Der "Dumme-Fragen"-Thread

      MrDeath schrieb:

      Myth schrieb:

      Moin, hab ja jetzt die RS250 hier stehen, in der Wohnung^^ und muss jetzt noch die zylis aufbauen.. habe da mal ne Frage, und zwar würd ich gerne wissen wie die Auslasssteuerung zusammengebaut wird, und zwar wie genau die Feder hinter der stellscheibe zu sitzen hat. ich steg da nicht richtig durch.. besten Dank schonmal! gruß basti

      glückwunsch zur kiste, werden ja immer mehr hier :thumbsup:
      weiss nich obs geht, hier gibts wohl das rgv250 handbuch
      ahhh habs raudbekommen, die feder dient eigendlich nur zur verbindung von verstellrad und schieberstange... hm jo die whb's hatte ich mir auch schon geladen, sind aber alle für die alte rgv.. hab jetzt eines in italienisch gefunden für die rs.. danke trotzdem, gruß basti
      "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)
      Katzenfutter hat neben karsten ein platz in der halle.Wenn ich das richtig verstanden habe kommt der g60 ausm corrado in seine golf 2 karosse,die er gegen seinen golf 1 getauscht hat.Wenn ich mich irre korrigiert mich ;)
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
      Nichts konkretes...aber man soll doch aufhhören wenns am schönsten ist...woher weiss ich denn überhaupt den richtigen Zeitpunkt? :D
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Myth schrieb:

      MrDeath schrieb:

      Myth schrieb:

      Moin, hab ja jetzt die RS250 hier stehen, in der Wohnung^^ und muss jetzt noch die zylis aufbauen.. habe da mal ne Frage, und zwar würd ich gerne wissen wie die Auslasssteuerung zusammengebaut wird, und zwar wie genau die Feder hinter der stellscheibe zu sitzen hat. ich steg da nicht richtig durch.. besten Dank schonmal! gruß basti

      glückwunsch zur kiste, werden ja immer mehr hier :thumbsup:
      weiss nich obs geht, hier gibts wohl das rgv250 handbuch
      ahhh habs raudbekommen, die feder dient eigendlich nur zur verbindung von verstellrad und schieberstange... hm jo die whb's hatte ich mir auch schon geladen, sind aber alle für die alte rgv.. hab jetzt eines in italienisch gefunden für die rs.. danke trotzdem, gruß basti

      Hab eins auf Deutsch (für die RS), wenn du konkrete Fragenhast, kann ich dir das einscannen:)
      felix ist 24/7 mit seiner alten, meint aber, dass er demnächst wieder schrauben will. man darf egspannt sein.


      wo bekomme ich schöne stollenreifen in 17 zoll fürs mofa?
      von was für nem moped ist die gabel brauchbar für mofacross und einigermaßen bezahlbar?

      ich mach jetzt ernst mit meinem ein-mann-mofarennteam. ich bin fahrer und mechaniker, wills mal alleine probieren.
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      super, hatte dort schon nach 2.50 und 2.75 gesucht und nichts gefunden. mit deinen dimensionen klappts, danke dir.

      ich hab mich noch nichtmal entschieden was ich fürn motor fahren will. eigentlich keine frage; peugeot. aber so'n paar sachen stören mich da. mit
      zündapp und kreidler hatte ich nie viel zu tun, auch eher nicht. und simson darf ich leider nicht.
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      Also: das Rosana-Team setzt ne 103 ein- an der Kiste ist nix mehr Ori, aber wennse läuft, dann auch sehr ordentlich (siehe Reithalle letztes Jahr im Kampf gegen Hulk). 17" sind eigentlich Mist: Standartgröße für gute Crosser fangen bei 16 / 19 an, und mit steigender Leistung wird größer.. :D

      Gabel ist halt son Ding: die 650er Happymotors ist eigentlich OK, muß aber verlängert werden, Dämpfer Hinten ist schwierig: je nach Schwinge wirste es ausprobieren müssen, so oder so. Dann kommst drauf an, in welcher Klasse du fahren möchtest- Standart oder Tuning: bei den meisten Rennen ist LC verboten- die nächste Hürde---Ori heist Origabel und Orifedern und Oribremsen--, Tuning je nach Regelwerk Vollcrosser erlaubt aber Pedalen bis Rámen / Motor gleicher Hersteller und alles andere Frei. Länger als 2h kannste sowieso nicht am Stück fahren- du fällst nach 40 min. schon Tod runter von der Kiste... :D Kreidler kommt nicht in Frage? Foo hat da was zu verkaufen.. :D
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      aaaalso. bin jetzt 2 rennen auf ner relativ originalen 103 gefahren (fahrwerk, nicht motor).
      dieses jahr war vorne 21 zoll und hinten 17 drauf. das jahr davor 17/17. bin die mofas nur gefahren, habe nichts mit dem bau zutun gehabt.
      ich konnte mich mit beiden möhren gegen eigentlich alle anderen fahrer durchsetzen, wenn sie denn mal lief. entweder die können hier nicht fahren oder ich habe talent, kp.
      was ich damit sagen will ist; ich möchte beim ersten rennen mit MEINEM rennmofa kleine brötchen backen. lediglich rahmen verstärken, stabile gabel und irgendwelche stabilen dämpfer. brauche noch kein super fahrwerk.
      wasserkühlung und vario sind hier erlaubt.

      die rennen hier gehen 2 und 4 stunden. beim 4 stunden rennen ist nach 2 stunden ne pause. das halte ich durch, behaupte ich mal.
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      such dir halt noch irgendwen...

      wir fahren auch alles zu 2. letzte Woche nen 7h Rennen...

      Das is echt ne Hassliebe,wenn das Rennen rum ist und man hat nen gutes Ergebnis erzielt isses das beste überhaupt,
      wenn man in Führung liegend wegen lapalien ausfällt schwört man sich so ne "Scheisse" nie mehr zu machen aber ne Woche
      später würde man am liebsten sofort wieder nen Rennen fahren :D
      es ist nicht so, dass ich keinen geeigneten teamkollegen finde. aber ich habe bock bei einem der rennen hier oben aufs podest zu kommen - und das alleine. das wär doch mal ne respektable leistung, wenn das so klappt wie ich es mir wünsche.

      im vergleich zu bohnhorst ist das hier eh nichts dolles, vom niveau her
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      ey joshy, voll die idee :D
      den hatte ich überhaupt nicht mehr aufm zettel!
      das sollte ich mir tatsächlich nochmal durch den kopf gehen lassen.


      franky, hört sich gut an keine frage, aber kreidler ist nicht so meins. man könnte ja mal versuchen auf peugeot erfolgreich zu werden.
      einfach meinen rollerzylindermotor wieder aufbauen mit ein paar veränderungen und nem 50er stage 6 sport oder so. könnte schon gut gehen.
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      Zuviel Technik- einfacher ist besser. Luftgekühlter 50er, gut geportet und abgestimmt mit Membraneinlaß, Kupplung deine Spezial, ordentliche Federn / Gabel / Bremsen und go.
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      eigentlich ist das garnicht viel technik. da ist ja nicht mehr dran als an nem serienmotor, muss halt nur haltbar sein.
      die kupplung hat sich als nicht-renntauglich erwiesen. nach ca. einer stunde fuhr die karre so als würde jemand die bremse ziehen. hat auch ne weile gedauert bis wir den fehler gefunden haben. sind dann ohne kupplung gefahren, worunter die beschleunigung aus den kurven seeehr gelitten hat. kurz vor schluss ist der originale halter der zündspule am rahmen abgebrochen, die spule hing runter, kurzschluss, zündung im arsch. halbe stunde vor schluss, ärgerlich.
      Lebenslage Treue fürs Mofa