Wie schweißt man E. richtig?

      Wie schweißt man E. richtig?

      Hi,
      weiß jemand wie man richtig schweißt? Hab jetzt ein E-schweißgerät. wie stellt man es richtig ein auf welche dicke von Elektronen, und wie schweißt man an sich am besten?


      Ps: Werner läuft grade ;) .


      MfG
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      jetzt gerade werbung da kann ich schreiben :mopet:

      auf der verpackung der elktroden steht meist die ampere zahl drauf du musst du erstmal einstellen.

      zum schweißen such dir am besten irgend nen schrott für übungen nimm am besten ein flacheisen und schweiß einfach nen paar linien das du erstmal gefühl bekommst. Am besten kannst mit starkstrohm schweißen geht viel besser! Dann am besten die elektrode leicht schräg ansetzen. Wenn die schweißnaht fertig ist nimmst nen hammer und haust leicht auf die naht das die schlacke abgeht (würd kein messchieber benutzen mein meister ist was ausgerastet als er das gesehen hat :hehe: ) Und dann wenn du weiter schweißen willst musst auch erst die schlacke von der elektrode abklopfen sonst zündet die net gescheid

      edit: ja ganz vergessen du musst immer die elektrode nen bischen vor und zurrück bewegen schaut dann besser aus

      bleche schweißen wird meist nix die brennst mit elektrode durch
      :mopet:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „prima5s-fahrer“ ()

      also mit der schweißstärke musst du ausprobieren wie es am besten ist, weil jedes schweißgerät anderst ist. und wie man sich am besten schweißt weis ich nicht. aber ichweis einigermaßen wie man metall schweißt ;)
      also erst musst du die elektrode anwärmen. also kurz über das metall fahren das du schweißen möchtest. bis sie warm ist bleibt die elektrode oft am werkstück kleben (nicht erschrecken ;-)). dann einfach ganz schnell wieder wegziehen. das die elektrode warm ist merkst du wenn die elektrode nicht mehr klebt. dann kanns losgehen:
      die elektrode immer so ca. 2-3mm LANGSAM über dem werkstück hin und her bewegen (quer zur schweißnaht) die elektrode sollte etwas schräg gehaltenwerden. achte darauf das du es langsam machst und nicht wie beim schutzgasschweißen kurz drüberziehst weil das meiste was da in der schweißnaht verläuft ist schlacke. dann kurz warten bis sich die schlacke abgekühlt hat und dann mit nem hammer die schlacke wegschlagen. dann siehst du gleich ob du schön geschweiß hast oder nicht. weil so lange die schlacke noch drauf ist sieht sie schön aus. eventuell musst du nochmal drüberschweißen

      ichhoffe das soweit alles richtig erklärt ist und das du das einigermaßen kapiert hast. ansonsten frag einfach. nur dumme leute fragen nicht ;)
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()

      Hi,
      danke erstma, hab grade nur mit kleinen Elektronen mit lichtstrom geschweißt. Werden morgen mal mit starkstrom versuchen.


      MfG
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Kann man für Starkstrom einfach sonen Adapterstück für n paar Euro aussem Baumarkt anne Steckdose hängen?
      @Matschi, wo haste das denn gekauft? Wenn de das drauf hast, kommt dann ne lustige Konstruktion? Hab auch was in der Richtung vor, hab nur kein Schweissgerät, Ideen aber in Massen.....
      Z.B: Der Typ den man grad bei Werner sieht, der mit seinem Motorrad mitm Fass hinten drauf, das wär was...
      Hi,
      ne man kann aus Lichtstrom keinen Drehstrom machen, da es 3 versetzte Phasen sind, die Sinuskurve ist um 120 ° versetzt. Aber egal wie haben licht und starkstrom. Das Schweißgerät war bei meiner tante, gehört meinem Opa. Ne ist noch nich viel bei rausgekommen, hab aber auch noch nich so viel probiert. Nur so 10 min oder so.

      MfG
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Matschi“ ()

      Original von Kreidlerheizer {MMO}
      Is zwar nix zum Thema aber ich hab grad voll den Schreck bekommen weil ich in der Überschrift zuerst

      Wie sch"m"eißt man E. gelesen habe...... omg. Glaub das war ein Hefe zuviel *lol*



      lol?

      Wo, da, sinn ?

      ^^

      MfG
      Werbung zur Finanzierung des Forums