall war.

      Aber bald hol ich mir au ne DSLR, hab alles schon mit nem Bekannten besprochen der als Hobby Schönebilder macht.
      In zwei Tagen ist übermorgen :escht:

      Avtomatikfahrer aus Leidenschaft^^