Ist das auf Bild No.4 ein getarnter R/T Zylinder ?Lude-Zuhaelter schrieb:
Hab im Urlaub einen Kreidlerexperten kennengelernt- lief mir mit nem Kreidlershirt in unserem Hotel übern Weg- Joa, macht interessante Sachen:

Wirklich sehr gute arbeit, soetwas geht jedoch recht zugig mit den neuen 3D Laserfeeds die dir das CNC Programm für sämtliche Steuerungen aufsplitten, so wurden hier bei Scooterattack die ersten R/T Prototypen bereits vor 2 jahren auch aus dem vollen gefräst ohne das der Bediener Programmierkenntnisse ,geschweige denn Ahnung von räumlichen Denken hatte...
Das mit dem ganzen Wochenende glaube ich kaum, er hat das wohl nur so gesagt, also ich hab mit dem Mann gesprochen der dashier gefräst hat:

und bei dem läuft eine Seite nur knapp 4 Std. - bei alu mit Highspeedcutting dürfe so ein Kreidlerblock keinesfalls länger laufen, die kosten dafür wären dann offiziell untragbar, der maschinenstundensatz für ne Maschine dieser Auslegung liegt bei um die 110€/Std. das wären bei 40 std. reiner Laufzeit 4400 € + 300 € für den Aluklotz 400x150x150 , dann macht er das ganze ja nicht für umsonst und will noch bisschen was verdienen also müsste er den Block dann für 5 Scheine verkaufen & das steht ja in keinem Verhältnis.
Und wer ist Harald Schlösser ?