Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
-
die golf 4 und a3 getriebe sind leiter ziemlig teuer und selten da die eben ständig den geist aufgeben, hab das vom a3 der freundin letzten winter im carport ausgebaut und im keller überholt weil ich kein gebrauchtes zu nem annehmbaren kurs bekommen hab. aber die hatte auch noch kein loch im gehäuse
@ werner: an was schraubst du denn sonst so? xD golf 4 is doch noch eins der echt angenehmen getriebe.Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
-
eig kaum.. hab vor kurzem mal nem kumpel geholfen das getriebe seines E30's anzureichen... wenn ich mir dagegen den G4 angucke istdas im verlgiech purer aufwand
ich möcht ma so sagen, wenn man ne hebebühne oder grube besitzt mag das ja alles noch gehen.. aber auf rampen oder böcken möcht ich das net unbedingt machen müssen/wollen -
Ach, wenn die Böcke hoch genug sind geht das schon. Aber das mit den Getrieben ist wohl eher nen Abstieg bei VAG. Werden zwar alle hier ganz in der Nähe in Baunatahl produziert, aber wenn ich das 317k km Getriebe von meinem 35i mit dem von unserem 3B mit halber km Leistung vergleich, kommt das vom 35i besser bei weg. Was wa da genau mit Nieten?! Hab ich so jetzt noch nicht gehört.
-
-
-
da is der korb vom differential aufs große zahnrand genietet und die nieten reißen mit der zeit ab, wenn mans nicht bald genug bemerkt hauts die durchs gehäuse und dann wars das mim getriebe. gibt allerdings nen umrüstsatz von vw bzw audi da werden die nieten ausgebohrt und durch schrauben ersetztGeschwindigkeit gibt Sicherheit!
-
das dauert bei mir auch net mehr lange bis es soweit is... dann is eh schicht im schacht für den wagen...
kollege von mir fährtn 1.6er, der hatte den spaß letztes jahr...wenn ich net einfach schnell n auto gebraucht hätte, hätte ich sicherlich nicht zu dem wagen gegriffen.. der G4 is allg. irgendwie ein VAG abstieg.. wenn ich sehe was für kleinigkeiten da so anfallen die einfach nur arbeit machen, auch wenns net viel kostet.. scheibe fällt in die tür, schliesszylinder verschleiß kam net mehr ins auto, nur übern kofferraum...im getriebe lösen sich die nieten und fetzen durch die gegend.. beim 1.4er kurbelgehäuse entlüftung dicht, motor friert ein etc.pp wirklich - was für ne lachnummer.. da mecker ma einer über opel... da weisst du wenigstens vorm kauf das dich was anderes außer rost kaum zu erwarten hat. -
Kann man so nicht sagen- nen AK hat nen nagelneuen Insignia gekauft- jetzt wird das Ding 2 Jahre alt, und war erst 40x (!) in der Werkstatt- alle möglichen und unmöglichen Fehler- schier unglaublich. Die beste Nummer: Auto auf via FB, Kooferraum auf und innerhalb 10sec. wieder zu -> kein hinteres Licht, auch nicht bei Dunkelheit... liegt wohl daran, das eines der STG abschaltet und das wars dann. Softwarefehler, bis jetzt nicht von Opel gefixed...Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
-
-
-
-
-
Werner schrieb:
das dauert bei mir auch net mehr lange bis es soweit is... dann is eh schicht im schacht für den wagen...
kollege von mir fährtn 1.6er, der hatte den spaß letztes jahr...wenn ich net einfach schnell n auto gebraucht hätte, hätte ich sicherlich nicht zu dem wagen gegriffen.. der G4 is allg. irgendwie ein VAG abstieg.. wenn ich sehe was für kleinigkeiten da so anfallen die einfach nur arbeit machen, auch wenns net viel kostet.. scheibe fällt in die tür, schliesszylinder verschleiß kam net mehr ins auto, nur übern kofferraum...im getriebe lösen sich die nieten und fetzen durch die gegend.. beim 1.4er kurbelgehäuse entlüftung dicht, motor friert ein etc.pp wirklich - was für ne lachnummer.. da mecker ma einer über opel... da weisst du wenigstens vorm kauf das dich was anderes außer rost kaum zu erwarten hat.Wer 3 Bananen zum Preis von 5 kauft, erhält 2 umsonst! -
Ich hab von meinem Onkel einen alten Sony 100W Verstärker sammt Elac 54 boxen (55/75Watt) abgegriffen.
Da ich das Zeug mit nach Wob in die Studentenbutze nehmen wollte, hab ichs mal getestet.
Ich so als Hifi-trottel hab dann man den Verstärker gut laut gedreht und schwups waren die Höhen weg.
Nach einiger zeit waren sie aber wieder da und sind jetzt mehr oder minder endgültig weg ( ich höre nichtsmehr, wenn ich mit dem Ohr vor die Boxen gehe)
So, nun die Frage, wie kann ich son Lautsprecher durchmessen und welche werte müssen sich ergeben, um zu gucken, ob es den Hochtoner zerlegt hat?
Oder ist das doch etwas ganz anderes?
Gruß Tobi
http://www.dailymotion.com/video/k5xesYsuwcZCvgMHu6 -
-
-
Multimeter - Widerstand - 4/8/16 Ohm sollten angezeigt werden
Jo danke, erledigt und festgestellt, dass die hoch und mitteltöner hin sind - neue sind geordet.
Danke!
http://www.dailymotion.com/video/k5xesYsuwcZCvgMHu6 -
badmaxx schrieb:
Kennt einer von euch nen Cross/Endurohelm mit eingebauter Sonnenblende(des teil zum runterklappen)
Nimm einfach ein getöntes Visier für die Brille, ist doch schnell gewechselt und kostet <10€!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher
-
Information