Der "Dumme-Fragen"-Thread

      Bin am Handy bei Play Store angemeldet und es funktioniert alles. Nur weiß ich mein Passwort nicht mehr. Hab schon versucht über Google direkt das zurück zu setzten lassen, aber da brauch ich die Sicherheitsfrage - aber die weiß ich nicht mehr.

      Wie bekomm ich mein Passwort nun raus?
      Was haben die hinteren Kolbenstangen meines Gewindefahrwerkes für einen Durchmesser? Bin gerade in meiner Bude und habe weder nen Wagenheber noch nen Messschieber hier.
      (DTS SX)

      (Brauche ein paar "Clip It" Federwegsbegrenzer, die gibts in 1000 Varianten.)
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      warum soll ne hydraulische kupplung beim motorrad besser sein als ne seilzug kupplung?
      warum verbauen so viel hersteller ne hydraulische kupplung?
      gibt es gründe warum man ne hydraulische kupplung nicht auf Seilzug umbauen sollte?

      was ich mir davon versprecke? ne leichtgängiger gehende kupplung, die weniger störungs- anfällig ist...
      was meint ihr?
      Leichtgängiger?Mit gewissem hebel schon,aber dann trennst du ja evtl auch nichtmehr komplett bzw richtig.Ich weiss das bei den alten möhren ala xt500/250 öfter auf hydr. umgerüstet wurde weil die kupplung so schwer geht.
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ich hätte jetzt gedacht das bei einer passenden Auslegung des hebels das ganze leichter wird, wenn genügend platz vorhanden ist.
      ich habe bei mir immer leicht Probleme mit der hydraulischen kupplung, leicht wandernden druck punkt und ähnliches...
      der nehmer zylinder ist schon neu, entlüftet ist das ganze auch.
      abhilfe bringt es die flüssigkeit 1-2mal im jahr zu tauschen, aber schön ist das auch nicht :(


      Jetzt was anderes :D kennt einer von euch motorradkettenoeler.de/
      ich finde die idee sehr gut, glaube der lässt sich besser einstellen als ein scottoiler.

      joshy schrieb:

      ich hätte jetzt gedacht das bei einer passenden Auslegung des hebels das ganze leichter wird, wenn genügend platz vorhanden ist.
      ich habe bei mir immer leicht Probleme mit der hydraulischen kupplung, leicht wandernden druck punkt und ähnliches...
      der nehmer zylinder ist schon neu, entlüftet ist das ganze auch.
      abhilfe bringt es die flüssigkeit 1-2mal im jahr zu tauschen, aber schön ist das auch nicht :(


      Jetzt was anderes :D kennt einer von euch motorradkettenoeler.de/
      ich finde die idee sehr gut, glaube der lässt sich besser einstellen als ein scottoiler.

      Nur weil du zu blöd bist, einen scottoiler richtig zu verbauen :P
      Hast du denn jetzt mal das Verjüngungs-Endstück eingebaut?
      Ne, hab bisher nur gutes gelesen über das KÖS Syste, aber noch nie einen in real damit gesehen.

      Jota schrieb:

      joshy schrieb:

      ich hätte jetzt gedacht das bei einer passenden Auslegung des hebels das ganze leichter wird, wenn genügend platz vorhanden ist.
      ich habe bei mir immer leicht Probleme mit der hydraulischen kupplung, leicht wandernden druck punkt und ähnliches...
      der nehmer zylinder ist schon neu, entlüftet ist das ganze auch.
      abhilfe bringt es die flüssigkeit 1-2mal im jahr zu tauschen, aber schön ist das auch nicht :(


      Jetzt was anderes :D kennt einer von euch motorradkettenoeler.de/
      ich finde die idee sehr gut, glaube der lässt sich besser einstellen als ein scottoiler.

      Nur weil du zu blöd bist, einen scottoiler richtig zu verbauen :P
      Hast du denn jetzt mal das Verjüngungs-Endstück eingebaut?
      Ne, hab bisher nur gutes gelesen über das KÖS Syste, aber noch nie einen in real damit gesehen.


      Das Verjüngungs stück war nur 0,5mm dünner als mein eigentliches endstück :( und hatt nix gebracht.
      habe jetzt eine düse aus ner alten beschleuniger pumpe eingebaut, und dabei ist mir aufgefallen das der deckel vom scottoiler defekt ist...

      du kannst wenn wir uns das nächste mal sehen nen KÖS/Joshy System sehen :D wenn das so klappt wie ich mir das vorstelle.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Bin auf der Suche nach nem 2.Moped für den 2. Wohnsitz um in der Stadt und der näheren Region ( Braunschweig) rumzufahren.

      Budget 1000€

      Erst wollte ich nen großen Roller, allerdings bin ich mal einen Aprilia Leonardo 150 probegefahren und mir wurde ruckzuck bewusst warum ich nicht rolleraffin bin. Motorgeräusch kacke, Optik megakacke, bei 115 kmh ist Ende und bis dahin dauerts doch seeeeehr lange. Also "Fahrspass" kam da nie auf.
      Dafür spricht, dass mir son Trümmer absolut egal wäre, also da würde ich mir keine Platte machen, ihn draußen an der Straße stehen zu lassen :rolleyes: Und so ein Helmfach ist auch ganz okay...

      Naja, jetzt bin ich aber immer mehr davon überzeugt in die Richtung Honda CB450 oder GS500 zu gucken.
      Hat irgendwer Erfahrungen (Bin 190 und möchte nicht mit den Knien lenken :thumbsup: ) zu den oben genannten Mopeds oder Alternativen?

      http://www.dailymotion.com/video/k5xesYsuwcZCvgMHu6
      Werbung zur Finanzierung des Forums