Hercules K 125 Military

      Hercules K 125 Military

      Moin,

      ich bin wieder zurück, falls mich noch jemand kennt.

      So nun eine Frage, hat jemand mit der K 125 irgendwelche Erfahrungen gemacht? Kann man mir den kauf raten, oder rät man besser davon ab? Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?

      mfG
      Christoph
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      die gehen dementsprechend gut aber die Kurvenlage is durch die alte Federung echt total übel man merkt jeden stein!! aber ich bni auch schon eine ziemlich ausgelutschte karre gefahrn !!
      lol aber gegen meine Zx hatte die keine chance
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also ich finde die toltal empfehlenswert weil die so einiges mitmachen die halten für ewig nicht so wie die sch.... ktm lc4 die sich der bund jetzt geholt hat (nix gegen ktm (bin ja selber sx fan) aber mit denen kann man nicht aus nem hubschrauber springen wie sie es mit den k125 gemacht haben)
      hol dir eine weil jetzt gibts sie noch!
      zitat aus einem anderen forum: "Wieso sollte man 50ccm nicht merken? Manche fahren mit 50ccm"
      dann noch ein paar Fragen:

      Ersatzteile sind zu bekommen?
      Wie hoch liegt die Versicherung?
      Welche Schäden treten am häufigstens auf?
      Sind starke Korossionsschäden zu erwarten?
      Wieviel würdet ihr dafür ausgeben (inkl. Tüv)?

      Wenn noch jemand Argumente hat, meine Eltern zu überzeugen diesen "Schrotthaufen" zu kaufen, wäre ich sehr dankbar! Meine Ellis, vorallem meine Mutter weigern sich, einen solchen "Schrotthaufen" bei sich in die Garage zustellen!

      mfG
      Christoph
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Im Prinzip find ich die Karre geil, vor allem die Version 1, mit der Vorderradschwinge !

      Aaaaaaber....die Karren wurden von 1000den gefrusteter Wehrpflichtiger misshandelt, sind also echt verwarzt und restaurierungsbedürftig....
      Mit dem 125er-Motor laufen die Mühlen etwa 90, und saufen bis zu 10 Liter...

      Ich bin ab davon !!!
      Neue Seite für die Nordlichter unter den DT-Fahrern, sowie für alle, die mtb nachtrauern :

      :smokejump: www.nordic-dt-power.de :daumen:
      Hallo Forum!

      ja, dass die etwas gequält wurden, ist mir schin bewusst. Nach Angaben des Verkäufers wurde aber ein neuer Motor eingebaut! Ob die Motoren einfach nur getauscht wurden, oder ob tatsächlich neue bzw. Motoren mit geringer Laufleistung verbaut wurden, ist mir (noch) nicht bekannt! Ich warte noch auf die Antwort!

      Ich weiß, dass einige noch beim THW in Nutzung sind, habe auch von denen nichts schlechtes gehört! Muss halt nur noch meine Eltern überzeugen und will die Folgekosten im Auge haben!

      mfG
      Christoph
      Jo, ich finde die auch voll genial, wollte mir damals auch ma eine kaufen, was dann aber am Preis fürn A1 gescheitert ist.
      Das einzige negative was ich gehörrt habe über die ist, dass sie wohl nen ziehmlicher Spritschlucker ist.

      Falls es dich interessiert habe ich glaubig auch noch irgendwo aufm Rechner die Schaltpläne von der mit der Boch und der mit der Motoplat Zündung (Vers. 1 + 2).

      Sag deinen Eltern doch, dass du dir extra ne ältere kaufen möchtest, weil du die selber wieder flottmachen willst. Dabei lernst du ja dann auch ne menge. UND du hasst ja unterstützung bei Fragen vom MMO. :]
      Dumm geboren, nix dazugelernt und die Hälfte vergessen...:boa:


      Werbung zur Finanzierung des Forums
      naja, ich frage mich gerade, wie groß der Unterschied zu einer Mofa?? Ich habe ja meine KTM SM 25 mehr oder weniger selber hinbekommen, aber das ist schon mal ganz gut,...

      Habe zwar eine Vollrestaurierte gefunden, reizt mich aber relativ wenig, sieht so neu und unbenutzt aus, die hat keine Geschichte mehr! Sowas finde ich dann auch langweilig!

      mfG
      Christoph
      ^^ :D genau die meinte ich gerade auch!

      Macht zwar einen sehr guten Eindruck, hat aber wie ich finde, keine Geschichte mehr,... da wurde die ganze Geschichte übergestrichen, keine Macken mehr, die von einem Unfall erzählen, keine Kratzer, die von nicht-Fahrkönnen zeugen und so weiter - außerdem finde ich es dann verdammt schade, so ein Ding dann wor die Wand zu fahren oder so,...

      mfG
      Christoph
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also ich finde die rund 2000€ auch echt günstig! die teile bekommste da auch alle her!

      und das port von 100€ is auch ok!


      wenn du unbedingt willst das die net neu lackiert wird, dann ruf doch da mal an und frag ob die dir die auch nur technisch vertieg machen können und den lack ori lassen!


      mfg
      naja, wenn neuer Lack, dann würde ich die ganze Karre gerne in RAL 5002 (blau) haben,... passt dann schön zur Uniform! :] Sieht dann auch n bischen schicker aus,... dann noch Blaulicht dran - ich schweife ab! Ich werde sie mir jetzt kaufen, sobald ich genug Geld habe!

      Dank an euch alle!

      mfG
      Christoph
      Werbung zur Finanzierung des Forums