Der "Dumme-Fragen"-Thread

      Also ich benutze immer CD-RW's. Wenn ich bock auf neue Musik hab einfach löschen und wieder bespielen.

      Hab auch mal ne Frage bezüglich Autoradios. Brauch man um ein Kenwood KDC 4051 in einen Ford Mondeo zu installieren ein Adapter und wenn ja wo bekomm ich den?
      Finde nur so Lenkradadapter, dass Radio soll aber einfach angeschlossen werden.

      eifelblitz schrieb:

      Also ich benutze immer CD-RW's. Wenn ich bock auf neue Musik hab einfach löschen und wieder bespielen.

      Hab auch mal ne Frage bezüglich Autoradios. Brauch man um ein Kenwood KDC 4051 in einen Ford Mondeo zu installieren ein Adapter und wenn ja wo bekomm ich den?
      Finde nur so Lenkradadapter, dass Radio soll aber einfach angeschlossen werden.


      Brauchst normal einfach ein Iso Stecker Adapter, gibts für Kenwood auf Ford. Oder du machst es wie ich, einfach den vorhandenen Iso Stecker am Radio so umpinnen, dass er auf den vom Ford passt. In der Regel sind da ohnehin nur geschaltetes Plus und Zündplus vertauscht.
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      eifelblitz schrieb:

      Also ich benutze immer CD-RW's. Wenn ich bock auf neue Musik hab einfach löschen und wieder bespielen.

      Hab auch mal ne Frage bezüglich Autoradios. Brauch man um ein Kenwood KDC 4051 in einen Ford Mondeo zu installieren ein Adapter und wenn ja wo bekomm ich den?
      Finde nur so Lenkradadapter, dass Radio soll aber einfach angeschlossen werden.
      fahr bei den frank ,hab meinen audiokram ja auch da geholt und der hat mir da nen adapter gefriemelt,hat 15min gedauert,10euro gekostet
      und funktioniert wunderbar...

      Michi schrieb:

      Ich hab schon seit einem Jahr einen Nusskaten mit Torx usw. da war mal die Ratsche kaputt, hat keine Woche gedauert hab ich auf Garantie eine neue bekommen!
      Ich find mit 2 Jahren Garantie kann man da doch fast nichts falsch machen?!


      Naja, wenn mans nur ab und an mal braucht geht das schon. Aber wenn man öfter darauf angewiesen ist, dann taugt das nicht. Hab hier auch manches Billigwerkzeug, aber eigentlich Hauptsächlich Proxxon und Vigor immer günstig auf Messen oder beim Werkzeughändler gekauft und nie Probleme. Wenns dir die Schraubenköpfe versaut etc. dann denkt man dran..
      Ne billige Ratsche ist mal verreckt und ich hab mir mittel und zeigefinger aufgeschlagen. :cursing:

      Würde sowas nciht nehmen.Gutes werkzeug hält ewig.Hol dir einen werkzeugkoffer und kauf dir immer mal werkzeug dazu dass du gerade brauchst.
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

      Redgi schrieb:

      Ne billige Ratsche ist mal verreckt und ich hab mir mittel und zeigefinger aufgeschlagen. :cursing:

      Würde sowas nciht nehmen.Gutes werkzeug hält ewig.Hol dir einen werkzeugkoffer und kauf dir immer mal werkzeug dazu dass du gerade brauchst.

      mein dad hat auch mal ein blaues auge dank billiger nuss gehabt.. (gedore Ratsche) und billige nuss gehabt etwas musste nachgeben..
      Zünnndappp :mopet:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Kann man wenn man mit Karte bezahlt das Konto trotzdem überziehen? Geld abheben kann ich, aber ich stand mal anner Tanke, und konnte nicht bezahlen weil ich weniger Plus aufm Konto hatte, als ich zum bezahlen gebraucht hätte...
      form > function
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Bei mir ging es.Hab aber anschliessend einen Dispo einrichten lassen.Ist irgendwie sicherer und mir wäre es peinlich wenn ich sagen muss "ich muss eben Geld holen...."
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
      Haben wir nen Holzwurm im Forum? Wir haben nen Hartholzgartentisch und der soll mal aufgefrischt werden und zum Abschleifen brauche ich nen gescheiten Bandschleifer, da muss schon ordentlich was runter, die einzelnen Bretter haben sich schon gut geschmissen. Habe da schon an ein Markengerät gedacht und nicht son Baumarktmüll. Kann mir da einer ein Gerät empfehlen?

      Is nich schlimm, is nur Franky :shook:

      Werbung zur Finanzierung des Forums
      genau das is der punkt... wenn man son gerät nur einmal alle zwei jahre braucht, ist kaufen eigentlich blödsinn..

      baumarkt oder maschinenverleih is da dann schon eher interessant..

      wenn du unbedingt einen kaufen willst kaufe dir einen von black&decker, metabo oder bosch.. profigeräte gibts ebenfalls von bosch und metabo, sowie von makita, fein und dewalt, wobei dewalt im grunde kaum was andres als B&D ist. Top geräte, allerdings schweineteuer bekommst du von festool...

      wie gesagt, muss man abwägen ob sichs dann halt lohnt.... selbst wenn,.. guck dir die baumärkte doch mal an..O*I gibt z.B 5 Jahre Garantie auf alle Motorbetriebenen geräte.. da ist es doch schon fast wurscht was du kaufst...