größte fotovoltaiganlager der welt

      größte fotovoltaiganlager der welt

      sers
      hab heut wider mal viel zeit gehabt und bin mal mitter prima nach erlasee gefahn, da steht nämlich die größte solaranlager der welt!
      wolltse euch einfach mal zeigen. villeicht interessierts ja irgendjemanden von euch?
      so hier mal n paar pics. also auf dem ersten bild sieht man nur die hälfte von der anlage und dass zweite bild hab ich dann von der anderen seite geknipst^^. und ähhm die solarplattformen drehn sich immer mit der sonne mit um die sonnenstrahlen optimal auszunutzen!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ich komm ja ach ca 1,5 km von der anlage wech.
      soweit ich weis sins am ende 30 000 schirme bin mir aber unsicher, da oben bei uns landieern war deswegen ach schon solche spakos wie der umweltminister, löl
      is auf jeden fall derbe soweit ich weis kostet ein schirm 15 000 € lol und iener is bei denen schon umgefalln.
      mfg
      :cool2:
      lol erst ma zum prima_tuner:
      des sin niemals 30.000 stück kannste vergessen!! ich weiß net wie viel des sind aber so viel sinds net!^^ muss mal nachschauen
      und zur leistung:
      ich weis nur das sie ne stadt wie arnstein (ca 5000einwohner ) mit strom versorgen kann, also net so viel wie man am anfang villeicht denkt. :cool2:
      Hi,
      echt beeindruckens. Aber ich persöhnlich halte nicht viel davon. Ich denke Geotherme Energie ist unsere Zukunft. wenn ich mal älter bin und genug kohle zusammengespart habe, dann habe ich auf jedenfall vor ein Geothermes kraftwerk in meinem garten zu bauen.


      MfG
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also was ich jez noch erfahren hab ist, dass die anlage einen co2 austotss von 13000tonnen einspart! ka ob des jez so viel iss aber nen anfang die luft sauberer zu halten isse ja schon mal. löl und ich fahr da mit meiner rauchmachine rúm^^
      und ähhm des heist net fotovoltaig sonder photovoltaik hab ich jez gelesen! also sry weil es steht nämlich falsch in der überschrift :] :] :hehe:
      und zu den bildern:
      der föni hat schon recht das die anlage auf den fotos net so groß ausieht, obwohl ich extra aufn acker gfahn bin um nen einigermaßen gescheites bild zu machen.
      Hi,
      wie wärs mit sowas? Spart 14.000 Tonnen CO2 pro Jahr, läuft Tag und Nacht.

      "Wissentlich sitzen wir seelenruhig auf einem schier unerschöpflichen Energiepotenzial und schleppen lieber Öl, Gas und Kohle über Tausende von Kilometern, als wenige Kilometer in die Tiefe zu gehen", so Gehrer.


      Das geothermische Strompotential in Deutschland ist enorm. Mit der heutigen Technik ließe sich ein Potential erschließen, das dem 600fachen des deutschen Jahresstromverbrauchs entspricht.


      ecolonia.de/magazin/artikel/en…ie/mn2005_02_25_3810.html


      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Matschi“ ()