Frage zum Lacken

      Frage zum Lacken

      Also ich habe vor ne Ciao zu Lackieren (mit Kompressor). Im Vorraus sie soll kein Alltagsfahrzeug werden sondern mehr was zum hinstellen oder für ne kleine Ausfahrt u.s.w. Lack brauch also nicht den extremsten Belastungen standhalten, sollte aber dennoch nicht gleich abfallen.

      Ich wollte eigendlich nur den originallack anschleifen und darauf normal lackieren,
      -aber muss ich dann auf den angeschliffenen Orilack noch grundieren oder kann ich gleich den (Wasser) Lack draufbringen?
      -Und ist Klarlack unbedingt nötig?
      Was mach ich mit den Plastikteilen wenn da der lack angeschliffen ist? Muss ich dann da tritzdem noch primer drufmachen?

      Achso ich möchte natürlich möglichst wenig Geld ausgeben.
      Dumm geboren, nix dazugelernt und die Hälfte vergessen...:boa:


      Werbung zur Finanzierung des Forums
      hmm...wasserlack empfehle ich dir da nicht. die decken meistens garnicht. grundieren musst du nicht unbedingt. schau halt drauf das du beim abschleifen vom ori lack nicht so viele und tiefe kratzer reinmachst weil das sieht man dann später alles... dann halt alles mit verdünnung sauber machen. klarlack ist nicht notwendig. es sei denn du lackierst ne metallik farbe. aber am besten du fragst mal Tapf3re3xe (lol. ka wie man den schreibt) der kennt sich da aus
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Ich empfehle dir Sikkens 2k Lack!
      Sollte es unter anderem beim Stahlgruber geben!
      Da brauchst du aber Härter, Normalen Lack und gegebenenfalls Klarlack, was ich aber empfehle!
      Glänzt tierisch gut und einfach genialer Lack.

      Kann dir gerne mal Bilder zukommen lassen von Fahrzeugen, die mit dem Lack lackiert wurden.

      Gruß Bernd

      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also: du kannst das normal schon mit feinem schleifpapier anschleifen und dann einfach drüberlacken.. klar, nicht das beste aber es geht wenn der alte lack nicht stark beschädigt war. dann klarlack dabei kommt es eben auf den lack an.

      meine k80 ist auch mit wasserlack + klarlack vom lackierer lackiert.. echt top geworden vom glanz etc
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      also den sikkens 2k lack kann ich echt nur empfehlen!
      an meiner cs habe ich nur an blankem metall ein bisschen füller aufgetragen udn den dann geschliffen, aber an den teilen wo nur der lack angeschliffen wurde hab ich einfach drüberlackiert!

      klarlack ist auch keiner drauf, ist halt geschmackssache, beim metallic lack sollte man schon klarlack auftragen, aber bei normalen lacken nicht unbedingt!

      hier mal ein bild: