Der "Dumme-Fragen"-Thread

      moin, weis einer ob bei zündapp und kreidler die 3gang schaltdrehgriffe identisch sind? weil ich finde kein laden wo man für ne kreidler flory nen schaltdrehgriff kaufen kann. bei götz gibts nur für zündapp. flory hat ja 2 züge die in den drehgriff gehen, zündapp nur ein oder?

      kennt ansonsten jemand nen laden wos die dinger für kreidler gibt?

      mfg.
      Oliver (22:39):
      ja das kommt vom arbeiten. da wird man bescheuert von den ganzen dämpfen^^

      LDH ´08 / LDH ´09 / M-M-O.net : Ich war dabei!
      also an meiner c 50 hab ich auch nen Drehgriff, der hat zwar au zei solche Kanäle wo der Zug reinkommt. Aber bei mir is nur einer belegt
      In zwei Tagen ist übermorgen :escht:

      Avtomatikfahrer aus Leidenschaft^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von THummi
      also an meiner c 50 hab ich auch nen Drehgriff, der hat zwar au zei solche Kanäle wo der Zug reinkommt. Aber bei mir is nur einer belegt



      des müsste er eigentlich selbst wissen, ne cs hat er ja selbst, die hat ja, wie gesagt einen blinden und einen belegten anschluss.
      Original von Griewe
      moin, weis einer ob bei zündapp und kreidler die 3gang schaltdrehgriffe identisch sind? weil ich finde kein laden wo man für ne kreidler flory nen schaltdrehgriff kaufen kann. bei götz gibts nur für zündapp. flory hat ja 2 züge die in den drehgriff gehen, zündapp nur ein oder?

      kennt ansonsten jemand nen laden wos die dinger für kreidler gibt?

      mfg.



      klar sind alles die gleichen...alles magura^^
      der passt


      edit: in wie fern sind die kondensatoren von den bosch zündungen zueinander kompatibel?
      die kurze version dürfte ja zwischen löt und schraub keinen unterschied haben
      aber wie siehts da mit der langen version gegenüber der kurzen version aus?

      MfG
      :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mofa-rabbit“ ()

      Original von Lump
      Original von Lude-Zuhaelter
      Original von Lump
      kann ich mir nen auto und ein Motorrad überhaupt leisten?
      ach, helft mir bitte mal :tongue: ^^


      Tja, Ex-Horschd, Motorrad und auto von 800€- dat wird wohl nix...
      Bei den KM-Leistungen gehts ohne Diesel schon mal nicht- du wirst sonst arm beim tanken..
      800Km am WE- 3200 im Monat- d.h.mit sparsamem Benziner ca. 250 ltr, also 320-350€ spritkosten im Monat.
      Mit Diesel bringste das auf die hälfte..
      Motorrad bei deiner grösse? Tja, ne 600er auf 34PS drosseln- bei den kleinen 400ern brauchste erst gar nicht kucken..


      hmm ok...
      dann wirds wohl ne zxr 600 :D
      ok, wenn ich die spritkosten halbiere und fahrgemeinschaft mache, müsste es doch klappen? hab grade einen gefunden, der auch dahin muss... ach scheiße...ich hab bis jetz noch garkein geld, mein vater muss mir 1600€ für die beiden lappen vorlegen bzw bezahlen... ach, von wegen: scheiß einzelkind^^...
      was wird so ne 600er kosten?
      ansonsten fahr ich halt mit mudders auto am anfang...aber das is auch scheiße, corsa mit 45 PS, das so viele km...da krieg ich ja hämoriten...

      Horschd, bei 800km Autobah kannst du getrost auf einen Sportler scheissen, alleine wegen den Reifenkosten!
      Kauf dir sowas wie ne Honda Hornet, CB500, XBR 500,... je nach deinem Preissegment. Da hast du was, was mit regelmässigem Ölwechsel länger hält als du lebst und trotzdem Spaß machen kann...
      EDIT: Kawasaki ER 5 ist auch zu empfehlen, gerade weil die Preise wegen der ER 6 im Keller sind. Das Moped bin ich ca 25000km in 2 Jahren gefahren und hatte nie Probleme, keinen Defekt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jota“ ()

      Original von Schumey
      So... will die Tage mal mein Motorrad ummelden...
      Wie mach ich das nun?
      Erstmal zur Versicherung nehm ich an ... was brauch ich da?
      Und dann geb ich den ganzen Klamurks meiner Nachbarin mit, die arbeitet beim Straßenverkehrsamt :D


      Mit dem Brief zur Versicherung, da bekommst du ne Nummer, kannst auch telefonisch machen. Dann brauchst du son Vordruck/Vollmacht, da du nicht selber ummeldest und ich glaube den Perso musst du ihr auch mitgeben, AU Bescheinigung, Brief, Schein.

      Is nich schlimm, is nur Franky :shook:

      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Kreivarna {MMO}
      kommt ganz drauf an wie groß der rest ist.

      das kann von hai 50 über dt 80 bis zur 125er oder bei machen hier im forum sogar 1000er reichen^^



      Soll in einen Zx Rahmen Motor wird mehr auf Haltbarkeit möglichst leicht und wendig.

      Passen die Dt Gabeln da rein ohne große umbauten?
      2-Takter sind prima. Sie verpesten zwar die Umwelt,
      aber was geht uns das Elend anderer an?
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ich überlege gerade ... und mir fällt nix ein ...

      Müsste dann wenn ein Tuningzylinder für ne 80er sein, 125er haben meistens 50mm aufwärts an Hub ...
      Aber die 80er LC haben ~42mm Hub, und die Honda AC haben 49,5mm.
      Yamaha AC hat glaube ich 44mm, aber die sind nicht mehr zu bekommen.

      Was planste eigentlich?
      form > function